Ds-1563

Signatur: 
Ds-1563
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.3 Überlieferungsbildung (Schriftgutverwaltung, Zwischenarchiv, Archiv, Bilddokumentation)
Sachthema: 
Geschichte und Jubiläen der DLRG / DLRG-Abzeichen / DLRG-Urkunden / Werbemittel (eigene) / Erscheinungsbild (Image) der DLRG in der Öffentlichkeit / Ehrenamtliche Tätigkeit(en) / Varia / Personal
Titel: 
Objekte und Unterlagen aus der Geschichte der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), zusammengestellt von Harald Jatzke; Dokumentation in sechs sog. Fotobüchern, Band 4 (1964 - 1977)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Grundscheine, Leistungsscheine, Lehrscheine. - diverse Abzeichen der DLRG. - Plakate (dabei: "Lerne schwimmen - Mutti [Mutter] macht mit"; Baderegeln für Ausländer). - Robert Treffehn. - Ordenskettern. - Bandschnallen. - Schlüsselanhänger. - DLRG-Präsidium 1965. - Dr. Herbert Müglich. - Günter Puff. - Gerd Hölters [richtig Walter Hölters]. - Hans Koch (Justitiar). - Wilhelm Ruthenkolk. - Joachim Menzel (Geschäftsführer). - Taucherbuch (1966). - DLRG-Briefmarke (1970). - Abzeichen "Frühschwimmer" (diverse Muster, 1970). - DLRG-Maskottchen "Swimmy". - Sicherung der Ruderwettbewerbe bei den Olympischen Sommerspielen in München 1972. - Dr. Konrad Gelzer. - Dr. Eitel-Friedrich Gülsdorff. - Dr. Klaus Wilkens (DKW). - Peter Heidinger. - Stoffabzeichen des DLRG-Landesverbands Westfalen. - DLRG-Schallplatte (1976). - DLRG-Badekappe / -Kappe (orange). - Deutscher Schwimmpass. - Jan Schmitz. - Senta Fricke. - Prof. Dr. Rudolf Frey. - Harald Kracht (Bundesjugendwart).

Datierung bzw. Laufzeit: 
(1964 - 1977), 2020
Umfang: 
58
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bild: 
Bemerkungen: 
Aufdruck auf dem Vorderumschlag: "Die Geschichte der DLRG - Historische Objekte - 1964 - 1977". Auflagenhöhe: ca. 10 Stück. Die meisten abgebildeten Stücke befinden sich in der Sammlung von Prof. Dr. Harald Jatzke (München), Vizepräsident der DLRG-Landesverbands Bayern.
Sonstiges: 
Vorderumschlag als Scan im Datensatz enthalten.
Entnahme: 
Ausgeliehen an Florian Fischer und Felix Meyer (DLRG-Museum) am 19. Mai 2021. Reponiert: 16. Sept. 2021 (Belli).