BE-Ds-10

Bestand: 
Rep. 2.3 DLRG-Landesverband Berlin, Anhang Druckschriften
Signatur: 
BE-Ds-10
Abweichende Herkunft: 
Entnahme aus Rep. 7.10 Sammlung Jürgen Weigel, Nr. 7.10-A-7
Klasssifikation (Landesverband): 
3.9 Leiter / Leiterin Verbandskommunikation
Sachthema: 
DLRG-Landesverbände / DLRG-Bezirksverbände / Lotterien / Geschäftsverteilung und Geschäftsbetrieb (einschl. Organisation) / Lehrschein (auch Erlangung) / Schwimmen / Beitragswesen und Mitgliederverwaltung
Titel: 
Mitteilungsblatt des DLRG-Landesverbands Berlin Nr. 10 (September 1959), Druckstück, herausgegeben vom DLRG-Landesverband Berlin, Auflage 3.000 Stück (gelocht)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Losbrieflotterie zu Gunsten des Landesverbands. - Enrichtung der Geschäftsstelle des Landesverbands in der Mariannenstraße 52, Berlin SO 36. - "Die geschichtliche Entwicklung des Schwimmens und Rettens" (Fortsetzung des Abdrucks der Lehrscheinarbeit von Ulf Wagner). - Berichte über die Arbeit in den Bezirken Charlottenburg, Kreuzberg, Neukölln, Tempelhof und Tiergarten. - zeitgenössische Werbung (Paul Schulz, Damen- und Herrenkleidung, Friedrichstraße 38; Sporthaus Schütze, Berlin SW 61, Kottbusser Damm 90; Schultheiss [Bier]).

 

auch: Zahlkarte für Postscheckkonto Nr. 553 34 beim Postscheckamt Berlin West (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Landesverband Berlin e. V.), gelocht.

Datierung bzw. Laufzeit: 
Sept. 1959
Umfang: 
8 S. + 1 Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Erster Teil der Lehrscheinarbeit von Ulf Wagner in Nr. BE-Ds-9.