Suchergebnisse

Anzeige 1281 - 1360 von 3810.
z.B. 10.12.2024
z.B. 10.12.2024

A-1318*

Signatur: 
A-1318*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ausland / Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS) / Vizepräsident(en) / Präsident
Titel: 
Bulletin d'Information et de Renseignements der Fédération Internationale de Sauvetage et Sports utilitaires (FIS) Nr. 41 (März 1974), abgefasst in französischer Sprache sowie spätere deutsche Übersetzung, erstellt von der bzw. im Auftrag der DLRG-Präsidialgeschäftsstelle
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Vorbereitung der FIS-Generalversammlung sowie der Internationalen Meisterschaften im Rettungsschwimmen in Barcelona (Spanien) vom 4. bis 9. September 1974. - Beantragung der Mitgliedschaft in der FIS seitens der Asociación Stantafesina de Guardavidas (Argentinien).

 

auch: Todesanzeige betreffend den DLRG-Präsidenten Dr. jur. Werner Peterssen, verstorben am 9. März 1974. - Vorschlag, den derzeitigen DLRG-Vizepräsidenten und designierten DLRG-Präsidenten Prof. Dr. Josef Nikolaus Schmitz als Nachfolger Peterssens zum Vizepräsidenten der FIS zu wählen.

Datierung bzw. Laufzeit: 
März 1974, Apr. 1974
Umfang: 
10 + 10 + 1 + 3
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 133

A-1320*

Signatur: 
A-1320*
Herkunft bzw. Zuordnung: 
3.1 Präsident (vorm. Vorsitzender)
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ausland / Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS) / Rettungssport
Titel: 
Bulletin d'Information et de Renseignements der Fédération Internationale de Sauvetage et Sports utilitaires (FIS) Nr. 40 (Oktober 1973), abgefasst in französischer Sprache sowie spätere deutsche Übersetzung, erstellt von der bzw. im Auftrag der DLRG-Präsidialgeschäftsstelle
Enthälttyp: 
Enthält v. a.:
Enthält: 

Protokolle über Sitzungen verschiedener Gremien der FIS in Las Palmas de Gran Canaria, Spanien (dabei: Übearbeitung der Statuten der FIS). - Ergebnisse der vor Ort durchgeführten Dreiländerwettkämpfe zwischen Spanien, Italien und Frankreich.

 

auch: Übermittlung je eines Exemplars des Bulletins an die türkische Wasserrettungsgesellschaft Türk Can Kurtarma Cemiyeti (T. C. K. C.), an die Schweizerische Lebensrettungsgesellschaft (SLRG) und an die Österreichische Wasserrettung (ÖWR).

Datierung bzw. Laufzeit: 
Okt. 1973, Nov. 1973, Jan. 1974
Umfang: 
37 + 37 + 4
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 134

A-1321*

Signatur: 
A-1321*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ausland / Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS) / Finanzsituation
Titel: 
Bulletin d'Information et de Renseignements der Fédération Internationale de Sauvetage et Sports utilitaires (FIS) Nr. 42 (April 1974), abgefasst in französischer Sprache sowie spätere auszugsweise Übersetzung ins Deutsche, erstellt von der bzw. im Auftrag der DLRG-Präsidialgeschäftsstelle
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Finanzstatus der FIS per 31. Dez. 1973.

Datierung bzw. Laufzeit: 
Apr. 1974, (ca. Mai 1974)
Umfang: 
7 + 6
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 135
Sonstiges: 
Blatt 2 des französischen Originals fehlt.

A-1322*

Signatur: 
A-1322*
Herkunft bzw. Zuordnung: 
3.3 Schatzmeister als Ressortleiter
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ausland / Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS) / Öffentlichkeitsarbeit
Titel: 
Bulletin d'Information et de Renseignements der Fédération Internationale de Sauvetage et Sports utilitaires (FIS) Nr. 43 (Juli 1974), abgefasst in französischer Sprache sowie spätere deutsche Übersetzung, erstellt von der bzw. im Auftrag der DLRG-Präsidialgeschäftsstelle
Enthälttyp: 
Enthält v. a.:
Enthält: 

Protokoll über die Sitzungen des Direktionskomitees in Paris (Frankreich) am 7. und 8. Juni 1974 (dabei: Verzögerung des Erscheinens der Broschüre über die FIS; Beschluss zur Schaffung einer Rettungsmedaille der FIS).

