Ds-1134

Signatur: 
Ds-1134
Abweichende Herkunft: 
Aus einem Schrank im Büro des Generalsekretärs Ludger Schulte-Hülsmann (LSH)
Sachthema: 
Werbemittel (eigene) / Ertrinkungstod / Statistik / Aufgaben der DLRG
Reihentitel (Bandreihe): 
Taschen-Bücherei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V.; Heft 2
Titel: 
"Zahlen des Schreckens [Ertrinkungszahlen] nach amtlichen Angaben [zusammengestellt] von Gustav Putzke, Berlin", 2. Auflage 1926 (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, Taschen-Bücherei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V.; Heft 2), gelocht
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Ertrunkene Kinder unter 15 Jahren in Preußen in den letzten 20 Jahren. - Gesamtzahl der Ertrunkenen in Preußen in den letzten 20 Jahren. - Ertrunkene in Preußen zwischen 1901 und 1923 (Gesamtzahl und Aufgliederung nach Geschlechtern sowie Anteil der unter 15 Jahre alten Personen hieran). - Ertrunkene in Sachsen zwischen 1901 und 1921 (mit Spezifikation wie vor). - Ertrunkene in Bayern zwischen 1901 und 1911 (Gesamtzahl sowie Trennung nach Geschlechtern). - Ertrunkene in Württemberg zwischen 1906 und 1923 (Gesamtzahl und Aufgliederung nach Geschlechtern sowie Anteil der unter 15 Jahre alten Personen hieran). - Ertrunkene in der Stadt Berlin in den Jahren 1921 bis 1923 (Gesamtzahl und Aufgliederung nach Geschlechtern sowie Anteil der unter 15 Jahre alten Personen hieran). - Ertrunkene in Baden zwischen 1901 und 1923 (mit Spezifikation wie vor). - Werbung für die DLRG und ihre Aufgaben.

Datierung bzw. Laufzeit: 
1926
Umfang: 
8
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bild: 
Bemerkungen: 
Akzession vom 23. April 2018.
Sonstiges: 
Tabellen Ertrunkene in Preußen (1901 - 1923), Ertrunkene in Sachsen (1901 - 1921), Ertrunkene in Bayern (1901 - 1911), Ertrunkene in Württemberg (1906 - 1923), Ertrunkene in der Stadt Berlin (1921 - 1923) und Ertrunkene in Baden (1901 - 1923) als Scans im Datensatz enthalten. Die komplette Einheit liegt auch als .pdf-Datei (150 dpi) vor (angefertigt am 2. Nov. 2023, Belli).