A-475

Signatur: 
A-475
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.5.2 Rettungssport
Sachthema: 
Ausland / Rettungsschwimmwettbewerbe (national) / Rettungsschwimmwettbewerbe (international) / Bundestrainer/in bzw. Bundestrainer
Titel: 
Aktuelle Organisationsfragen im Bereich Rettungssport (national und international)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Vorhaben, einen hauptamtlichen Bundestrainer einzusetzen (Apr. 1987). - Berufung von Ignatz Konik zum ersten Bundeshonorartrainer (Febr. 1983) sowie Ausscheiden von Ignatz Konik aus dem Amt (Febr. 1988). - Rundschreiben des Präsidiums Nrn. 108/1985, 109/1985, 110/1985 und 117/1985.

 

auch: Fertigstellung der Staatsexamensarbeit über die Geschichte der DLRG und des Rettungssports durch Frau N. N. Maaß (Dez. 1986; Registerbuchstabe E), mitgeteilt von Prof. Dr. R. Naul, Universität Gesamthochschule Essen. - Forschungsprojekt "Geschichte des Rettungsschwimmens" von Prof. Dr. R. Naul und Prof. Dr. H. G. John, Universität Essen Gesamthochschule, Fachbereich 2 Erziehungswissenschaften (Jan. 1987; Registerbuchstabe E).

Datierung bzw. Laufzeit: 
1983 - 1989
Umfang: 
ca. 180
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Peter Josef Belli (2009 - 2010)
Bemerkungen: 
Ein Exemplar der Arbeit von Ulrke Maaß (Titel: "Die Entwicklung des Rettungssports in der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft", Nov. 1986) ist unter Nr. A-2383 überliefert.