A-2370

Signatur: 
A-2370
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.8 Referat 5 (Materialstelle)
Abweichende Herkunft: 
Abgabe durch Henning Bock (HB), Leiter Marketing & Vertrieb der DLRG Service GmbH (DSG), am 6. Mai 2020
Sachthema: 
Verbandslogo / Corporate Identity (Corporate Design) / Rechtsfragen (außer Satzungsangelegenheiten) / Einsatzbekleidung / Rettungswachdienst / DLRG-Materialstelle / DLRG-Jugend
Reihentitel (Bandreihe): 
Warenzeichen
Titel: 
Warenzeichen der DLRG, Band 16 (Überwachung der Nutzung der Wortmarke "DLRG", geschützt als Warenzeichen lfd. Nr. 695 657, und des ebenfalls für die DLRG geschützten Warenzeichens lfd. Nr. 646 967 [spähender Adler, Akronym "DLRG" und Umschrift "Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft" im Oval])
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Darstellung der Genese des Warenzeichenschutzes für die Wortmarke "DLRG" (Akronym) im Kontext mit der Problematik des Verkaufs von Badekappen (Kappen) aus Gummi oder Stoff (Texilien) durch Einzelhandelsgeschäfte der Sportbranche, erstellt von Wilhelm Ruthenkolk, Leiter der DLRG-Materialstelle Düsseldorf (Juli 1962). - Nutzung der Wortmarke "DLRG" durch Dritte aufgrund der Vergabe von Aufträgen durch DLRG-Gliederungen und hierbei vorliegender Umgehung der DLRG-Materialstelle Düsseldorf (1967). - Votum von Karl Löhr, vormaliger Technischer Leiter (TL) im DLRG-Präsidium, für die Vergabe von Lizenzen zur Herstellung von DLRG-Materialien an Dritte (Juli 1967). - Schaffung der Möglichkeit zur Nutzung der Buchstabenfolge "DLRG" zum Aufdruck auf Pullovern durch Dritte auf vertraglicher Basis sowie Erstellung eines entsprechenden Vertragsentwurfs durch Rechtsanwalt Hans Koch II, Bochum (1968). - Kritik am Verkauf von Pullovern mit dem Aufdruck "Jugend der DLRG" und Aufdruck des DLRG-Adlers bei DLRG-Veranstalungen in Stetten und Singen wegen Verstoßes gegen den Warenzeichenschutz (Juni 1975).

Darin: 

Zusammenstellung der aktuell gültigen Embleme und Versionen des Akronyms "DLRG" zwecks Übermittlung an sämliche Untergliederungen (Aufkleber, Ausschnitte etc., Druckstücke, aufgeklebt auf Trägerpapier, erstellt anlässlich der Präsidiumssitzung am 8. Nov. 1969), gelocht.

Datierung bzw. Laufzeit: 
(1956), 1967 - 1975, 1985
Umfang: 
ca. 280
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bild: 
Bemerkungen: 
Dieser Vorgang befand sich in einem Ordner mit dem Titel "Warenzeichen - Vollmachten, Interne Stellungnahmen und Informationen", welcher zwei Einzelvorgänge enthielt. Da diese zwei Einzelvorgänge durch Trennblätter mit eindeutigen Aufschriften je gesondert formiert waren, konnte entsprechende Einzelverzeichnung erfolgen. Bandzählung archivisch.
Sonstiges: 
Die im Darin-Vermerk gen. Zusammenstellung ist als Scan im Datensatz enthalten.