Tt-50

Signatur: 
Tt-50
Abweichende Herkunft: 
Aus einem Schrank im Büro des Generalsekretärs Ludger Schulte-Hülsmann (LSH)
Sachthema: 
Lehrschein (auch Erlangung) / DLRG-Abzeichen / DLRG-Urkunden
Titel: 
Urkunde über den Erwerb des Lehrscheins durch Alfred Dorchholz, Essen, vom 7. März 1922, unterschrieben von Dr. Walter Bunner (Technischer Leiter) und Emil Günther (Geschäftsführer), Ausfertigung
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Faksimile-Druck des Feldmarschall Graf Moltke zugeschriebenen Zitats vom 10. Febr. 1881 "Ehre den braven Männern, welche das Leben einsetzen zur Rettung ihrer Mitmenschen aus der Gefahr".

 

auch: Bearbeitungsvermerk von Bruno Mau betreffend den Umtausch der Urkunde (vmtl. 1926).

Datierung bzw. Laufzeit: 
März 1922, vmtl. 1926
Umfang: 
1
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bild: 
Bemerkungen: 
Akzession vom 23. April 2018. Es dürfte sich um Helmuth Karl Bernhard von Moltke (seit 1870 Graf von Moltke; 1800 - 1891) handeln.
Sonstiges: 
Nur Vorderseite als Scan im Datensatz enthalten. Farblich retuschiert abgebildet bei: Jatzke, Harald: Die Geschichte der DLRG im Spiegel ihrer Abzeichen und Urkunden, hrsg. von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Bad Nenndorf - Bad Nenndorf: DLRG-Verlag und Vertriebsgesellschaft mbh, 2003, ISBN 3-9809013-0-0, S. 28 (ein Exemplar im vorliegenden Bestand unter Nr. Ds-319).