Ds-1211
Bericht über die Jahreshauptversammlung des Landesverbands Thüringen in Eisenach am 7. und 8. Febr. 1931 (dabei: "Furchtbare Not der Zeit"; Lichtbildvortrag von Dr. Fritz Nennstiel, Jena, zur menschlichen Anatomie und zur Wiederbelebung; Erfahrungen zum Rettungsschwimmen in der Schule [Vortrag von Herrn Oberlehrer Krummel, Gotha]; im Jahr 1930 abgenommene Prüfungen für Grundscheine, Prüfungsscheine und Lehrscheine, aufgegliedert nach: Schwimmer, Turner, Sportler, Reichswehr, Polizei, Schulen, Sonstige sowie Verteilung nach Ortsgruppen [mit Coburg], einschl. Damen [Frauen]). - Bericht über die 2. Jahreshauptversammlung des Landesverbands Grenzmark Posen-Westpreußen in Schneidemühl, Hotel Bernau, am 7. Febr. 1931 (dabei: Gründung des Landesverbands im Jahr 1925 auf Vorschlag des Stadtjugendpflegers N. N. Forsten; Zusammensetzung des ersten sowie des gegenwärtigen Vorstands; Gründung von Bezirks- und Ortsgruppen; Verlust von Mitgliedern wegen der Gründung eines Landesverbands seitens der Reichswehr, mitgeteilt mit Rundschreiben Nr. 39/1930 v. 1. Nov. 1930; abgenommene Prüfungen für Grundscheine und Prüfungsscheine, spezifiziert nach Bezirken und Prüfern; Erwerb von Lehrscheinen; Spendenaufkommen; Interesse am Erhalt der Erlaubnis zum Tragen von DLRG-Abzeichen in der Schule).
auch: Werbung von Gaststätten und ähnlichen Einrichtungen und von Schwimmbädern, die die Arbeit der DLRG durch Werbeinserate unterstützen (lose Beilage, Druckstück, Apr. 1931, 3 S.).