Datierung bzw. Laufzeit: 
Juli 1974, ca. Aug. 1974
Umfang: 
11 + 10
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 136

A-1323*

Signatur: 
A-1323*
Herkunft bzw. Zuordnung: 
3.3 Schatzmeister als Ressortleiter
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ausland / Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS)
Titel: 
Bulletin d'Information et de Renseignements der Fédération Internationale de Sauvetage et Sports utilitaires (FIS) Nr. 44 (August 1974), abgefasst in französischer Sprache sowie spätere deutsche Übersetzung, erstellt von der bzw. im Auftrag der DLRG-Präsidialgeschäftsstelle
Enthälttyp: 
Enthält v. a.:
Enthält: 

Organisatorisches zu den in Barcelona (Spanien) im Sept. 1974 geplanten Wettkämpfen und Sitzungen verschiedener Gremien der FIS.

Datierung bzw. Laufzeit: 
Aug. 1974, ca. Sept. 1974
Umfang: 
5 + 6
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 137

A-1328*

Signatur: 
A-1328*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ausland / Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS)
Titel: 
Bulletin d'Information et de Renseignements der Fédération Internationale de Sauvetage et Sports utilitaires (FIS) Nr. 46 (Februar 1975), abgefasst in französischer Sprache sowie spätere Übersetzung ins Deutsche, erstellt von der bzw. im Auftrag der DLRG-Präsidialgeschäftsstelle
Enthälttyp: 
Enthält auch:
Enthält: 

Tagesordnung für die Sitzung des Direktionskomitees in Warschau (Polen) vom 11. bis 13. April 1975 in deutscher Übersetzung.

Datierung bzw. Laufzeit: 
Febr. 1975, ca. März 1975
Umfang: 
7 + 7 + 2
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 142

A-1329*

Signatur: 
A-1329*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ausland / Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS)
Titel: 
Bulletin d'Information et de Renseignements der Fédération Internationale de Sauvetage et Sports utilitaires (FIS) Nr. 47 (April 1975), abgefasst in französischer Sprache sowie spätere Übersetzung ins Deutsche, erstellt von der bzw. im Auftrag der DLRG-Präsidialgeschäftsstelle
Datierung bzw. Laufzeit: 
Apr. 1975, ca. Mai 1975
Umfang: 
23 Bl. + 23 S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 143

A-1331*

Signatur: 
A-1331*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ausland / Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS)
Titel: 
Bulletin d'Information et de Renseignements der Fédération Internationale de Sauvetage et Sports utilitaires (FIS) Nr. 49 (September 1975), abgefasst in französischer Sprache sowie spätere Übersetzung ins Deutsche, erstellt von der bzw. im Auftrag der DLRG-Präsidialgeschäftsstelle
Datierung bzw. Laufzeit: 
Sept. 1975, ca. Okt. 1975
Umfang: 
9 + 10 + 9
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 145

A-1333*

Signatur: 
A-1333*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ausland / Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS)
Titel: 
Bulletin d'Information et de Renseignements der Fédération Internationale de Sauvetage et Sports utilitaires (FIS) Nr. 51 (Februar 1976), abgefasst in französischer Sprache sowie spätere Übersetzung ins Deutsche, erstellt von der bzw. im Auftrag der DLRG-Präsidialgeschäftsstelle
Datierung bzw. Laufzeit: 
Febr. 1976, (März 1976)
Umfang: 
7 + 1 + 7
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 147

A-1335*

Signatur: 
A-1335*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ausland / Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS)
Titel: 
Bulletin d'Information et de Renseignements der Fédération Internationale de Sauvetage et Sports utilitaires (FIS) Nr. 53 (Mai 1976) nebst zweier Anlagen; spätere deutsche Übersetzung, erstellt von der bzw. im Auftrag der DLRG-Präsidialgeschäftsstelle
Datierung bzw. Laufzeit: 
ca. Juni 1976
Umfang: 
15 + 1
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 149
Sonstiges: 
Die französische Originalausgabe wird auf Anordnung des Generalsekretärs, Herrn Ludger Schulte-Hülsmann, vom 8. Mai 2018 an die International Life Saving Federation (ILS) abgegeben (14. Mai 2018/Belli).

