Ds-1359

Signatur: 
Ds-1359
Sachthema: 
Schwimmen / Rettungsschwimmen / Öffentlichkeitsarbeit / Medizin / Wiederbelebung / Rettungssport / DLRG-Jugend / Frauen in der DLRG / Statistik / Ethik / Geschichte und Jubiläen der DLRG / Spendenwesen und Fundraising
Titel: 
100 Jahre ehrenamtliches Engagement für die Gesellschaft / Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V. [Redaktion Martin Janssen (Janßen)], bebilderte Druckschrift, herausgegeben vom Präsidium der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V., ISBN 978-3-9809013-1-4, sowie 100 Jahre Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft - Chronik der DLRG von 1913 bis 2013 (bebilderte Druckschrift, herausgegeben vom Präsidium der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V., Bestellnummer 58306741 der DLRG-Materialstelle) zwei Bände im Schuber
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

100 Jahre ehrenamtliches Engagement für die Gesellschaft (von Dr. Klaus Wilkens). - 100 Jahre Ausbildung im Schwimmen und Rettungsschwimmen (von Erika Fastrich und Martin Janssen [Janßen]). - Aufgaben im Einsatzbereich der DLRG (von Ortwin Kreft). - Medizin in der DLRG (von Dr. Ulrich Jost). - Von der ideellen Bewegung zum humanitären Dienstleister - Struktur und Aufgaben der DLRG im Verlauf ihrer Geschichte (von Ludger Schulte-Hülsmann). - 100 Jahre Öffentlichkeitsarbeit (von Martin Jansssen [Janßen]). - Der Rettungssport in der DLRG - Chancen und Widerspruch (von Klaus Daniel). - "Lasst doch der Jugend ihren Lauf!" (von Dr. Tim Brinkmann und Klaus Groß-Weege). - "... und eines Tages werden wir stolz auf unsere Frauen sein!" (von Ute Vogt). - Fundraising - unverzichtbar für die DLRG (von Dr. Klaus Wilkens). - "Die DLRG-NIVEA-Kooperation - Erfolgskriterien für das gemischte Doppel" (von Prof. Monika Rousseau-Schriever). - Gründungsaufruf. - Erster Weltkrieg. - Inflation und Neubeginn. - Wiederaufbau nach 1945. - Internationale Mitarbeit. - Katastrophenschutz. - "Herz-Lungen-Wiederbelebung": DLRG-Ausbildungskampagne für Ersthelfer. - Deutscher Wasserrettungspreis. - Zentraler Wasserrettungsdienst Küste (ZWRD-K) neu organisiert. - Digitalfunk für Sicherheitsaufgaben. 

Datierung bzw. Laufzeit: 
2013
Umfang: 
207 + 66
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Janik Weidemann (Aushilfe, 2019)
Bemerkungen: 
Enthält-Vermerk ergänzt: 11. Juni 2020 (Belli).
Sonstiges: 
Der Beitrag "100 Jahre Ausbildung im Schwimmen und Rettungsschwimmen" von Erika Fastrich und Martin Janssen [Janßen] liegt als auszugsweiser Nachdruck (ca. Dez. 2018) auch unter Nr. Ds-1495 vor.