A-654*
Erfolgsberichte. - Warnungen vor Leichtsinn beim Baden in Gewässern. - Presse- und Informationsdienst für Schleswig-Holstein, hrsg. vom DLRG-Landesverband Schleswig-Holstein (1959 - 1965).
auch: Amtszeiten und Lebensdaten der DLRG-Präsidenten (-Vorsitzenden) bzw. Vizepräsidenten von 1913 bis 1962 (Liste v. 26. Juli 1962). - Presseinformationen 1/1961, 1/1964 u. o. Nr., hrsg. vom Hilfswerk Schwimmen und Retten Schleswig-Holstein. - Treatment / Feature (Skript) für einen Filmbericht mit dem Titel "50 Jahre DLRG", vorgesehen zur Ausstrahlung in der Sendung "Zeitraffer" des Norddeutschen Rundfunks (NDR) am 1. Okt. 1963 (verschiedene Versionen). - Richtlinien und Hinweise für die Erstellung von Beiträgen für das DLRG-Zentralorgan "Der Lebensretter", Entwurf, erstellt vom DLRG-Landesverband Nordrhein (ca. 1971). - Richtlinien für Pressearbeit in Stichworten ("Was jeder DLRG-Pressewart und Mitarbeiter des LR [Zeitschrift Der Lebensretter] wissen muß"), verfasst von Ernst Kesselhut (1962). - "Auf Wasserwacht", Lied der DLRG, gewidmet dem DLRG-Ehrenpräsidenten Georg Hax (o. D., Text und Musik von G. Böhmer) sowie weitere Lieder über die DLRG. - Gedichte über die DLRG.
Pressemappe (Druckstück, zweifarbig), herausgegeben anlässlich der Jubiläumsveranstaltung zum 50-jährigen Bestehen der DLRG (Stuttgart, 18. bis 20. Okt. 1963).