NR-A-261
Kommissarische Beauftragung von Otto Zimmermann mit den Aufgaben des Technischen Leiter (TL) im Präsidium der DLRG sowie Gründe für den Rücktritt des Kameraden Seifert [Erich Seifert] von diesem Amt. - technische Anforderungen an Tauchgeräte. - Mängel an einem Tauchgerät des Unternehmens Matter. - "Aufbau, Wartung und Prüfung von Presslufttauchgeräten" (Vortrag von Kurt Matter). - heftige Kontroverse betreffend der für die DLRG passenden Presslufttauchgeräte. - aktueller Stand der Ausstattung der DLRG-Landesverbände mit Tauchgeräten sowie Anzahl der ausgebildeten Taucher. - "Unterricht über Suchmöglichkeiten in der Taucherei", verfasst von Albrecht Schwieder, Landesverbands-Tauchwart Hessen. - Teilnehmer (Otto Zimmermann, Präsidium; Dr. Josef Reusch, Präsidium; Reginald Rettig, DLRG-Landesverband Baden; Willy Lederer, DLRG-Landesverband Baden; Kurt Matter, DLRG-Landesverband Baden; Georg Hofmann, DLRG-Landesverband Bayern; Dieter Schulze, DLRG-Landesverband Berlin; Peter Schlüter, DLRG-Landesverband Braunschweig; Dr. med. Karl-Heinz Männche, DLRG-Landesverband Bremen; Kurt Gamper, DLRG-Landesverband Hamburg; Albrecht Schwieder, DLRG-Landesverband Hessen; Hubert Gödeke, DLRG-Landesverband Niedersachsen; Wilhelm Sackenheim, DLRG-Landesverband Nordrhein; Fritz Schramm, DLRG-Landesverband Rheinland-Pfalz; Josef Komes, DLRG-Landesverband Saar; Reinhold Lettau, DLRG-Landesverband Schleswig-Holstein; Lothar Haack, DLRG-Landesverband Westfalen; Wolfgang Kopp, DLRG-Landesverband Württemberg, und Theodor Falk als Gast).