NR-A-126

Bestand: 
Rep. 2.10 DLRG-Landesverband Nordrhein (Depositum)
Signatur: 
NR-A-126
Abweichende Herkunft: 
Akzession vom 3. März 2021
Klasssifikation (Landesverband): 
1 Landesverbandstagung
Titel: 
Einladung zur Landesverbandshaupttagung des DLRG-Landesverbands Rheinland im Hotel zum Weinberg in Remscheid, Elberfelder Straße 25, am Sonntag, dem 24. März 1935, nebst Tagesordnung (Umdruck, broschiert, vervielfältigt durch Lotte Schellenberg, Bonn, Hofgartenstraße 13), gelocht
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Programmfolge (darunter: Referat zum Thema Arbeitsdienst und DLRG, gehalten von Oberstfeldmeister N. N. Hilgers, Arbeitsgau 21 [XXI] des Reichsarbeitsdienstes [RAD]; Ehrung des Schriftstellers Heinz Steguweit, vorgenommen von [Otto] Kneip, Werbeleiter des Landesverbands; Vorführung des Films "Hilfe, Hilfe, ich ertrinke!"). - Tagung des Führerbeirats. - Kameradschaftsabend. - Ausbildungsarbeit im Jahr 1934 (Ausbildungslehrgänge, erworbene Grundscheine, Leistungsscheine und Lehrscheine, Erwerb von Grundscheinen und Leistungsscheinen durch Arbeitsdienstwillige). - Anzahl der Wachen, Hilfeleistungen und Rettungen vor dem Ertrinkungstod im Jahr 1934. - Verleihung des silbernen Abzeichens für Lebensrettung an Franz von Tegelen (Bad Kreuznach), Helmuth Molik (Oberhausen), Heinz Kapell (Duisburg-Hamborn), Johannes Elspass (Dinslaken), Heinrich Schiedrum (Solingen) und Friedrich Krause (Duisburg-Hamborn). - Ausbildungsarbeit und Rettungsdienst der Bezirke im Jahr 1934 (darunter auch Polizeischule Bonn, Daun und "Arbeitsdienst Gau 21"). - Ausbildungsarbeit in den Jahren 1929 bis 1934 (Graphik). - Rettungsdienst in den Jahren 1928 bis 1934 (Graphik).

 

auch: "Zwanglose Reihenfolge der humorvollen Darbietungen am Kameradschaftsabend etc.", zusammengestellt vom DLRG-Bezirk Remscheid (lose Beilage).

Datierung bzw. Laufzeit: 
(1928 - 1933), ca. Febr. 1935
Umfang: 
8 + 1
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bild: 
Sonstiges: 
Graphik "Rettungsarbeit" (Ertrunkene und Gerettete in den Jahren 1928 bis 1933) als Scan im Datensatz enthalten.