NR-A-82

Bestand: 
Rep. 2.10 DLRG-Landesverband Nordrhein (Depositum)
Signatur: 
NR-A-82
Abweichende Herkunft: 
Akzession vom 3. März 2021
Klasssifikation (Landesverband): 
8.2 Referent / Referentin Technik
Sachthema: 
Lehrschein (auch Erlangung)
Titel: 
Nachweise über ausgestellte Lehrscheine aus dem Bereich des DLRG-Landesverbands Nordrhein für die Jahre 1950 bis 1953; beim Landesverband verbliebene Karteiblätter, Buchstabe W (alter Aktentitel: Lehrscheinkartei 1950 - 1953)
Enthälttyp: 
Enthält:
Enthält: 

Hella Wahlen (Studentin). - Hermann Wandel (Zweitausfertigung für den bei der Wehrmacht in Königsberg 1933 erworbenen Lehrschein). - Badewärter Peter Walbröhl. - Student Heinz Warnke. - Installateur Friedrich Wegener. - Schlossermeister Heinz Weiland. - Betriebskaufmann Horst-Dieter Weller [Horst Dieter Weller]. - Hans Westerhaus. - Badewärter Heinz Westerhold (auch Westerholz). - Polizeiwachtmeister Hans Wertz. - Adalbert Westhaus. - Uhrmacher Paul Westhoff. - Volksschullehrerin Ursula Winter. - Postkraftfahrer Heinz Witzke. - Kartenschlägermeister Heinz Weyers. - Lehrer Willi Willhaus. - Polizeibeamter Leo Windmüller. - Kontoristin Ursula Winkler. - Heimleiter und Kapitän Richard Witzer (Schulschiff Rhein, Homberg am Niederrhein). - Maschinenbaumeister Konrad Wildner. - Heinz Willmünder (Ersatz für den am 22. Okt. 1937 ausgestellten Lehrschein). - Volksschullehrer Rolf Wißler. - Albert Wolter, früher wohnhaft in Magdebrug, Weinbergstraße 43 (Zweitausfertigung für den am 14. Febr. 1939 unter Nr. 25315 ausgestellten Lehrschein). - Volksschullerher Dietrich Worlitzsch. - Polizeiwachtmeister Paul Wortmann. - Lehrer Walter Wosnitza. - Schwimmmeister Günter Wrona.

 

auch: Themen der Lehrscheinarbeiten.

Datierung bzw. Laufzeit: 
(1933, 1937, 1939, 1940, 1943), 1950 - 1953, ca. 1980
Umfang: 
30
Umfang Einheit: 
Stck.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Die Lehrscheinarbeit von Horst Dieter Weller ist unter Nr. NR-A-80 überliefert. Die Lehrscheinarbeit von Ursula Winter ist unter Nr. NR-A-77 überliefert. Die Lehrscheinarbeit von Konrad Wildner ist unter Nr. NR-A-81 überliefert. Der alte Lehrschein für Albert Wolter vom 14. Febr. 1939 ist unter Nr. NR-Tt-12 überliefert.
Entnahme: 
Lehrschein für Horst Dieter Weller, geboren am 6. Febr. 1927, wohnhaft in Mülheim an der Ruhr, Schloßstraße 34, ausgestellt vom Landesverband Nord-Rhein der DLRG am 23. Sept. 1950 unter Registriernummer 54/50 (gelocht), entnommen und separat unter Nr. NR-Tt-9 verzeichnet.