NR-A-162
Polizeiobermeister Johann Rademacher (Ersatz für den 1934 in Berlin-Spandau erworbenen Lehrschein). - Sport- und Schwimmlehrer Willy Radhauer. - Polizeibeamter Günther Rahn. - Student Erhard Rehbein (Regbein?). - Maurer Karl-Heinz Rehorst. - Bäcker und Konditor Kurt Reichelt. - Student Hans-Werner Reusch. - Bergmann Fritz Reuschel. - Ernst Rheinbach (Ersatz für den 1932 in Berlin unter Nr. 5432 oder 5437 ausgestellten Lehrschein). - Polizeibeamter Karl-Heinz Rheker. - Technischer Zeichner Karlheinz Riebau. - Studienassessor Karl-Aloys Ringelmann. - Polizeibeamter Güner Rode. - kaufmännischer Angestellter Heinz Röcker. - Koch Bernhard Röwekamp. - Theologiestudent Klaus Rong. - Kaufmann Max Ronsdorf (nebst Verlängerung bis Dez. 1996). - Student Hermann Roth. Polizeibeamter Hermann Rother. - Maschinist Hermann Rothmund. - Student Gerhard Rüter. - Polizeibeamter Herbert Ruschmeyer. - Student Klaus-Peter Rutsch.
auch: Themen der Lehrscheinarbeiten. - Angaben zu weiteren DLRG-Prüfungen und zum Beginn der Mitgliedschaft in der DLRG. - Fachübungsleiterlizenz für den Kaufmann Max Ronsdorf (Dez. 1998).