NR-A-84

Bestand: 
Rep. 2.10 DLRG-Landesverband Nordrhein (Depositum)
Signatur: 
NR-A-84
Abweichende Herkunft: 
Akzession vom 3. März 2021
Klasssifikation (Landesverband): 
8.2 Referent / Referentin Technik
Sachthema: 
Lehrschein (auch Erlangung)
Titel: 
Nachweise über ausgestellte Lehrscheine aus dem Bereich des DLRG-Landesverbands Nordrhein für die Jahre 1950 bis 1953; beim Landesverband verbliebene Karteiblätter, Buchstabe L (alter Aktentitel: Lehrscheinkartei 1950 - 1953)
Enthälttyp: 
Enthält:
Enthält: 

Willy Lade (Ersatz für den 1933 in Königsberg erworbenen Lehrschein). - Student Joseph Lammertz. - Lehrer Arnold Langenhan. - Student Klaus Lehmann.  Landwirt Erich Lehmpuhl (Zweitausfertigung für den Lehrschein vom 18. Sept. 1940, Registriernummer 29927). - Fernkabelmonteur Günter Lentzen. - Bäcker und Konditor Heinz Leven. - Student Karl-Arnold Löhrer. - Postbeamter Hans Ludwig, stellvertretender Leiter des DLRG-Bezirks Oberberg (Ersatz für den 1930 in Breslau ausgestellten Lehrschein). - Student Karl Ludewig. - Labortechniker Willi [Wilhelm] Luhn. - Kaufmann Gustav Lumbeck. - kath. Geistlicher Hermann Lunkebein. - Lehrer Moritz Lutz (wohnhaft in Stuttgart).

 

auch: Themen der Lehrscheinarbeiten.

 

Datierung bzw. Laufzeit: 
(1930, 1933, 1940), 1950 - 1954
Umfang: 
15
Umfang Einheit: 
Stck.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Die Lehrscheinarbeit von Wilhelm Luhn ist unter Nr. NR-A-83 überliefert.