Ds-202
Ziele und Forderungen der DLRG. - Satzung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft. - "Das Retten als Unterrichtsfach in den Schulen". - "Die Frau als Rettungsschwimmerin" (aus der Hauptversammlung [Reichstagung] der DLRG in Mannheim 1927). - Prüfungsbestimmungen. - Prüfungsausweis für den Grundschein [Grundschein], Abbildung, farbig. - Prüfungsausweis für den Prüfungsschein [Prüfungsschein], Abbildung, farbig. - Prüfungsausweis für den Lehrschein [Lehrschein], Abbildung, farbig. - Ehrenzeichen für Lebensrettung (Abbildung, farbig). - Beitragsmarken (Abbildungen, farbig). - Spendenmarke zu 2 Pfennig (Abbildung, farbig). - Werbeplakate (Abbildungen, farbig). - Rettungstafeln (Tafeln 1, 2, 3 und 4). - Lehrkurs im Rettungsschwimmen (mit Lehrstoff und Lehrplan). - Rettung vom Boote aus. - "Die Wiederbelebung Ertrunkener". - "Beatmungsapparate". - Werbung für die DLRG sowie für Sport- und Rettungsgerätehersteller. - Rettungsgriffe (mit Fotografien). - Befreiungsgriffe (mit Fotografien).
auch: Änderungen in den Prüfungsbestimmungen durch Beschlüsse der Jahreshauptversammlung in Würzburg (lose Beilage, Mai 1929).