NR-A-96

Bestand: 
Rep. 2.10 DLRG-Landesverband Nordrhein (Depositum)
Signatur: 
NR-A-96
Abweichende Herkunft: 
Akzession vom 3. März 2021
Klasssifikation (Landesverband): 
8.2 Referent / Referentin Technik
Sachthema: 
Lehrschein (auch Erlangung)
Titel: 
Nachweise über ausgestellte Lehrscheine aus dem Bereich des DLRG-Landesverbands Nordrhein für die Jahre 1950 bis 1953; beim Landesverband verbliebene Karteiblätter, Buchstabenfolge Sch (alter Aktentitel: Lehrscheinkartei 1950 - 1953)
Enthälttyp: 
Enthält:
Enthält: 

Student Hermann Schaefer. - Volksschullehrerin Lydia Schäfer. - Feuerwehrmann Bruno Schiffer. - Student Christian Schiffer. - Studentin Helga Schlingensiepen. - Uhrmacher Gottfried Schlierf. - Student Leonhard Schmalen. - Student Edmund Schmidt. - Rundfunkmechaniker Hans Schmidt. - Angestellter Josef Schmidt. - Lehrer Wilhelm Schmitz. - Studentin Hella Schnabel. - Student Gerhard Schneider. - Student Werner Schneider. - Lehrer Karl Otto Schnitzler (Ersatz für den am 18. Nov. 1942 unter Nr. 33652 ausgestellten Lehrschein). - Student Peter Schnöckwind. - Anstreicher Friedrich Schoof. - Badewärter und Arbeiter Walter Schöler. - Lehrer Hans Joachim Schröder. - Reinhard Schönichen. - technische Lehrerin Ilse Schröder geb. Lindenberger. - Volksschullehrer Christian Schüller. - Schüler des Aloisiuskollegs Gerhard Schulte. - Handelsvertreter Karl Schulte. - Lehrer Leo Schulz. - landwirtschaftliche Berufsschullehrerin Christa Schulze. - Schwimmmeister Gerd Schumacher.

 

auch: Themen der Lehrscheinarbeiten. - Angaben zu weiteren DLRG-Prüfungen und zum Beginn der Mitgliedschaft in der DLRG.

Datierung bzw. Laufzeit: 
(1942), 1950 - 1953, ca. 1990
Umfang: 
27
Umfang Einheit: 
Stck.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Thema der Lehrscheinarbeit von von Gerhard Schneider war "Wiederbelebungsgerät 'Neptun' ". Die Lehrscheinarbeit ist nicht überliefert.
Sonstiges: 
Enthält-Vermerk ergänzt: 15. Aug. 2022 (Belli).