Ds-1131

Signatur: 
Ds-1131
Abweichende Herkunft: 
Aus einem Schrank im Büro des Generalsekretärs Ludger Schulte-Hülsmann (LSH)
Sachthema: 
Rettungsschwimmen / Befreiungsgriffe / Transportgriffe / Medizin / Wiederbelebung / Grundschein (auch Erlangung) / Leistungsschein (auch Erlanung)
Reihentitel (Bandreihe): 
Rucksack-Bücherei; Heft 11
Titel: 
Rettungsschwimmen in Bildern und Merkworten - Trockenübungen auf dem Lande, Transport-, Rettungs- und Befreiungsgriffe im Wasser, verfasst von Paul Kellner (Druckstück, 12. Auflage, Franckh'sche Verlagsbuchhandlung Stuttgart); Rucksack-Bücherei, Heft 11
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Transportgriffe (mit Abbildungen). - Transportschwimmen (mit Abbildungen). - Wiederbelebung / künstliche Atmung nach Dr. N. N. Schäfer (mit Abbildung). - Wiederbelebung nach Dr. N. N. Kohlrausch (mit Abbildungen). - Anforderungen für den DLRG-Grundschein. - Anforderungen für den DLRG-Leistungsschein.

Datierung bzw. Laufzeit: 
1933
Umfang: 
40
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
13. Auflage (1933) s. Nr. Ds-478. Dr. N. N. Schäfer; gemeint sein dürfte der englische Physiologe Prof. Dr. Edward Albert Sharpey-Schafer (eigentlich Edward Albert Schäfer), 1850 - 1935.
Sonstiges: 
Akzession vom 23. April 2018.