BE-Ds-5

Bestand: 
Rep. 2.3 DLRG-Landesverband Berlin, Anhang Druckschriften
Signatur: 
BE-Ds-5
Abweichende Herkunft: 
Entnahme aus Rep. 7.10 Sammlung Jürgen Weigel, Nr. 7.10-A-7
Klasssifikation (Landesverband): 
3.9 Leiter / Leiterin Verbandskommunikation
Sachthema: 
DLRG-Landesverbände / DLRG-Bezirksverbände / Deutsche Lebens-Rettungs-Gemeinschaft (D. L. R. G.) / Wachstationen / Rettungsschwimmen / DLRG-Abzeichen / Merkblätter
Titel: 
Mitteilungsblatt des DLRG-Landesverbands Berlin Nr. 5 (Juli 1958), Druckstück, herausgegeben vom DLRG-Landesverband Berlin, Auflage 3.000 Stück (gelocht)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Wahl von Dr. N. N. Piosinski zum Landesverbandsarzt anstelle des beruflich überlasteten Dr. N. N. Stope [Dr. med. Herbert Stope]. - Nachruf auf Theodor Barisch, verstorben am 4. Juni 1958, ehemals Mitglied im Vorstand des Landesverbandes Grenzmark Posen-Westpreußen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gemeinschaft (D. L. R. G.), nach dem Zweiten Weltkrieg für die DLRG in Berlin aktiv. - fehlende Finanzmittel zur Ausstattung der Wachstationen. - "DLRG-Uniformabzeichen für Beamte der Berliner Feuerwehr". - Merkblatt für Rettungsschwimmer (Abdruck im Wortlaut; mit Grußwort von Willy Brandt, Regierender Bürgermeister von Berlin). - Termine für Ausbildungsabende. - Berichte über die Arbeit in den Bezirken Kreuzberg, Schöneberg, Spandau, Tempelhof, Tiergarten und Wilmersdorf. - zeitgenössische Werbung (Paul Schulz, Damen- und Herrenkleidung, Friedrichstraße 38; Werner Zeuch, Elektro-Einzelhandel, Berlin-Zehlendorf, Ramsteinweg 7; Sporthaus Schütze, Berlin SW 61, Kottbusser Damm 90; Schutheiss [Bier]).

Datierung bzw. Laufzeit: 
Juli 1958
Umfang: 
8
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)