Ds-1112

Signatur: 
Ds-1112
Abweichende Herkunft: 
Aus einem Schrank im Büro des Generalsekretärs Ludger Schulte-Hülsmann (LSH)
Sachthema: 
Werbemittel (eigene) / Rettungsschwimmen / Deutsche Lebens-Rettungs-Gemeinschaft (D. L. R. G.) / Lehrbücher und ähnliche Unterlagen / Ausbilderhandbücher und ähnliche Unterlagen / Personal / DLRG-Landesverbände
Titel: 
Lehr- und Handbuch für Rettungsschwimmen, im Auftrage der DLRG-Führung 1938 neu bearbeitet und zusammengestellt von Karl Löhr, Dortmund, Referent im Führerbeirat der DLRG (Druckschrift, herausgegen von der Deutschen-Lebens-Rettungs-Gemeinschaft e. V., Berlin, gedruckt bei Hermann Schmidt's Buch- und Kunstdruckerei GmbH, Berlin)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Geleitwort von Willi Hebekerl, Generalsekretär der Deutschen Lebens-Rettungs-Gemeinschaft (D. L. R. G.). - Abbildungen.

 

auch: D. L. R. G.-Landesverbände (Anschriftenliste).

Datierung bzw. Laufzeit: 
1938
Umfang: 
111
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bild: 
Bemerkungen: 
Akzession vom 23. April 2018. Fachgerecht restauriert durch die Werkstatt für Papierrestaurierung Claus Schade, Schwanenfeldstraße 6, 13627 Berlin-Moabit, Mai 2019. Nachfolgepublikation des Kleinen Handbuchs von 1934 (Erwähnung im Geleitwort).
Sonstiges: 
Vorderer Umschlag als Scan im Datensatz enthalten.