A-1337*

Signatur: 
A-1337*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ausland / Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS) / Rettungssport
Titel: 
Bulletin d'Information et de Renseignements der Fédération Internationale de Sauvetage et Sports utilitaires (FIS) Nr. 55 (Januar 1977), abgefasst in französischer Sprache sowie spätere Übersetzung ins Deutsche, erstellt von der bzw. im Auftrag der DLRG-Präsidialgeschäftsstelle
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Sterbefall Mohamed Abdallah, Präsident der Fédération Algérienne de Sauvetage et de Secourisme (Algier, Algerien) und Vizepräsident der FIS. - Protokoll über die außerordentliche Tagung des Direktionskomitees in Barcelona (Spanien) vom 26. bis 28. Nov. 1976 (dabei: Dank an die DLRG für die Organisation der Wettkämpfe [19. Meisterschaften] in Berlin nach der kurzfristigen Absage Algeriens; Streitigkeiten über eine Entscheidung eines Schiedsrichters bei der Disziplin Rettungsringweitwurf bei diesen Wettkämpfen). - Rücknahme seines Rücktrittsgesuchs seitens des FIS-Vizepräsidenten Prof. Dr. Josef Nikolaus Schmitz).

 

auch: Widerspruch des DLRG-Präsidenten Prof. Dr. Josef Nikolaus Schmitz gegen das Protokoll über die Tagung des Direktionskomitees in Barcelona (Spanien) vom 26. bis 28. Nov. 1976 (März 1977).

Datierung bzw. Laufzeit: 
Jan. 1977, (ca. Febr. 1977), März 1977
Umfang: 
14 + 14 + 2
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 151

A-1332*

Signatur: 
A-1332*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ausland / Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS)
Titel: 
Bulletin d'Information et de Renseignements der Fédération Internationale de Sauvetage et Sports utilitaires (FIS) Nr. 50 (November 1975), abgefasst in französischer Sprache sowie spätere deutsche Übersetzung, erstellt von der bzw. im Auftrag der DLRG-Präsidialgeschäftsstelle
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Bericht über die Jahresversammlung der A. G. F. I. - Fédérations Internationales Sportives (möglicherweise Association Générale des Fédérations Internationales de Sports [AGFIS] / Global Association of International Sports Federations [GAISF] in Montreal (Kanada) vom 5. bis 9. Okt. 1975. - Organisationsstrukturen der irischen Wasserrettungsgesellschaft Irish Water Safety Association und der schwedischen Wasserrettungsgesellschaft Svenska Livräddningssällskapet - Simfrämjandet (SLS), dargestellt in Form von Schaubildern (sog. Organigrammen).

Datierung bzw. Laufzeit: 
Nov. 1975, ca. Dez. 1975
Umfang: 
6 + 6 + 1
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 146

A-1339*

Signatur: 
A-1339*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ausland / Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS) / Rettungsschwimmwettbewerbe (international) / Rettungssport
Titel: 
Bulletin d'Information et de Renseignements der Fédération Internationale de Sauvetage et Sports utilitaires (FIS) Nr. 57 (April 1977), abgefasst in französischer Sprache sowie spätere Übersetzung ins Deutsche, erstellt im Auftrag der DLRG-Präsidialgeschäftsstelle
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Vorschlag der DLRG zur Aufteilung der FIS-Mitglieder in zwei regionale Vereinigungen. - Protokoll über die Tagung der Unterkommission Sport der Technischen Kommission in Caen (Frankreich) am 2. und 3. April 1977 (dabei: Maße für Boote; Tauchtiefe der Übungspuppe / Puppe; Nationalitäten von Schiedsrichtern, die bei Wettkämpfen eingesetzt werden).

Datierung bzw. Laufzeit: 
Apr. 1977, Mai 1977
Umfang: 
18 + 14
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 153

A-1340*

Signatur: 
A-1340*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ausland / Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS) / Finanzstatus
Titel: 
Bulletin d'Information et de Renseignements der Fédération Internationale de Sauvetage et Sports utilitaires (FIS) Nr. 58 (Juni 1977), abgefasst in französischer Sprache sowie spätere auszugsweise Übersetzung ins Deutsche, erstellt im Auftrag der DLRG-Präsidialgeschäftsstelle
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Kassenabschluss per 31. Dez. 1976.

