Ds-1564

Signatur: 
Ds-1564
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.3 Überlieferungsbildung (Schriftgutverwaltung, Zwischenarchiv, Archiv, Bilddokumentation)
Sachthema: 
Geschichte und Jubiläen der DLRG / DLRG-Abzeichen / DLRG-Urkunden / Werbemittel (eigene) / Erscheinungsbild (Image) der DLRG in der Öffentlichkeit / Ehrenamtliche Tätigkeit(en) / Varia / Umweltschutz
Titel: 
Objekte und Unterlagen aus der Geschichte der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), zusammengestellt von Harald Jatzke; Dokumentation in sechs sog. Fotobüchern, Band 5 (1978 - 1991)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Diverse Abzeichen der DLRG. - Faltblätter (Flyer). - Plakate. - Jürgen Illing. - DLRG-Schallplatte. - Miniaturen von DLRG-Einsatzfahrzeugen (Anbieter: Corgi). - DLRG-Maskottchen "Swimminchen". - Schlüsselanhäger. - Lothar Oberlehberg. - Dr. A. Wandel. - Richard Winkels. - Jürgen Prasser. - Ehrenkreuz der DLRG. - DLRG-Maskottchen Swimmy und Swimminchen als Taucher. - Dieter Schreiber (Vorsitzender der DLRG-Jugend ab 1986). - Hans-Joachim Sperling, erster Umweltschutzbeauftragter der DLRG (1986). - Richard Rosipal. - Dr. Ulrich Jost. - Ludger Schulte-Hülsmann, Bundesgeschäftsführer ab 1989. - Helmut Gangelhoff (Vorsitzender der DLRG-Jugend ab 1989). - Walter Beuchel. - Friedrich Wilhelm von Detten. - Hartwig Wiest. - Dieter Joppa. - Astrid Löber. - Hans-Joachim Sperling. - Wilfried Wieneke. - Hans Hansen (Präsident des Deutschen Sportbundes - DSB). - Abzeichen und Urkunden des Wasserrettungsdienstes des Deutschen Roten Kreuzes der Deutschen Demokratischen Republik (DDR).

Datierung bzw. Laufzeit: 
(1978 - 1991), 2020
Umfang: 
58
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bild: 
Bemerkungen: 
Aufdruck auf dem Vorderumschlag: "Die Geschichte der DLRG - Historische Objekte - 1978 - 1991". Auflagenhöhe: ca. 10 Stück. Die meisten abgebildeten Stücke befinden sich in der Sammlung von Prof. Dr. Harald Jatzke (München), Vizepräsident der DLRG-Landesverbands Bayern.
Sonstiges: 
Vorderumschlag als Scan im Datensatz enthalten.
Entnahme: 
Ausgeliehen an Florian Fischer und Felix Meyer (DLRG-Museum) am 19. Mai 2021. Reponiert: 16. Sept. 2021 (Belli).