NR-Ds-38

Bestand: 
Rep. 2.10 DLRG-Landesverband Nordrhein (Depositum), Anhang Druckschriften
Signatur: 
NR-Ds-38
Abweichende Herkunft: 
Akzession vom 3. März 2021
Titel: 
Archiv des Badewesens, Zeitschrift, herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Volksbäder e. V. in Gemeinschaft mit dem Verein Deutscher Badefachmänner e. V., 1. Jahrgang, Nr. 3, (Dezember 1948), 2. Jahrgang, Nr. 1 (Januar 1949) und 2. Jahrgang, Nr. 2 (Februar 1949), Druckstücke, gelocht
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Informationen über die DLRG-Arbeitsgemeinschaft für die vereinigten Zonen (Sitz Wiesbaden), Nr. 3/1948. - Bereitschaft der DLRG, sich an der zentralen Arbeitsgemeinschaft Sportärzte zu beteiligen (Nr. 3/1948). - "Gedanken zur Schwimmeisterausbildung" (Artikel von Fritz Wix über die mangelhafte Ausbildung von Schwimmmeistern sowie Forderung nach Lehrgängen und einer allgemeinen Verbesserung der Ausbildung), Nr. 3/1948. - "Leistung und Ausbildung der Schwimmeister" (Artikel von [Arthur] Mallwitz über die "desolate" Leistung und Ausbildung von Schwimmmeistern, positive Hervorhebung des DLRG-Lehrscheins), Nr. 3/1948. - Erwähnung von Georg Hax (ehemaliger Präsident der DLRG) als jahrzehntelanges Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Volksbäder e. V. (Nr. 1/1949, Rubrik "Aus den Verbänden"). - Auflistung der Eintrittspreise für Schwimmbäder (Badepreise) von 22 Städten (Nr. 2/1949). - "Behörden, Organisationen und führende Männer zur Bedeutung des Badewesens - Behörden, Hochschulen, wissenschaftliche Institute" (Beitrag von Arthur Mallwitz), Nr. 3/1948. 

 

auch: Werbung für die Moorsalzquelle Bad Bramstedt (Werbeflugblatt, Druckstück, farbig, lose Beilage).

Datierung bzw. Laufzeit: 
Dez. 1948, Jan. 1949, Feb. 1949
Umfang: 
25 + 1
Bearbeiter/in: 
Robin Bittersohl (Auszubildender 2020 - 2023)