A-2718

Signatur: 
A-2718
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1.1 Erstellung und Verbreitung von Publikationen
Sachthema: 
Geschichte und Jubiläen der DLRG / Rechtsfragen (außer Satzungsangelegenheiten) / Satzungsangelegenheiten Bundesverband / DLRG-Abzeichen / DLRG-Urkunden / Erscheinungsbild (Image) der DLRG in der Öffentlichkeit
Reihentitel (Bandreihe): 
Erstellung einer wissenschaftlichen Studie über Entstehung und Entwicklung der DLRG aus verbandsorganisatorischer Perspektive
Titel: 
Anmerkungen von Prof. Dr. jur. Harald Jatzke zu der gegenwärtig entstehenden wissenschaftlichen Studie über Entstehung und Entwicklung der DLRG des Historikers Dr. phil. Peter Josef Belli (Arbeitstitel: "Idealismus, Humanität, Einsatz, Akzeptanz; 111 Jahre Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (1913 - 2024) - Eine organisationsgeschichtliche Untersuchung in IV Bänden - Band I (1913 - Januar 1933))"; Bearbeitungsstand 14. Januar 2021
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Kritik an der Darstellung über die Gründungsvorgänge unter Anlegung formaler rechtlicher Maßstäbe nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) und nach herrschender Lehre. - mögliche Gründe für die Wahl von Dr. med. Friedrich Eugen Hopf zum Vorsitzenden der DLRG. - Forderung nach detaillierteren Informationen über den Künstler Adolf Brütt, Erschaffer der Plastik "Der Fischer" (auch "Gerettet" genannt).

Datierung bzw. Laufzeit: 
März 2021, (Apr. 2021)
Umfang: 
13 S. + 1 Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Ein Ausdruck des Textes von Belli, Bearbeitungsstand 14. Jan. 2021, ist unter Nr. A-226 (neu belegter Datensatz) im vorliegenden Bestand überliefert.