Ds-1605
Signatur:
Ds-1605
Herkunft bzw. Zuordnung:
6.5.5 Schwimmen / Rettungsschwimmen
Abweichende Herkunft:
Fachbibliothek von Erika Fastrich, Köln-Weiden
Sachthema:
Kinder und Jugendliche / Schwimmen / Rettungsschwimmen / Tauchen / Ertrinkungsunfall / Ertrinkungstod / Medizin / Wiederbelebung
Titel:
Massen- und Schulschwimmunterricht: Lehrbuch für das Schwimmen, Springen und Tauchen und Retten in Wort und Bild mit angefügter ausführlicher Stoffeinteilung, verfasst von Käthe Dombernovsky, Turn- und Schwimmlehrerin an der städtischen realgymnasialen Studienanstalt in Spandau [Berlin-Spandau], bebilderte Druckschrift (Berlin, Vereinigter Sportverlag Berlin NW. 6), Exemplar von Elisabeth Voigt
Enthälttyp:
Enthält auch:
Enthält:
Schwimmunterricht der Unterstufe (dabei: Kleiderschwimmen, unter besonderer Berücksichtigung von Frauen). - Schwimmunterricht der Oberstufe (dabei: Brustschwimmen, Rückenschwimmen, Seiteschwimmen, Hanüberhandschwimmen, Sprünge, "Das Tauchen", Das Ertrinken, das Retten, die Weiderbelebung" [Methoden nach Sylvester [wohl Silvester], Hall, Howard, Schäfer). - "Die Schwimmlehrerin".
Datierung bzw. Laufzeit:
1922
Umfang:
102
Umfang Einheit:
S.
Bearbeiter/in:
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen:
Nicht benutzbar. Ein benutzbares Exemplar unter Nr. Ds-1605/1.