NR-A-162

Bestand: 
Rep. 2.10 DLRG-Landesverband Nordrhein (Depositum)
Signatur: 
NR-A-162
Abweichende Herkunft: 
Akzession vom 3. März 2021
Klasssifikation (Landesverband): 
8.2 Referent / Referentin Technik
Sachthema: 
Lehrschein (auch Erlangung)
Titel: 
Nachweise über ausgestellte Lehrscheine aus dem Bereich des DLRG-Landesverbands Nordrhein für die Jahre 1954 bis 1957; beim Landesverband verbliebene Karteiblätter, Buchstabe R (alter Aktentitel: Lehrscheinkartei 1954 - 1957)
Enthälttyp: 
Enthält:
Enthält: 

Polizeiobermeister Johann Rademacher (Ersatz für den 1934 in Berlin-Spandau erworbenen Lehrschein). - Sport- und Schwimmlehrer Willy Radhauer. - Polizeibeamter Günther Rahn. - Student Erhard Rehbein (Regbein?). - Maurer Karl-Heinz Rehorst. - Bäcker und Konditor Kurt Reichelt. - Student Hans-Werner Reusch. - Bergmann Fritz Reuschel. - Ernst Rheinbach (Ersatz für den 1932 in Berlin unter Nr. 5432 oder 5437 ausgestellten Lehrschein). - Polizeibeamter Karl-Heinz Rheker. - Technischer Zeichner Karlheinz Riebau. - Studienassessor Karl-Aloys Ringelmann. - Polizeibeamter Güner Rode. - kaufmännischer Angestellter Heinz Röcker. - Koch Bernhard Röwekamp. - Theologiestudent Klaus Rong. - Kaufmann Max Ronsdorf (nebst Verlängerung bis Dez. 1996). - Student Hermann Roth.  Polizeibeamter Hermann Rother. - Maschinist Hermann Rothmund. - Student Gerhard Rüter. - Polizeibeamter Herbert Ruschmeyer. - Student Klaus-Peter Rutsch.

 

auch: Themen der Lehrscheinarbeiten. - Angaben zu weiteren DLRG-Prüfungen und zum Beginn der Mitgliedschaft in der DLRG. - Fachübungsleiterlizenz für den Kaufmann Max Ronsdorf (Dez. 1998).

Datierung bzw. Laufzeit: 
(1932, 1934), 1954 - 1957, ca. 1978, ca. 1992, 1998
Umfang: 
24
Umfang Einheit: 
Stck.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)