Datierung bzw. Laufzeit: 
Juli 1977, (ca. Aug. 1977)
Umfang: 
51 + 9 + 51
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 154

A-1341*

Signatur: 
A-1341*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ausland / Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS)
Titel: 
Bulletin d'Information et de Renseignements der Fédération Internationale de Sauvetage et Sports utilitaires (FIS) Nr. 59 (November 1977) in späterer deutscher Übersetzung, erstellt von der bzw. im Auftrag der DLRG-Präsidialgeschäftsstelle
Datierung bzw. Laufzeit: 
ca. Dez. 1977
Umfang: 
19
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 155
Sonstiges: 
Die französische Originalausgabe wird auf Anordnung des Generalsekretärs, Herrn Ludger Schulte-Hülsmann, vom 8. Mai 2018 an die International Life Saving Federation (ILS) abgegeben (14. Mai 2018/Belli).

A-1343*

Signatur: 
A-1343*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ausland / Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS) / Präsdient / Verbandsorgan (Verbandszeitschrift)
Titel: 
Bulletin d'Information et Renseignements der Fédération Internationale de Sauvetage et Sports utilitaires (FIS) Nr. 61 (Februar 1978), abgefasst in französischer Sprache sowie spätere Übersetzung ins Deutsche, erstellt von der bzw. im Auftrag der DLRG-Präsidialgeschäftsstelle
Enthälttyp: 
Enthält auch:
Enthält: 
"DLRG-Präsident Prof. Dr. J. N. Schmitz wird 60 Jahre" (Zeitungsbericht, ca. Jan. 1978, vmtl. aus der Verbandszeitschrift "Der Lebenseretter"). - Bitte des FIS-Präsidenten an Klaus Bartnitzke um Übermittlung eines Bildes (Fotografie), März 1978.
Datierung bzw. Laufzeit: 
ca. Jan. 1978, Febr. 1978, März 1978
Umfang: 
10 + 9 + 3
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 157

A-1347*

Signatur: 
A-1347*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ausland / Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS) / Finanzstatus / Personal
Titel: 
Bulletin d'Information et Renseignements der Fédération Internationale de Sauvetage et Sports utilitaires (FIS) Nr. 66 (Juni 1979) in späterer deutscher Übersetzung, erstellt von der bzw. im Auftrag der DLRG-Präsidialgeschäftsstelle
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 
Kassenabschluss per 31. Dez. 1978. - Tod des FIS-Generalsekretärs Carlos Garcia Riveras. - Tod des vormaligen FIS-Generalschatzmeisters Wilhelm gen. Willi Pöppinghaus.
Datierung bzw. Laufzeit: 
ca. Juli 1979
Umfang: 
1 + 11 + 5
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 161
Sonstiges: 
Die englische Originalausgabe wird auf Anordnung des Generalsekretärs, Herrn Ludger Schulte-Hülsmann, vom 8. Mai 2018 an die International Life Saving Federation (ILS) abgegeben (15. Mai 2018/Belli).

A-1348*

Signatur: 
A-1348*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ausland / Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS)
Titel: 
Bulletin d'Information et Renseignements der Fédération Internationale de Sauvetage et Sports utilitaires (FIS) Nr. 67 (August 1979) in späterer deutscher Übersetzung, erstellt von der bzw. im Auftrag der DLRG-Präsidialgeschäftsstelle
Datierung bzw. Laufzeit: 
ca. Sept. 1979
Umfang: 
8
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 162
Sonstiges: 
Die englische Originalausgabe wird auf Anordnung des Generalsekretärs, Herrn Ludger Schulte-Hülsmann, vom 8. Mai 2018 an die International Life Saving Federation (ILS) abgegeben (15. Mai 2018/Belli).

