NR-A-11

Bestand: 
Rep. 2.10 DLRG-Landesverband Nordrhein (Depositum)
Signatur: 
NR-A-11
Abweichende Herkunft: 
Akzession vom 3. März 2021
Klasssifikation (Landesverband): 
8.2 Referent / Referentin Technik
Sachthema: 
Lehrschein (auch Erlangung) / DLRG-Abzeichen
Titel: 
Nachweise über ausgestellte Lehrscheine aus dem Bereich des Landesverbands Rheinland der Deutschen Lebens-Rettungs-Gemeinschaft (D. L. R. G.) sowie des Landesverbands Nordrhein der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), beim Landesverband verbliebene Karteiblätter, Buchstabenfolge Sch (alter Aktentitel: Lehrscheinkartei 1942 - 1949)
Enthälttyp: 
Enthält:
Enthält: 

Thea Schäfer geb. Mallmann. - Schreiner Hans Schaeren. - Expedient Eugen Scheeben. - Turn- und Sportlehrer Heinz Scheffler. - Alfred Schlesak. - Maler Johann Schlösser. - Studentin Hilde Schlüter. - Sportstudentin Getrud Schmetz. - Motorenschlosser Karl Schmidt. - Bandwirker Kurt Schmidt. - Arzt Peter Schmidt (wohnhaft in Jena, Beethovenstraße 18). - Sportwart Richard Schmitz. - Schüler Walter Schmidt. - Schwimmmeister Fritz Schmude. - Studienrat Herbert Schneider. - Bademeister Toni Schneider. - Walter Schneidereit.  - Angestellter Karl Otto Schnitzler. - Student Gerhard Scholz. - Student Heinrich Schop (wohnhaft in Bad Oldesloe). - Studentin Inge Schott. - Kindergärtnerin Luise Schramm. - Student Walter Schramm. - Elektriker Herbert Schreiber. - Bahnschutzpolizist Engelbert Schuberack. - Schwimmmeister Albert Schuhmacher (wohnhaft in Esch/Alzig [Esch-sur-Alzette, Luxemburg]). - Konditor Ludwig Schulte. - Bademeisterin Gertrud Schulte. - Student Antonius Schultens. - Schüler Helmut Schultz. - Werkzeugschlosser Bernhard Schwartz. - Arbeiter Johann Schwarz. - Sportlehrerin Sabine Schwarz (wohnhaft in Paulshuben, Kreis Lissa, Wartheland, Lehrerinnenbildungsanstalt). - Bademeister Karl Schweitzer. - Sportlehrerin Lotte Schweizer geb. Tiemann.

 

auch: Themen der Lehrscheinarbeiten. - Ausgabe eines neuen Lehrscheinabzeichens an Karl Schulten, wohnhaft in Heiligenhaus, Kreis Düsseldorf (Juli 1948).

Datierung bzw. Laufzeit: 
(1933), 1942 -1944, 1947 - 1949, 1983
Umfang: 
37
Umfang Einheit: 
Stck.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Enthält-Vermerk ergänzt (4. Aug. 2022, Belli).
Sonstiges: 
Ein Exemplar der Lehrscheinarbeit von Walter Schramm ist in Nr. A-1414 überliefert.