A-148

Signatur: 
A-148
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.5.3 Einsatzdienste
Abweichende Herkunft: 
Abgabe durch Andreas Klingberg (AKl), Teamleiter und Fachreferent Einsatzdienste (Aug. 2017)
Sachthema: 
DLRG-Landesvebände / DLRG-Bezirksverbände / DLRG-Ortsgliederungen (Ortsgruppen / Ortsverbände / Stadtverbände) / Funk / Zentraler Wasserrettungsdienst (ZWRD) / Sponsoring / Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) und seinen Gliederungen
Titel: 
Wiederaufbau der DLRG in den sog. fünf neuen Bundesländern (ehemalige Deutsche Demokratische Republik - DDR), Handakte Klaus-Dieter Sievers
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Gliederungen (Landesverbände, Bezirksverbände, Ortsgliederungen; verschiedene Aufstellungen / Listen). - Neugründung von Gliederungen. - Fernmeldeangelegenheiten (Funk). - Bereisung der Kurverwaltungen an der Küste Mecklenburg-Vorpommerns zwecks Organisation des Zentralen Wasserrettungsdienstes und von Sponsoringaktionen (DLRG / Nivea). - Kontakte zum Wasserrettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes der DDR (Jan. 1990).

Darin: 

Rechtsgrundlagen für die Ordnung und Sicherheit beim Baden (Auszüge aus dem Gesetzblatt Teil I der Deutschen Demokratischen Republik Nr. 19 v. 24. Okt. 1989 u. Nr. 5 v. 1. März 1984).

Datierung bzw. Laufzeit: 
(1984), 1989 - 1992
Umfang: 
ca. 330
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Satz neu belegt: 9. Febr. 2020 (Belli).