NR-Ds-53

Bestand: 
Rep. 2.10 DLRG-Landesverband Nordrhein (Depositum), Anhang Druckschriften
Signatur: 
NR-Ds-53
Abweichende Herkunft: 
Akzession vom 3. März 2021
Reihentitel (Bandreihe): 
Taschen-Bücherei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V.; Doppel-Heft 8 - 9
Titel: 
"Der Rettungsgedanke in seinem Wesen und seinen Formen" von Karl Broßmer (Druckschrift, 4. Auflage, herausgegeben von der DLRG, Taschen-Bücherei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V.; Doppel-Heft 8 - 9)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Widmung für Georg Hax, 1. Vorsitzender der DLRG. - "Führertum in den deutschen Turn- und Sportvereinen". - "Idee und Organisation des Rettungsschwimmens". - "Der obligatorische Schwimmunterricht als Grundlage des Rettungsschwimmens". - "Der Lehrscheininhaber, seine Tätigkeit und seine Fortbildung". - "Lehrscheinarbeiten". - "Wanderlehrer klären über Wesen und Wirken der DLRG auf". - "Die Lehrerschaft und die DLRG". - "Der Rettungsgedanke und die Jugendpflege". - "Polizei, Berufsfeuerwehr und Sanitätskolonnen". - "Die akademische Jugend und der Sportarzt". - "Luftschutz, eine neue Aufgabe der DLRG" sowie Abdruck des thematisch zugehörigen Rundschreibens Nr. 76/1932 der DLRG-Reichsgeschäftsstelle bzw. "Verwaltungszentrale" an die Landesverbände und Bezirke (nebst Anhang "Schutzmaßnahmen gegen Luftangriffe"). - "Ausklang" (humanistischer Ansatz der DLRG und Wunsch, der Allgemeinheit diesen Ansatz näherzubringen).

Datierung bzw. Laufzeit: 
1932
Umfang: 
32
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)