A-1845
Protokoll; aus dem Inhalt: Vorschlag eines Lübecker Verlegers, die Verbandszeitschrift "Der Lebensretter" in "eigener Regie" herauszubringen und den Bezug mit dem Mitgliedsbeitrag zu koppeln sowie Annahme eines Antrags zur Koppelung von Mitgliedschaft und Bezug der Zeitschrift. - Annerkennung der Jugend der DLRG [DLRG-Jugend] als Jugendorganisation des Gesamtverbands (Zustimmung zur entsprechenden Satzungsänderung) sowie Organisatorisches zur DLRG-Jugend (Regelung in einer Bundesjugendordnung) sowie Entwurf einer Bundesjugendordnung. - Auftrag an das Präsidium, Schwimmen und Retten in den Bundesjugendspielen gemeinsam mit dem Deutschen Schwimm-Verband (DSV) durchzusetzen. - Rücknahme des Antrags betreffend Bootsführerschein der DLRG. - Erwähnung eines neuen Abkommens zwischen der DLRG und dem Bund Deutscher Pfadfinder [BDP]. - Wahl von Frau Ruhe [Anneliese Ruhe] zur Frauenwartin im DLRG-Präsidium. - Wahl von Harald Kracht zum kommissarischen Bundesjugendwart. - Wahl von Otto Zimmermann und Arthur Wendelken zu Beisitzern im DLRG-Präsidium. - Wahl von Günter Puff zum stellvertretenden Schatzmeister im DLRG-Präsidium. - Wahl von Dr. med. Heinz Pohl zum stellvertretenden Arzt im DLRG-Präsidium. - Wahl von Willi Geilenberg zum stellvertretenden Presse- und Werbewart im DLRG-Präsidium. - Wahl von Marianne Schreiner zur stellvertretenden Frauenwartin im DLRG-Präsidium. - Festsetzung von Mitgliedsbeiträgen. - Wahl des Ehrenrats. - Mindestalter für das Stimmrecht von Jugendlichen (Antrag des Präsidiums).