NR-A-262

Bestand: 
Rep. 2.10 DLRG-Landesverband Nordrhein (Depositum)
Signatur: 
NR-A-262
Abweichende Herkunft: 
Akzession vom 3. März 2021
Sachthema: 
Öffentlichkeitsarbeit / Beitragswesen und Mitgliederverwaltung / DLRG-Abzeichen / Verbandsorgan (Verbandszeitschrift) / DLRG-Kalender / Werbemittel (eigene) / Überlieferung (Überlieferungsbildung / Archiv / weitere Quellen) / Frauen in der DLRG
Titel: 
Protokoll über die Tagung der Presse- und Werbewarte der DLRG-Landesverbände in Berlin vom 5. bis 7. November 1965, versandt als Rundschreiben Nr. Pre.-We. 5/1965 (Umdruck, broschiert, hergestellt in der DLRG-Präsidialgeschäftsstelle Essen)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Diskussion über die geplante Reform im Bereich Mitgliedsbeitrag (und Koppelung an den Bezug der DLRG-Verbandszeitschrift "Der Lebensretter"). - Abschaffung der ovalen Mitgliedsabzeichen (10-jährige Treue zur DLRG etc.) und Bitte um Vorschläge für die Neugestaltung. - Bereichtschaft von Wilhelm Ruthenkolk, Leiter der DLRG-Materialstelle, für eine der nächsten Ausgaben der Verbandszeitschrift einen Artikel über die Abzeichen der DLRG, ihre Trageweise - besonders im Hinblick auf das Ordensgesetz - anzufertigen. - dringende Erforderlichkeit zur Herausgabe der Blechtafel [Rettungstafel] "Hilfe, Hilfe". - Sinnhaftigkeit, eine Kurzfassung des Lehrbuchs der DLRG aufzuelgen. - Auflagenhöhe des DLRG-Wandkalenders. - laufender Fotowettbewerb. - Notwendigkeit, neue Mitglieder für die DLRG zu werben sowie Eignung von Zündholzschachteln / Streichholzschachteln, Lesezeichen und Stundenplänen als entsprechende Werbeträger. - Anregung, die Einführung des Jugendschwimmpasses analog der Bundesländer Berlin, Bremen und Nordrhein-Westfalen bundesweit vorzunehmen. - Verbreitung von Baderegeln für Gastarbeiter "in ausländischen Gastarbeiterzeitungen" sowie Bemühungen zum Erhalt von Geldmitteln, um die Aufklärungsarbeit in größerem Umfang durchführen zu können. - Überlegungen zu Voraussetzungen für die Verleihung des Titels "Bundesschule der DLRG". - Begrüßung der Intensivierung der Mitarbeit von Frauen in allen Bereichen der DLRG. - Votum für die Schaffung von Aufklebern mit DLRG-Adler. - Empfehlung an das Präsidium zum Aufbau eines "geordneten Chronikarchivs" in der DLRG-Präsidialgeschäftsstelle. - Tagesordnung. - Anwesenheitliste. -  Auflagenhöhe Heft 10/1965 der Verbandszeitschrift "Der Lebensretter" (Anlage III, detailliete Angaben). - noch vorhandenes Werbematerial (Anlage IV, Aufstellung).

 

auch: "Im Zeichen des spähenden Adlers - Eine Idee wird zur Tat (Ein Grundsatzreferat für alle DLRG-Gliederungen, erarbeitet von Ilse Stoffregen, Gevelsberg, im Auftrag der Pressestelle des Präsidiums)". - "Ein Notstand, über den man sprechen muß. (Eine Betrachtung über den humanitären Gedanken in der Praxis unseres Alltags)", Beitrag von Dr. Werner Peterssen, Präsident der DLRG.

Datierung bzw. Laufzeit: 
Nov. 1965
Umfang: 
25
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bild: 
Sonstiges: 
Vorderumschlag (Ausschnitt) als Scan im Datensatz enthalten.