NR-Ds-90

Bestand: 
Rep. 2.10 DLRG-Landesverband Nordrhein (Depositum), Anhang Druckschriften
Signatur: 
NR-Ds-90
Abweichende Herkunft: 
Akzession vom 3. März 2021
Titel: 
Jahresbericht 1937 des Landesverbands Rheinland der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (Druckschrift, herausgegeben vom Landesverband Rheinland der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft); Exemplar von Christian Arend, Duisburg
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Geleitwort von Heinz Steguweit. - Statistik (einschließlich Bezirke "Arbeitsgau 21" und "Arbeitsgau 24"). - Empfänger der silbernen Ehrennadel der DLRG (Auswahl: Arnold Grewer, Neuss; Herbert Jenrich, Kleve; Wilhelm Kalisch, Duisburg; Walter Kniepen, Essen; Hildegart Kühne, Duisburg; Dr. Fritz Lade, Essen; Christian Löhrer, Aachen; Moritz Maasen, Brüggen; Wilhelm Nachtsheim, Wuppertal-Barmen; Hermann Niebuhr, Kreuznach; Josef Pfeiffer, Neuss; Willi Pöppinghaus, Essen; Ernst Rheinbach, Wuppertal-Barmen; Heinrich Schirmer, Dinslaken; Matthias Schmickler, Duisburg; Franz Stürmer, Traben-Trarbach, Gerhard van Hamern, Kleve). - Beitrag "Warum soll jeder Hitler-Junge ein Rettungsschwimmer sein?" (Beitrag von Heinz Adolf Baumert, Jungenschaftsführer und Verbindungsmann zwischen der D. L. R. G und dem Gebiet 10 des D. J. [Deutsches Jungvolk]).

 

auch: Empfänger der silbernen Ehrennadel im Jahr 1937 (handschriftlicher Nachtrag).

Datierung bzw. Laufzeit: 
1938
Umfang: 
16
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Arbeitsgau = Gliederung des Reichsarbeitsdienstes (RAD). Arbeitsgau 21 (XXI): Gau Niederrhein (Sitz Düsseldorf), Arbeitsgau 24 (XXIV): Gau Mittelrhein (Sitz Koblenz-Karthause). Hitler-Junge = Angehöriger der "HJ" (Hitlerjugend der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei - NSDAP).
Sonstiges: 
Satz überarbeitet: 28. Juni 2021 (Belli). Weiteres Exemplar (ohne handschriftliche Ergänzungen) unter Nr. NR-Ds-75.