A-1522

Signatur: 
A-1522
Sachthema: 
Lehrschein (auch Erlangung) / Geschichte und Jubiläen der DLRG / DLRG-Bezirksverbände / Statistik
Titel: 
"Die D. L. R. G. e. V. [Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V.] - Entstehung und Aufgabe, erläutert durch einen ausführlichen Bericht über Entstehung, Leben, Arbeit und Erfolge des Bezirks Essen im L. V. [Landesverband] Rheinland (1919 - 1939)", Lehrscheinarbeit von Studienrat Josef Vogel, Siegburg (Manuskript)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 
"Der Rettungsgedanke - ein geistiges Prinzip; Vorläufer der D. L. R. G.". - "Entstehung der D. L. R. G. und kurze Darstellung ihrer Entwicklung bis 1938". - "Die Ortsgruppe Essen von 1919 - 1925". - "Leben, Arbeit, Erfolge der Ortsgruppe Essen von 1925 - 1938" (dabei: Vorstand, Organisation, Versammlungen, Werbetätigkeit, Lehrkurse, Prüfungen und Urkunden, Rettungsdienst, Mitgliederzahl, Rettungstaten, Auszeichnungen). - Zusammenfassung.
Datierung bzw. Laufzeit: 
vmtl. 1953
Umfang: 
56
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Im Keller des Hotelgebäudes in Bad Nenndorf (Hotel Delphin) aufgefunden im März 2018 (Belli). Die Arbeit sollte vmtl. für die "DLRG-Chronik" [Fünfzig Jahre (50 Jahre) Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft 1913 - 1963 ..."; s. hierzu Nrn. A-959 und A-955] zur Auswertung herangezogen werden, denn es dürfte sich hier um die in Nr. A-957 erwähnte Lehrscheinarbeit handeln. Teile dieser Lehrscheinarbeit sind unter Nrn. A-921 und A-961 überliefert
Sonstiges: 
Der Lerschein für Vogel wurde vom Landesverband Nordrhein am 14. Dez. 1953 unter Nr. 91/53 ausgestellt (s. Rep. 2.10 DLRG-Landesverband Nordrhein, Nr. NR-A-97).