NI-Ds-5
"DLRG - immer ok" (Abbildung auf dem Vorderumschlag). - Rettungen. - Ausbildungsstatistik. - Einsatzstatistik. - Erfolge der DLRG in Niedersachsen von 1950 bis 1970. - Notizen über durchgeführte Lebensrettungen im Jahr 1970. - "Anfangsschwimmunterricht im Grundschulalter". - "So wurde ich Rettungsschwimmer" (Schulaufsatz). - Prüfungsordnung für den Grundschein, das Leistungsabzeichen, das Lehrabzeichen, den Rettungstaucher sowie den Bootsführer der DLRG. - "Wohin soll Jugendarbeit führen?". - Berichte aus den Bezirken Celle, Cuxhaven, Emsland, Göttingen, Goslar, Hameln, Kreisgruppe Hannover-Stadt, Hildesheim, Hunte, Landespolizeischule, Lüneburger Heide, Osnabrück, Ostfriesland und Stade. - zeitgenössische Werbung (Continental; Norddeutsche Landesbank; Sparkasse; Edeka; Germaniaflock; Nordwestdeutsche Lotteriegesellschaft mbH; Hucke-Gruppe; Hardenberger Brauerei; Okal-Werk Otto Kreibaum KG; Drägerwerk Lübeck; Kurt Matter GmbH KG; Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgesellschaft Nordhorn GmbH; Deutsche Hypothekenbank; Bootswerft Herbert Klein; Barakuda; Bootsmotoren von Johnson, vertrieben von Ekkehard Baensch, Bad Nenndorf; Bundesgrenzschutz; Hüttensee-Park; PreussenElektra; Deichgraf; Nordmilch eGmbH; Bosch Nachrichtentechnik; Niedersächsische Wach- und Schliessgesellschaft Eggeling & Schorling KG; Landes-Bausparkasse; Toto Lotto; Olympia International; Buch- und Offsetdruckerei und Verlag Georg Ströher; Franz Kuhlmann KG; Bausparkasse für Angehörige des öffentlichen Dienstes; Vogeley Pudding). - "Lerne schwimmen! - Mutti [Mutter] macht mit" (Abbildung auf dem Rückumschlag).