NI-Ds-2
Graphik von Ernst Schindler (Vorderumschlag). - Ausbildungsstatistik. - Einsatzstatistik. - Rettungen. - Wiederbelebung mit Apparaten (Beitrag von Dr. Herbert Müglich, Landesverbandsarzt und Arzt im Präsidium der DLRG). - Bericht der Frauenwartin. - Bericht des Jugendleiters. - Berichte aus der Arbeit der Bezirke Celle, Cuxhaven, Emsland, Goslar, Göttingen, Hameln, Hannover, Polzeischule Hann.-Münden, Hildesheim (dabei: Ausbildung Taubstummer zu Rettungsschwimmern, von Ernst Schindler geschaffene Plakate), Huntebezirk, Lüneburger Heide, Oldenburg, Osnabrück, Ostfriesland und Stade. - "Der Autoschlauch ist kein Ersatz für den Schwimmunterricht! - Lerne lieber Schwimmen!". - DLRG-Jugendheim "Fritz Schulze" (Pelzerhaken, Ostsee). - "Lebensrettungsmaßnahmen vor 130 Jahren" (Beitrag von Wilhelm Beurmann, Nordstemmen). - zeitgenössische Werbung (dabei: Herrenhäuser Bier; Bootsmotoren von Evinrude, vertrieben von Ekkehard Baensch, Bad Nenndorf; Luftmatratzen der Wetzell Gummiwerke AG, Hildesheim; VELA-Schreibgeräte; Erfrischungsgetränke "Sinalco"; Drägerwerk, Lübeck).