A-1349*

Signatur: 
A-1349*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ausland / Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS)
Titel: 
Bulletin d'Information et Renseignements der Fédération Internationale de Sauvetage et Sports utilitaires (FIS) Nr. 68 (Oktober 1979) in späterer auszugsweiser deutscher Übersetzung, erstellt von der bzw. im Auftrag der DLRG-Präsidialgeschäftsstelle
Datierung bzw. Laufzeit: 
ca. Nov. 1979
Umfang: 
1 + 11
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 163

A-1350*

Signatur: 
A-1350*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ausland / Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS)
Titel: 
Bulletin d'Information et Renseignements der Fédération Internationale de Sauvetage et Sports utilitaires (FIS) Nr. 69 (Januar 1980) in späterer auszugsweiser deutscher Übersetzung, erstellt von der bzw. im Auftrag der DLRG-Präsidialgeschäftsstelle
Datierung bzw. Laufzeit: 
ca. März 1980
Umfang: 
44
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 164

P-317

Signatur: 
P-317
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.5.3 Einsatzdienste
Sachthema: 
DLRG-Ortsgliederungen (Ortsgruppen / Ortsverbände / Stadtverbände) / Telekommunikation (einschl. Mobilfunk) / Notrufsäulen
Titel: 
Notrufsäule der DLRG-Ortsgruppe Mendig-Laacher See am Laacher See (Fotografie, Abzug, schwarz-weiß, eingesandt als Rücklauf auf die Anforderung von Fotografien von DLRG-Einrichtungen nebst zugehöriger Beschreibungen bei den Landesverbänden durch Rundschreiben Nr. 61/1976 vom 25. Mai 1976)
Datierung bzw. Laufzeit: 
Mai 1976
Umfang: 
1
Umfang Einheit: 
Aufnahme/n
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Beschreibung der Funktionsweise in Nr. A-743.
Bild: 
Entnahme: 
Entnommen aus Nr. A-743/1 durch Stefan Jentsch am 16. Juli 2010. Datensatz angelegt am 23. Juli 2020 (Belli).

A-654*

Signatur: 
A-654*
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1 Verbandskommunikation / Öffentlichkeitsarbeit
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Baderegeln / DLRG-Landesverbände / Präsident / Erscheinungsbild (Image) der DLRG in der Öffentlichkeit / Werbefilme und -dias / Verbandsorgan (Verbandszeitschrift)
Titel: 
Sammlung von Pressemitteilungen über die Arbeit der DLRG
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Erfolgsberichte. - Warnungen vor Leichtsinn beim Baden in Gewässern. - Presse- und Informationsdienst für Schleswig-Holstein, hrsg. vom DLRG-Landesverband Schleswig-Holstein (1959 - 1965).

 

auch: Amtszeiten und Lebensdaten der DLRG-Präsidenten (-Vorsitzenden) bzw. Vizepräsidenten von 1913 bis 1962 (Liste v. 26. Juli 1962). - Presseinformationen 1/1961, 1/1964 u. o. Nr., hrsg. vom Hilfswerk Schwimmen und Retten Schleswig-Holstein. - Treatment / Feature (Skript) für einen Filmbericht mit dem Titel "50 Jahre DLRG", vorgesehen zur Ausstrahlung in der Sendung "Zeitraffer" des Norddeutschen Rundfunks (NDR) am 1. Okt. 1963 (verschiedene Versionen). - Richtlinien und Hinweise für die Erstellung von Beiträgen für das DLRG-Zentralorgan "Der Lebensretter", Entwurf, erstellt vom DLRG-Landesverband Nordrhein (ca. 1971). - Richtlinien für Pressearbeit in Stichworten ("Was jeder DLRG-Pressewart und Mitarbeiter des LR [Zeitschrift Der Lebensretter] wissen muß"), verfasst von Ernst Kesselhut (1962). - "Auf Wasserwacht", Lied der DLRG, gewidmet dem DLRG-Ehrenpräsidenten Georg Hax (o. D., Text und Musik von G. Böhmer) sowie weitere Lieder über die DLRG. - Gedichte über die DLRG.

Darin: 

Pressemappe (Druckstück, zweifarbig), herausgegeben anlässlich der Jubiläumsveranstaltung zum 50-jährigen Bestehen der DLRG (Stuttgart, 18. bis 20. Okt. 1963).

