A-921
Signatur:
A-921
Abweichende Herkunft:
Aus dem Nachlass Wilhelm gen. Willi / Willy Pöppinghaus stammend
Sachthema:
Lehrschein (auch Erlangung) / Geschichte und Jubiläen der DLRG / DLRG-Bezirksverbände
Titel:
"Die D. L. R. G. e. V. [Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V.] - Entstehung und Aufgabe, erläutert durch einen ausführlichen Bericht über Entstehung, Leben, Arbeit und Erfolge des Bezirks Essen im L. V. [Landesverband] Rheinland (1919 - 1939)", Fragment der Lehrscheinarbeit von Studienrat Josef Vogel, Siegburg
Enthälttyp:
Enthält nur:
Enthält:
Deckblatt. - Inhaltsverzeichnis. - Kapitel "Der Rettungsgedanke - ein geistiges Prinzip; Vorläufer der D. L. R. G.". - Kapitel "Entstehung der D. L. R. G. und kurze Darstellung ihrer Entwicklung bis 1938".
Datierung bzw. Laufzeit:
vmtl. 1953
Umfang:
12
Umfang Einheit:
Bl.
Bearbeiter/in:
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen:
Die hier fehlenden Teile der Arbeit (aufgefunden am 15. Juli 2016/Belli) unter Nr. A-961. Die Arbeit sollte vmtl. für die "DLRG-Chronik" ["Im Zeichen des spähenden Adlers - Fünfzig Jahre (50 Jahre) Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft 1913 - 1963 ; Eine Chronik in Wort und Bild", zusammengestellt und bearbeitet von Klaus Bartnitzke und Ilse Stoffregen, hrsg. vom Präsidium der DLRG (1963)] zur Auswertung herangezogen werden, denn es dürfte sich hier um die in Nr. A-957 erwähnte Lehrscheinarbeit handeln.
Sonstiges:
Komplettes Manuskript der Arbeit s. Nr. A-1522.
Entnahme:
DLRG-Mitgliedskarte (Druckstück, Juli 1925, blanko) als Nr. Tt-24 zur Testatsammlung entnommen (21. Juni 2018/Belli).