A-2789

Signatur: 
A-2789
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1.1 Erstellung und Verbreitung von Publikationen
Sachthema: 
Geschichte und Jubiläen der DLRG / DLRG-Landesverbände / DLRG-Bezirksverbände
Reihentitel (Bandreihe): 
Erstellung einer wissenschaftlichen Studie über Entstehung und Entwicklung der DLRG aus verbandsorganisatorischer Perspektive
Titel: 
Auskunft betreffend den Aufenthalt von Dr. med. Julius Rosenberg in Hannover, Ellernstraße 16, von Juli 1924 bis Juli 1925 (Ausdruck des E-Mail-Schriftverkehrs mit dem Stadtarchiv Hannover)
Datierung bzw. Laufzeit: 
(Juli 1924 - Juli 1925), Nov. 2021
Umfang: 
1
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Rosenberg, damals noch Student, ist im Mai 1923 als Leiter des DLRG-Bezirks Freibrug im Breisgau nachweisbar (s. "Der Lebensretter - Nachrichtenblatt der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft e. V.", Ausgabe Nr. 1, Mai 1923; ein Exemplar im vorliegenden Bestand unter Nr. Ds-1465). Er dürfte später auch ärztlicher Beirat des DLRG-Landesverbands Baden gewesen sein. Ein entsprechender Nachweis liegt aus dem Jahr 1927 vor (s. Nr. Ft-150 im vorliegenden Bestand). Auch die im vorliegenden Bestand unter Nr. Ds-1135 überlieferte Schrift "Die D. L. R. G. [DLRG] in Mannheim - Gedanken zu einer wohlgelungenen Reichstagung", die vmtl. 1927 erschien, dürfte von ihm stammen.