A-2102

Signatur: 
A-2102
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1.1 Erstellung und Verbreitung von Publikationen
Abweichende Herkunft: 
Aus einem Schrank im Büro des Generalsekretärs Ludger Schulte-Hülsmann (LSH)
Sachthema: 
Deutsche Lebens-Rettungs-Gemeinschaft (D L. R. G.) / Werbemittel (eigene) / Frauen in der DLRG / Schirmherrschaft über die DLRG / Kinder und Jugendliche / Beitragswesen und Mitgliederverwaltung / DLRG-Landesverbände / DLRG-Bezirksverbände
Titel: 
"Die DLRG - Mitteilungen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gemeinschaft e. V.", Nr. 1/1944, Druckstück, herausgegeben von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gemeinschaft (D. L. R. G.)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

"Die Frauen und das Rettungsschwimmen". - Gruß des D. L. R. G.-Führers Franz Breithaupt an den D. L. R. G-Schirmherrn Herzog Carl Eduard von Coburg [Carl Eduard Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha] anlässlich des Jahreswechsels. - "Achtet auf die Kinder!". - Richtlinien für den allgemeinen Jahresbericht der Landesverbände der D. L. R. G. (Stimmungsbericht über Leben, Arbeit und Erfolge), Anordnung der D. L. R. G.-Reichsführung Nr. 1/1944. - Aufforderung zur Abführung des Beitragsanteils der D. L. R. G.-Reichsführung an diese (Anordnung der D. L. R. G.-Reichsführung Nr. 3/1944). - Berufung von Paul Jaster zum Führer des Landesverbands Wartheland (Anordnung der D. L. R. G.-Reichsführung Nr. 6/1944). - Vereinigung der Landesverbände Niederschlesien, Oberschlesien sowie des Bezirks Troppau zum Landesverband Schlesien per 1. Jan. 1944 (Anordnung der D. L. R. G.-Reichsführung Nr. 7/1944). - Aussicht auf Wiederherstellung der Lieferbarkeit von Stoffabzeichen (Anordnung der D. L. R. G.-Reichsführung Nr. 8/1944). - Hinweise für die korrekte Abwicklung der Ausgabe von Ersatzabzeichen und Ersatzurkunden für Grundscheininhaber und Leistungsscheininhaber durch Landesverbände (Meldung der D. L. R. G.-Geschäftsstelle, gezählt als Anordnung der D. L. R. G.-Reichsführung Nr. 9/1944). - Stockung in der Abwicklung der Lieferung bestellter Lichtbilder bei einem Fotogeschäft in Stuttgart, bedingt durch Rüstungsaufträge. - Informationen aus der Arbeit von D. L. R. G.-Landesverbänden (darunter LV Berlin-Brandenburg, LV Grenzmark und LV-Bezirk Straßburg [Elsass]).

Datierung bzw. Laufzeit: 
ca. Febr. 1944
Umfang: 
4
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Akzession vom 23. April 2018.
Sonstiges: 
Vorliegende Ausgaben von "Die DLRG - Mitteilungen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gemeinschaft e. V.": Nr. 1/1942 (ungezählte erste Ausgabe) = Nr. A-2099, 3/1942 in Nr. A-1412, Nr. 1/1943 = Nr. A-2100, Nr. 2/3/1943 [2 und 3/1943] = Nr. A-2101 (weiteres Exemplar in Nr. A-1412), Nr. 1/1944 = Nr. A-2102, Nr. 2/1944 in Nr. A-1412, Nr. 3/1944 in Nr. A-1412, Nr. 4/1944 = Nr. A-2103, Nr. 5/1944 = Nr. A-2104, Nr. 7/1944 in Nr. A-1412.
Entnahme: 
Zwecks Restaurierung entnommen: 15. Jan. 2020 (Belli). Nach fachgerechter Restaurierung durch Lotte Schlobies, Berlin, reponiert (17. Nov. 2022; Belli).