Datierung bzw. Laufzeit: 
1956 - 1974
Umfang: 
ca. 110
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Peter Josef Belli (2009 - 2010)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 5.
Sonstiges: 
Weitere Lieder der DLRG in Nrn. A-119, A-943 bzw. A-1169, A-1181 und Ft-27.
Entnahme: 
"Das schaffte die DLRG 1960 - ein Bilderbuch über unsere Arbeit" (Broschüre, Druckstück, 8 S., vmtl. herausgegeben vom DLRG-Präsidium) als Nr. Ft-71 zur Faltblattsammlung entnommen.

A-1327*

Signatur: 
A-1327*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ausland / Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS) / Werbemittel (eigene) / Wettkampfrichtlinien
Titel: 
Erstellung einer Broschüre über die Arbeit der Fédération Internationale de Sauvetage et Sports utilitaires (FIS) durch Klaus Bartnitzke
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Abfrage von Daten bei den FIS-Mitgliedsverbänden und Rückläufe hierzu. - Wettkampfdisziplinen. - Textenwürfe. - Aufstellung über die Generalversammlungen der FIS (Orte, Jahre, leitende FIS-Funktionärinnen und -Funktionäre). - Technisches Reglement der FIS, Stand 30. Aug. 1973.

Darin: 

Broschüre in deutscher Sprache (Druckstück, 32 S., ca. Juni 1975), verfasst von Klaus Bartnitzke (aus dem Inhalt: Entstehung und Entwicklung; Präsidenten; Ehrenmitglieder; Führungsgremien; Satzung; "Offizielle Wettkämpfe der FIS - Internationale Begegnungen"; Chronologie der Generalversammlungen und Rettungswettkämpfe der FIS; Ausblick). - Broschüre in englischer Sprache / Übersetzung (Druckstück, 32 S., ca. Juni 1975). - Broschüre in französischer Sprache / Übersetzung (Druckstück, 32 S., ca. Juni 1975). - Broschüre in spanischer Sprache / Übersetzung (Druckstück, 32 S., ca. Juni 1975).

Datierung bzw. Laufzeit: 
(1973), 1974 - 1975, 1979
Umfang: 
ca. 260
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 141
Sonstiges: 
Nach der handschriftlichen Aufstellung über die Generalversammlungen der FIS war Thomsen zu keiner Zeit Präsident der FIS! Zum Absatz / zur Verteilung der Broschüre (Stand ca. März 1976) s. Nr. A-1334.

A-1399/3*

Signatur: 
A-1399/3*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ausland / Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS) / Rechtsfragen (außer Satzungsangelegenheiten) / Verletzung der Verkehrssicherungspflicht / Verletzung der Aufsichtspflicht / Ertrinkungsunfall / Ertrinkungstod
Titel: 
28 juristische Fälle aus der Lebensrettungspraxis in Europa, zusammengestellt von Fulvio Righi, Präsident der Commission Juridique / juristischen Kommission der Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS); spätere Übersetzung ins Deutsche
Datierung bzw. Laufzeit: 
ca. Nov. 1988
Umfang: 
44
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 195.
Sonstiges: 
Auf dem Deckblatt unten der Vermerk "Levico, Settembre 1988". Gemeint sein dürfte Levico Terme, Provinz Trento (Trient, Italien). Dort wurden im Sept. 1988 europäische Meisterschaften im Rettungsschwimmen (veranstaltet von der FIS) durchgeführt (s. Nr. A- 797).

A-1399*

Signatur: 
A-1399*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ausland / Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS) / Rechtsfragen (außer Satzungsangelegenheiten) / Verletzung der Verkehrssicherungspflicht / Verletzung der Aufsichtspflicht / Ertrinkungsunfall / Ertrinkungstod
Titel: 
28 juristische Fälle aus der Lebensrettungspraxis in Europa, zusammengestellt von Fulvio Righi, Präsident der Commission Juridique / juristischen Kommission der Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS); französische Ausgabe
Datierung bzw. Laufzeit: 
Sept. 1988
Umfang: 
44
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 192.
Sonstiges: 
Auf dem Deckblatt unten der Vermerk "Levico, Settembre 1988". Gemeint sein dürfte Levico Terme, Provinz Trento (Trient, Italien). Dort wurden im Sept. 1988 europäische Meisterschaften im Rettungsschwimmen (veranstaltet von der FIS) durchgeführt (s. Nr. A- 797).

