A-2082
Signatur:
A-2082
Abweichende Herkunft:
Abgabe durch Rudolf Spicker, Warendorf, am 12. September 2019
Sachthema:
DLRG-Landesverbände / Ehrenamtliche Tätigkeiten / Öffentlichkeitsarbeit
Reihentitel (Bandreihe):
Sammlung Rudolf Spicker (lfd. Nr. 211)
Titel:
Nachruf auf den am 25. März 1962 verstorbenen August Hügel, Begründer des DLRG-Landesverbands Westfalen-Lippe [DLRG-Landesverband Lippe] sowie "Ehren-Landesverbandsleiter von Westfalen", verfasst von Ilse Stoffregen
Enthälttyp:
Enthält u. a.:
Enthält:
Auftrag zum Aufbau der DLRG auch in Westfalen-Lippe (1925). - Gründung des DLRG-Landesverbands Westfalen-Lippe (Sitz Münster) am 25. Mai 1925 unter Nutzung der Vorarbeiten von Caspar Dechant. - Verlegung des Landesverbandssitzes nach Dortmund (1927) und Übernahme der Leitung durch Karl Löhr. - Konzentration auf die Presse- und Werbetätigkeit. - Ernennung zum "Ehren-Landesverbandsleiter von Westfalen" am 16. Febr. 1962.
Datierung bzw. Laufzeit:
ca. Apr. 1962
Umfang:
2
Umfang Einheit:
Bl.
Bearbeiter/in:
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen:
Passbild (Abzug, schwarz-weiß), ca. 1960, s. Nr. P-257. Richtig ist wohl DLRG-Landesverband Lippe (s. Nr. A-954). Nach der Angabe in Nr. A-2084 soll Löhr die Leitung bereits 1926 übernommen haben.