A-454
Beitrag "Kriegswichtige Führerschulung in Stuttgart 1943 : Deutsche Lebens-Rettungs-Gemeinschaft und totaler Krieg" (Beitrag von Reinhold Hoppe, abgedruckt in: Deutsches Rettungswesen; Zeitschrift des Deutschen Zentralverbandes für Rettungswesen e. V., Mitteilungsblatt des Reichsbundes der Inhaber der Rettungsmedaille e. V., Jg. 1943, S. 874ff., Fotokopie). - Auszug aus dem Bericht des D. L. R. G.-Führers Franz Breithaupt (Fotokopie). - Zusammenfassung der aktiven Rettungsschwimmer im Freiwilligen Rettungsschwimmer-Korps der D. L. R. G. (FRK), Erlass des D. L. R. G.-Führers Franz Breithaupt (ca. 1943, Fotokopie).
auch: "25 Jahre Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft", Beitrag von Direktor N. N. Broßmer, Mitglied des D. L. R. G.-Führerbeirats (1938, Fotokopie aus Zeitschrift). - "Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gemeinschaft im Kampf um deutsches Volksgut : Die bevölkerungspolitische Aufgabe der DLRG", Beitrag von Karl Löhr, Dortmund, Referent im Führungsbeirat der D. L. R. G. (1941, Fotokopie aus Zeitschrift). - "Gründung und Wiedergründung der DLRG : Geschichtliche Richtigstellungen", Beitrag von Georg Hax, Berlin, Mitbegründer und Ehrenpräsident der DLRG (aus "Der Lebensretter" : Fachzeitung der Landesverbände Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hamburg der DLRG, 9. Ausgabe, Okt. 1950, Fotokopie). - Darstellung über die DLRG / D. L. R. G. in den Jahren 1933 bis 1945 sowie Bezeichnung des Vereins als NS-Organisation [nationalsozialistische Organisation], verfasst von Werner Kauth, Pulheim-Sinnersdorf, ca. 1986.