Ds-1154

Signatur: 
Ds-1154
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.5.1 Medizin
Sachthema: 
Medizin / Wiederbelebung / DLRG-Bezirksverbände / Präsidialarzt (Arzt im DLRG-Präsidium)
Titel: 
Die Methoden der Wiederbelebung in der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft - ein Unterrichtsbuch für die Ausbildung und Übung der künstlichen Atmung, verfasst von Dr. med. Heinz Pohl, 2. DLRG-Arzt, Landesverbandsarzt des [DLRG]-Landesverbandes Nordrhein, Bezirksleiter und Bezirksarzt des [DLRG]-Bezirkes Köln (Druckschrift, 2. Auflage, herausgegeben von der DLRG); Heft 3
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 
Methoden für den Grundschein und für den Leistungsschein; manuelle Methoden: Armbeatmung (Methode Silvester), Herzmassage, Brustkorbbeatmung (Methode Thomsen), Kombination beider Methoden. - Methoden für den Grundschein und für den Leistungsschein, mechanische Methoden: Inhabad-Beleber, Saugglocken oder Haftschalen (nach Dr. Hans Hans), Schaukelmethode oder Wippe (nach Eve), Gerät "Neptun" (D. R. P.). - Methoden für den Lehrschein; manuelle Methoden: Seitenlage (Methode Kohlrausch), Brustkorbbeatmung (Methode Howard), Brust-Bauchlage (Methode Schafer [Schäfer]), Brustkorbdruck und Armzugbeatmung (Methode Holger Nielsen). - Methoden für den Lehrschein; maschinelle Methoden: Pulmotor, Sauerstoff-Atmungsgerät, Biomotor von Eisenmenger, eiserne Lunge, Elektro Lunge (Elektrolunge). - "Künstliche Atmung durch medikamentöse Substanzen".
Datierung bzw. Laufzeit: 
1951
Umfang: 
58
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Reihentitel ist nicht angegeben.