A-2200

Signatur: 
A-2200
Altkennung: 
4/373 - 700
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.5.3 Einsatzdienste
Abweichende Herkunft: 
Abgabe durch Andreas Klingberg (AKl), Teamleiter und Fachreferent Einsatzdienste (Aug. 2017)
Sachthema: 
Katastrophenschutz / Zivilschutz / Funk / Ausbildung / Kontakte zur Politik / DLRG-Landesverbände
Titel: 
Vorschriften verschiedener Bundesdienststellen für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Vorschriften der Arbeitskreise der Inneminister [Ablage Nr. 730]. - Entwurf einer Auszugsfassung der Dienstvorschrift für den Fernmeldebetriebsdienst mit Ergänzung für den Katastrophenschutz. - Ausbildungsunterlagen der Länderschulen zur Ausbildung zum DLRG Sprechfunker (Autor: Heinz-Otto Geisel, [Ablage Nr. 742]). - Lehrstoffblätter zur Ausbildung zum Sprechfunker bei der Freiwilligen Feuerwehr (herausgegeben vom Innenministerium des Landes Baden Württemberg, Apr. 1982). - Statusmeldungen der Hessischen Landesfeuerwehrschule in Kassel bezüglich der Sprechfunkausbildung. - Handbuch zum Sprechfunkdienst im Brandschutz - Feuerschutz, Katastrophenschutz und Rettungswesen (herausgegeben vom Deutschen Gemeindeverlag, 1979, ISBN: 3 555 00356 9). - Fernmelderechtliche Grundlagen. - Bundesweit gültige Einsatzunterlagen [Ablage Nr. 751]. - Einsatzunterlagen gültig in den Landesverbänden [Ablage Nr. 752].

Datierung bzw. Laufzeit: 
1979 - 1992
Umfang: 
ca. 420
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Janik Weidemann (Aushilfe, 2019)
Bemerkungen: 
Zu den Ablagenummern s. den Ablageplan (Aktenplan) in Nr. A-2118.