NR-Ds-64
"Teil 1 - Hörbericht -". - Vorläufer und Wegbereiter der DLRG. - "Teil 2 - Lesebericht -". - Das Ausbildungs- und Prüfungswesen. - "Neue Verfahren der Wiederbelebung". - "Lebenrettungsvorrichtungen". - "Die DLRG im Ausland". - "Was hat die DLRG erreicht". - Bilder. - Tabellen. - Landesverbände und deren Untergliederungen. - Kooperation mit der NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei), mit der SS (Schutzstaffel der NSDAP), mit der SA (Sturmabteilung der NSDAP), mit der HJ (Hitlerjugend der NSDAP), dem BDM (Bund Deutscher Mädel, weiblicher Zweig der Hitlerjugend der NDSAP), dem RAD (Reichsarbeitsdienst), der DAF (Deutsche Arbeitsfront) und der nationalsozialistischen Gemeinschaft Kraft durch Freude (KdF). - Portrait des Reichskanzlers und "Führers" Adolf Hitler. - Portrait des NSKK-Obergruppenführers und Generals der Infanterie Herzog Carl-Eduard von Coburg [Carl Eduard Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha], Schirmherr der DLRG.