NR-A-7

Bestand: 
Rep. 2.10 DLRG-Landesverband Nordrhein (Depositum)
Signatur: 
NR-A-7
Abweichende Herkunft: 
Akzession vom 3. März 2021
Klasssifikation (Landesverband): 
8.2 Referent / Referentin Technik
Sachthema: 
Lehrschein (auch Erlangung) / DLRG-Bezirksverbände
Titel: 
Nachweise über ausgestellte Lehrscheine aus dem Bereich des Landesverbands Rheinland der Deutschen Lebens-Rettungs-Gemeinschaft (D. L. R. G.) sowie des Landesverbands Nordrhein der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), beim Landesverband verbliebene Karteiblätter, Buchstaben N und O (alter Aktentitel: Lehrscheinkartei 1942 - 1949)
Enthälttyp: 
Enthält:
Enthält: 

Gerhard Nacke-Erich (Direktor des Instituts für Leibesübungen Aachen). - Kaufmann Leonard Nacken. - "Schwimmeister A" Ida Nagelschmidt. - Verkäuferin Elisabeth Neeten. - Dreher Paul Nelles. - Student Werner Neuburger. - Badewärter Fritz Neuhaus. - Kontoristin Hetti Neuhaus. - Bademeister Hermann Neurohr. - Fliesenleger Felix Ney. - Steinzeugformer Gottfried Ney. - Student Ludwig Niederei. - Technische Lehrerin Annemargret Nielsen (wohnhaft in Bredstede, Kreis Husum). - Schlepper Bernard Nikolaus (wohnhaft in Esch Alzig [Esch-sur-Alzette, Luxemburg]). - Studentin Lotte Nitzschner. - Kriminalbeamter Wilhelm Nivera. - Bademeisterin Maria Nyssen. - Student Wilhelm Oberwittler. - kaufmännischer Angestellter Hermann Op den Rhein. - Maschinenschlosser Helmut Oltersdorf. - Baukunstschlosser Helmut Offenbroich.

 

auch: Themen der Lehrscheinarbeiten.

Externe Bezüge: 
Datierung bzw. Laufzeit: 
1942 - 1944, 1947 - 1949
Umfang: 
21
Umfang Einheit: 
Stck.
Bearbeiter/in: 
Robin Bittersohl (Auszubildender 2020 - 2023)
Bemerkungen: 
Enthält-Vermerk ergänzt: 5. Aug. 2022 (Belli).
Sonstiges: 
Hermann Op den Rhein ist 1955 als Geschäftsführer des DLRG-Bezirks Köln nachweisbar (s. Nr. NR-A-117).