NR-Ds-16

Bestand: 
Rep. 2.10 DLRG-Landesverband Nordrhein (Depositum), Anhang Druckschriften
Signatur: 
NR-Ds-16
Abweichende Herkunft: 
Akzession vom 3. März 2021
Titel: 
Deutsches Rettungswesen; Mitteilungsblatt des Deutschen Zentralverbandes für das Rettungswesen e. V., Mitteilungsblatt des Reichsbundes der Inhaber der Rettungsmedaille e. V., 14. Jahrgang, Ausgabe Nr. 79 (Februar 1943), Druckstück
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

"30 Jahre Deutsche Lebens-Rettungs-Gemeinschaft" (Beitrag von Gustav Putzke, Berlin). - "Die Holger-Nielsen-Methode der künstlichen Atmung", übertragen aus dem Schwedischen von Jörgen Ketelsen, Kopenhagen (mit Abbildungen). - "Der Führer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gemeinschaft e. V., SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-SS Franz Breithaupt zum Jahreswechsel". - "Öffentliche Belobigung für zwei Berliner Lebensretter". - "Hannovers DLRG macht Zwischenbilanz". - "Eine Lebensretterschule kommt" (Ankündigung des Landesverbands Sachsen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gemeinschaft). - "Rettungsschwimmen in der Ostmark" (darin erwähnt: bevorstehende Gründung von D. L. R. G.-Bezirken in Innsbruck, Salzburg und Oberdonau). - "Rettungsschwimmer Josef Etz aus Bingen mehrfacher Lebensretter". - "Mit 73 Jahren Rettungsschwimmer" (betrifft Hugo Walther, Apolda, geboren 1869). - "Aus der Arbeit der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger". - "25 Jahre Rettungsschwimmen in den Niederlanden". - zeitgenössische Werbung (dabei: "Der 'Storch' als Lebensretter", Inserat der Gerhard Fieseler Werke GmbH, Kassel; "Zwerchfellspanner nach Dr. H. [Hans] Hans, Ein Gerät zur künstlichen Beatmung - DRP. 620594 / Praktisches und billigstes Wiederbelebungsgerät", Inserat des Sanitätshauses P. A. Stoss Nachf., Wiesbaden 1; "Sauerstoff-Gasschutzgeräte und Gasmasken; Inserat des Drägerwerks).

 

auch: "Die Internationale Literatur über Rettungswesen und Erste Hilfe", herausgegeben vom Deutschen Zentralverband für Rettungswesen e. V., Ausgabe Nr. 5 vom Dez. 1942 (aus dem Inhalt: "Beitrag zur Frage der Beschwerden beim Tragen von Gasmasken"; "Schädigungen der Luftwege durch Aluminiumstaub"; E. Hassencamp: "Über die Wirkung der künstlichen Beatmung auf den Kreislauf"; I. Hellich: "Künstliche Atmung mit dem 'Biomotor' " und weitere Publikationen zum "Biomotor"; E. Hohmann: "Die Lebensrettung Ertrunkener [mit besonderer Berücksichtigung des heutigen Standes der Wiederbelebungsmethoden]".

Datierung bzw. Laufzeit: 
Dez. 1942, Febr. 1943
Umfang: 
16 + 2
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
SS = Schutzstaffel der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP).