NR-A-2

Bestand: 
Rep. 2.10 DLRG-Landesverband Nordrhein (Depositum)
Signatur: 
NR-A-2
Abweichende Herkunft: 
Akzession vom 3. März 2021
Klasssifikation (Landesverband): 
8.2 Referent / Referentin Technik
Sachthema: 
Lehrschein (auch Erlangung)
Titel: 
Nachweise über ausgestellte Lehrscheine aus dem Bereich des Landesverbands Rheinland der Deutschen Lebens-Rettungs-Gemeinschaft (D. L. R. G.) sowie des Landesverbands Nordrhein der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), beim Landesverband verbliebene Karteiblätter, Buchstabe H (alter Aktentitel: Lehrscheinkartei (1942 - 1949)
Enthälttyp: 
Enthält:
Enthält: 

Hausangestellte Gerda Haak. - Badewärter Fritz Hackemack. - Rettungsschwimmer Johann Hagemann. - Schwimmmeister Richard Hamany. - Versicherungsangestellter Max Händel. - Frieda Hammerschlag. - DRK-Schwester Gertrud Hannapel. - Walter Hanisch. - Student Helmut Harpers. - Angestellter Emil Hartstein. - Oberfeldwebel Karl Hartung. - Unteroffizier Wilhelm Haus. - Lehrer Wilhelm Hauser. - Lehrer Walter Heckmann. - Maler Michael Heckner. - Sportstudentin Ilse Heinke. - Student Franz Heinrichs. - Student Heinz Hegger. - Student Andreas Henkel. - Verwaltungsangestellte Hildegard Heimbach. - Landwirtschaftshilfe Doris Heinen. - Anstreicher Karl Heinz Henrich. - Leni Henze-Lohmar. - Kontoristin Ernestine Herbrandt. - Elisabeth Hermanns (ohne Beruf). - Schüler Josef Hermanns. - Angestellte Johanna Herr. - Sportlehrerin Lilo Heyden. - Kassierer Heinrich Heusen. - Sportlehrerin Dorli Hermann. - Student Joseph Heymanns. - Bademeister Heinrich Hillebrandt. - Maidenoberführerin, RAD [Reichsarbeitsdienst] Gert [Gerti / Gertrud ?] Himmerlich. - Vorarbeiter Hermann Hink. - Abteilungsleiterin für Rechnungswesen Marianne Hitz. - Ingenieur Rolf Höffgen. - Hilfsbademeister Reinhold Hoenika. - Sportlehrerin Lotte von den Hoff. - Bademeister August Hoffmanns. - Angestellte Maria Hohsfeld. - Schüler Heinrich Wilhelm Holtz. - Verwalter Hermann Holtei. - Student Engelbert Hoppe. - Studentin Margarete Hoppe. - Ehefrau Agnes Hüsken. - Student Hans Huppertz.

 

auch: Themen der Lehrscheinarbeiten.

Datierung bzw. Laufzeit: 
1942 - 1944, 1947 - 1949
Umfang: 
48
Umfang Einheit: 
Stck.
Bearbeiter/in: 
Robin Bittersohl (Auszubildender 2020 - 2023)
Bemerkungen: 
Enthält-Vermerk ergänzt: 3. Aug. 2022 (Belli).
Entnahme: 
Lehrschein für Aloys Huesmann, geboren am 7. Juni 1917, wohnhaft in Schöppingen, Kreis Ahaus, Bürgerweg 179, ausgestellt von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gemeinschaft (D. L. R. G.) Berlin am 29. Aug. 1939, als Nr. NR-Tt-3 zur Testatsammlung entnommen.