A-1399/1*

Signatur: 
A-1399/1*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ausland / Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS) / Rechtsfragen (außer Satzungsangelegenheiten) / Verletzung der Verkehrssicherungspflicht / Verletzung der Aufsichtspflicht / Ertrinkungsunfall / Ertrinkungstod
Titel: 
28 juristische Fälle aus der Lebensrettungspraxis in Europa, zusammengestellt von Fulvio Righi, Präsident der Commission Juridique / juristischen Kommission der Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS); englische Ausgabe
Datierung bzw. Laufzeit: 
Sept. 1988
Umfang: 
44
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 193.
Sonstiges: 
Auf dem Deckblatt unten der Vermerk "Levico, Settembre 1988". Gemeint sein dürfte Levico Terme, Provinz Trento (Trient, Italien). Dort wurden im Sept. 1988 europäische Meisterschaften im Rettungsschwimmen (veranstaltet von der FIS) durchgeführt (s. Nr. A- 797).

A-1399/2*

Signatur: 
A-1399/2*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ausland / Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS) / Rechtsfragen (außer Satzungsangelegenheiten) / Verletzung der Verkehrssicherungspflicht / Verletzung der Aufsichtspflicht / Ertrinkungsunfall / Ertrinkungstod
Titel: 
28 juristische Fälle aus der Lebensrettungspraxis in Europa, zusammengestellt von Fulvio Righi, Präsident der Commission Juridique / juristischen Kommission der Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS); italienische Ausgabe
Datierung bzw. Laufzeit: 
Sept. 1988
Umfang: 
44
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 194.
Sonstiges: 
Auf dem Deckblatt unten der Vermerk "Levico, Settembre 1988". Gemeint sein dürfte Levico Terme, Provinz Trento (Trient, Italien). Dort wurden im Sept. 1988 europäische Meisterschaften im Rettungsschwimmen (veranstaltet von der FIS) durchgeführt (s. Nr. A- 797).

Gk-72/1

Signatur: 
Gk-72/1
Sachthema: 
Verbandslogo
Titel: 
DLRG-Oval mit Adler, Umschrift "Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft" und Akronym "DLRG", ca. 7,50 x ca. 5,50 cm (Aufkleber, Druckstück, angefertigt von der Buchdruckerei Franz Oebbecke, Essen, Brasserstraße 5)
Datierung bzw. Laufzeit: 
ca. 1960
Umfang: 
2
Umfang Einheit: 
Exemplar/e
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Zur Druckerei vgl. Nr. Gk-72.
Sonstiges: 
Im Rundschreiben I/1960 des Presse- und Werbewartes im DLRG-Präsidium, Klaus Bartnitzke, vom 17. März 1960 wird auf die Verfügbarkeit von Adler-Klischees in drei Größen hingewiesen (s. Nr. A-1562).
Bild: 

Gk-72/2

Signatur: 
Gk-72/2
Sachthema: 
Verbandslogo
Titel: 
DLRG-Oval mit Adler, Umschrift "Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft" und Akronym "DLRG", ca. 5,30 x ca. 3,90 cm (Aufkleber, Druckstück, angefertigt von der Buchdruckerei Franz Oebbecke, Essen, Brasserstraße 5)
Datierung bzw. Laufzeit: 
ca. 1960
Umfang: 
2
Umfang Einheit: 
Exemplar/e
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Zur Druckerei vgl. Nr. Gk-72.
Sonstiges: 
Im Rundschreiben I/1960 des Presse- und Werbewartes im DLRG-Präsidium, Klaus Bartnitzke, vom 17. März 1960 wird auf die Verfügbarkeit von Adler-Klischees in drei Größen hingewiesen (s. Nr. A-1562).
Bild: 

