Ds-1501

Signatur: 
Ds-1501
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7 Referat 4 (Verbandskommunikation, Einwerbung von Geldmitteln, Überlieferungsbildung, Traditionspflege)
Abweichende Herkunft: 
Akzession aus dem Büro von Achim Wiese (AWi), Referatsleiter Verbandskommunikation und Fundraising, 21. Juli 2020
Sachthema: 
Lehrfilme und -dias / Rettungsschwimmen / Ausbildung / Befreiungsgriffe / Grundschein (auch Erlangung) / Leistungsschein (auch Erlangung) / Lehrschein (auch Erlangung) / Ertrinkungstod / Statistik / DLRG-Landesverbände
Reihentitel (Bandreihe): 
Beihefte der Reichsstelle für den Unterrichtsfilm, F 70/1936
Titel: 
Beiheft zu dem Film "Rettungsschwimmen" von Turn- und Sportlehrer Heinrich Schulze (Broschüre, Druckstück, verlegt bei W. Kohlhammer, Stuttgart und Berlin); Beihefte der Reichsstelle für den Unterrichtsfilm, F 70/1936
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Bezeichnung des Films "Rettungsschwimmen", Anerk. Nr. F 70 / 1936, als Unterrichtsfilm gem. Erlass des Reichs- und preußischen Ministers für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung vom 26. Juni 1934 - RK 5020 U II. - Allgemeines. - Befreiungsgriffe. - Rettungsgriffe. - Transportschwimmen. - Ertrinkungszahlen für die Jahre 1928 bis 1932. - Anforderungen für den Grundschein der DLRG. - Anforderungen für den Leistungsschein der DLRG. - Anforderungen für den Lehrschein der DLRG. - Anschriften der 28 Landesverbände der DLRG. - Literaturempfehlungen.

 

auch: Kreisbildstelle Kehl/Rhein (Stempel auf dem vorderen Umschlag).

Datierung bzw. Laufzeit: 
vmtl. 1936
Umfang: 
30
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)