NR-P-3

Bestand: 
Rep. 2.10 DLRG-Landesverband Nordrhein (Depositum), Anhang Fotografien
Signatur: 
NR-P-3
Abweichende Herkunft: 
Akzession vom 3. März 2021
Klasssifikation (Landesverband): 
3.1 Präsident / Präsidentin
Sachthema: 
Ehrenpräsidenten / Ehrungen für besondere Verdienste / Kontakte zur Politik
Titel: 
Humoristisch kommentiertes Fotoalbum zur Erinnerung an den Mitgliederabend des DLRG-Bezirks Braunschweig im Haus des Jungen Mannes am 26. Februar 1955, gewidmet dem DLRG-Schatzmeister Willi Pöppinghaus von Helmut Kopp, Schatzmeister des DLRG-Landesverbands Braunschweig (20 Abzüge, schwarz-weiß)
Enthälttyp: 
Enthält:
Enthält: 

Rettungsschwimmerschule "Georg Hax" des DLRG-Landesverbands Braunschweig. - Bruno Flick (Leiter des DLRG-Landesverbands Braunschweig). - Stadtbaddirektor N. N. Püschel. - Oberbürgermeister [Otto] Bennemann. - Ehrung des "kleinen" Lebensretters Manfred Samtleben. - Ehrung von N. N. Bäse. - Ehrung von Marianne N. N. - Herbert Falk (Leiter des DLRG-Bezirks Braunschweig und Jugendwart des DLRG-Landesverbands Braunschweig). - Übergabe eines Ehrenwimpels ab die Falkengruppe "Die Zugvögel". - "Falken" als Rettungsschwimmer. - Aufführung des Lustspiels "Ein Dutzend bunte Eier" durch die DLRG-Theatergruppe Braunschweig-Bienrode. - Walter Wellner (Gründer und Ehrenvorsitzender des DLRG-Landesverbands Braunschwieg). - Willi Pöppinghaus. - N. N. Eickemeier (Technischer Leiter). - Frau N. N. Kopp (Ehefrau von Helmut Kopp). - N. N. Koch, Gründer der Ortsgruppe Polizei.

Datierung bzw. Laufzeit: 
vmtl. 1955
Umfang: 
20
Umfang Einheit: 
Aufnahme/n
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bild: 
Bemerkungen: 
Falken = Sozialistische Jugend Deutschlands - die Falken (SJD - die Falken).
Sonstiges: 
Titelseite und gegenüberliegendes Bild als Scan im Datensatz enthalten.