NR-A-135
Bestand:
Rep. 2.10 DLRG-Landesverband Nordrhein (Depositum)
Signatur:
NR-A-135
Abweichende Herkunft:
Akzession vom 3. März 2021
Klasssifikation (Landesverband):
8.3 Buchhaltung und Finanzen
Titel:
Abrechnung der vom Landesverband Rheinland der Deutschen Lebens-Rettungs-Gemeinschaft (D. L. R. G.) bezogenen und verbrauchten Wertmarken (Beitragsmarken) gegenüber der Reichsgeschäftsstelle der Deutschen Lebens-Rettungs-Gemeinschaft (D. L. R. G.) per 31. Dezember 1942
Enthälttyp:
Enthält:
Enthält:
Aufforderung zur Abrechnung (Rundschreiben der D. L. R. G.-Reichsführung Nr. 14/1942 v. 1. Dez. 1942, gez. Georg Dreher, Geschäftsführer). - Aufstellungen betreffend die Weitergabe von Beitragsmarken an Bezirke sowie die Rückgabe von Marken durch Bezirke (darunter: Arbeitsgaue 21 und 24, Boppard, Birkenfeld, Luxemburg, Malmedy [Belgien], Universität Köln, Waldbröl). - Abgabe einer Marke an N. N. Steguweit [vmtl. Heinz Steguweit].
auch: Jahresbericht des Landesverbands Rheinland (Kurzfassung, 1 Bl.), erstellt am 4. Febr. 1943.
Datierung bzw. Laufzeit:
1942 - 1943
Umfang:
6
Umfang Einheit:
Bl. paginiert
Bearbeiter/in:
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen:
Das Material war vormals Teil einer fadengehefteten Akte. Bei Übernahme in das Archiv befanden sich die Unterlagen in einem später gebildeten Sammelordner mit der Aufschrift "Statistische Jahresberichte".
Sonstiges:
Arbeitsgau = Gliederung des Reichsarbeitsdienstes (RAD). Arbeitsgau 21 (XXI): Gau Niederrhein (Sitz Düsseldorf), Arbeitsgau 24 (XXIV): Gau Mittelrhein (Sitz Koblenz-Karthause).