A-2358

Signatur: 
A-2358
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.8 Referat 5 (Materialstelle)
Abweichende Herkunft: 
Abgabe durch Henning Bock (HB), Leiter Marketing & Vertrieb der DLRG Service GmbH (DSG), am 6. Mai 2020
Sachthema: 
Verbandslogo / Corporate Identity (Corporate Design) / Rechtsfragen (außer Satzungsangelegenheiten) / DLRG-Materialstelle
Reihentitel (Bandreihe): 
Warenzeichen
Titel: 
Warenzeichen der DLRG, Band 2 (Abbildung der von Adolf Brütt geschaffenen Plastik "Gerettet" = geschütztes Warenzeichen lfd. Nr. 646 622, erloschen)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Beantragung des Schutzes (23. Nov. 1950). - Urkunde über die Eintragung des für die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Wiesbaden, Kaiser-Friedrich-Ring 20, geschützten Warenzeichens lfd. Nr. 646 622 (Abbildung der von Adolf Brütt geschaffenen Plastik "Gerettet"), ausgestellt vom Deutschen Patentamt am 23. Okt. 1953 (Ausfertigung), gelocht. - Hinweis auf das Erlöschen des Schutzes (bereits vor Okt. 1968). - Korrespondenz der Materialstelle Düsseldorf mit dem Patentanwalt Dr. Max Eule, München.

 

auch: Beobachtung des Anmeldegeschehens beim Deutschen Patentamt (Kollisisionsüberwachung) betreffend das für die DLRG geschützte Zeichen Nr. 646 967 durch den Patentanwalt Dr. Max Eule, München (Juni 1957).

Datierung bzw. Laufzeit: 
1950 - 1957, 1968, 1972
Umfang: 
ca. 30
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bild: 
Bemerkungen: 
Dieser Vorgang befand sich in einem Ordner mit dem Titel "Erloschene Wz [Warenzeichen]", welcher vier Einzelvorgänge enthielt. Da diese vier Einzelvorgänge durch Trennblätter mit eindeutigen Aufschriften je gesondert formiert waren, konnte entsprechende Einzelverzeichnung erfolgen. Bandzählung archivisch.
Sonstiges: 
Vorderseite der Schutzurkunde vom 23. Okt. 1953 als Scan im Datensatz enthalten.