BE-Ds-26

Bestand: 
Rep. 2.3 DLRG-Landesverband Berlin, Anhang Druckschriften
Signatur: 
BE-Ds-26
Abweichende Herkunft: 
Entnahme aus Rep. 7.10 Sammlung Jürgen Weigel, Nr. 7.10-A-7
Klasssifikation (Landesverband): 
3.9 Leiter / Leiterin Verbandskommunikation
Sachthema: 
DLRG-Landesverbände / DLRG-Bezirksverbände / Verbandsorgan (Verbandszeitschrift) / Lotterien / Lehrschein (auch Erlangung) / Beitragswesen und Mitgliederverwaltung / DLRG-Jugend / Ausstellungen / Wachstationen
Titel: 
Mitteilungsblatt des DLRG-Landesverbands Berlin Nr. 27 (1964 [vermutlich Januar 1964]), Druckstück, herausgegeben vom DLRG-Landesverband Berlin (gelocht)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Neustrukturierung der DLRG-Verbandszeitschrift "Der Lebensretter" (Schaffung von Regionalausgaben). - Abschlussbericht zur DLRG-Sachwertlotterie (durchgeführt vom 25. Apr. bis 25. Juni 1963). - Termine für theoretische Unterweisungsabende für Lehrscheininhaber mit Lehrberechtigung (Teilnahmepflicht). - Aufruf zur Beitragszahlung. - Bericht des Landesjugendwarts. - Verlegung der Geschäftsstelle des Bezirks Neukölln in das "Haus Wetzlar" (Rütlistraße Ecke Weserstraße). - Ankündigung der Teilnahme an der vom 6. bis 15. März 1964 stattfindenden Internationalen Wassersportausstellung (wohl Internationale Bootsschau und Wassersportausstellung - Camping, Reisen, Freizeit). - Bericht von Renate Sweet geb. Kurpas über Ausbildungsmodalitäten für Rettungsschwimmer in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA). - "Wir bauen eine Rettungsstation" (Beitrag von Wilhelm Bergerhoff, Technischer Leiter des DLRG-Landesverbands Westfalen). - Berichte über die Arbeit in den Bezirken Charlottenburg, Kreuzberg, Neukölln, Reinickendorf, Schöneberg/ Steglitz, Spandau, Tempelhof, Tiergarten, Wedding, Wilmersdorf und Zehlendorf. - zeitgenössische Werbung (Schultheiss [Bier]).

Datierung bzw. Laufzeit: 
vmtl. Jan. 1964
Umfang: 
16
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)