A-1058

Signatur: 
A-1058
Gesperrt bis (Datenschutz): 
Rechte an den Bildern ungeklärt!
Herkunft bzw. Zuordnung: 
7.1 DLRG-Verlag und Vertriebsgesellschaft mbH (DVV)
Sachthema: 
Sponsoring / Kinder und Jugendliche / Zusammenarbeit mit der Beiersdorf AG (Nivea) / Personal
Reihentitel (Bandreihe): 
Sonstige Projekte von DLRG und Nivea (Beiersdorf AG)
Titel: 
Dokumentation zum "Nivea-Delfin-Camp 1999" im Europa-Park Rust (Kooperationsprojekt von DLRG und Beiersdorf AG), angefertigt von der MasterMedia Beratungsgesellschaft für Kommunikation Frankfurt am Main mbH (GPRA)
Darin: 

Drei Zeitschriften mit Ankündigungen der Veranstaltungen (Druckstücke). - 48 Fotografien (Abzüge, farbig); dabei: Maiken Stolze (DLRG-Bundesgeschäftsstelle) zusammen mit Herrn N. N. Peters und Manuela Rousseaux (beide Beiersdorf AG); Dr. Michael Gross [Dr. Michael Groß] und Kinder; DLRG-Präsident Dr. Klaus Wilkens (DKW) zusammen mit dem Fernsehmoderator Hans Meiser (RTL).

Datierung bzw. Laufzeit: 
1999
Umfang: 
ca. 50
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
S. noch Nr. A-1056 (Medienresonanz, Pressedokumentation).
Sonstiges: 
Dr. Michael Gross ist einer der Geschäftsführer der Gesellschaft.
Bild: 

A-485

Signatur: 
A-485
Abweichende Herkunft: 
DLRG-Bundesbüro Berlin (BBB)
Sachthema: 
Wiederaufbau der DLRG-Strukturen in den sog. fünf neuen Bundesländern (ehem. DDR) / Zusammenarbeit mit der Bundeswehr / Förderung der Arbeit der DLRG aus öffentlichen Mitteln / Finanzsituation
Titel: 
DLRG-Bundesbüro Berlin (BBB), Bd. 1
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 
Zusammenarbeit mit verschiedenen Stellen und Behörden beim Wiederaufbau der DLRG in der ehem. DDR. - Organisationsangelegenheiten des DLRG-Bundesbüros Berlin. - Bemühungen um die Zuweisung von Arbeitskräften im Rahmen sog. Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM-Kräfte). - Zuschüsse aus öffentlichen Mitteln. - Werbeveranstaltung zum Thema "Die DLRG: Aufgaben und Ziele einer humanitären Organisation in der Stadt Leipzig und dem Freistaat Sachsen - hat ehrenamtliche Tätigkeit Zukunft?" (Dez. 1993). - Zusammenarbeit zwischen DLRG und Bundeswehr. - Konkurrenzsituationen zwischen DLRG und Deutschem Roten Kreuz, Bereich Wasserwacht, in den neuen Ländern (Juni 1993). - "Aufgabenstellung und Funktion der Stabsstelle des Präsidiums der DLRG e. V. Bundesbüro Berlin" (Konzeption, ca. 1992).

 

auch: Kosten- und Finanzübersicht zur Betriebsstättenzusammenführung im "Objekt Heisingen" (geplante Zusammenlegung von DLRG-Bundesgeschäftsstelle und DLRG-Materialstelle in Essen-Heisingen), Apr. 1993. - Haushaltplan der DLRG für 1993.

Datierung bzw. Laufzeit: 
1993 - 1994
Umfang: 
ca. 290
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Peter Josef Belli (2009 - 2010)
Bemerkungen: 
Zu den ABM-Kräften s. Nr. A-1676.

P-30

Signatur: 
P-30
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.5.1 Medizin
Sachthema: 
Medizin / Wiederbelebung
Titel: 
Wiederbelebung nach Methode Thomsen (Photographien, Abzüge, schwarz/weiß)
Enthälttyp: 
Enthält auch:
Enthält: 

Textliche Erläuterungen zu den Vorgängen von der Hand von Prof. Dr. med. Wilhelm Thomsen (jeweils umseits).

Datierung bzw. Laufzeit: 
ca. 1950
Umfang: 
2
Umfang Einheit: 
Aufnahme/n
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
S. noch Nr. P-30/1 (Methode Silvester).
Bild: 
Entnahme: 
Entnommen aus Nr. A-72/2.

P-30/1

Signatur: 
P-30/1
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.5.1 Medizin
Sachthema: 
Medizin / Wiederbelebung
Titel: 
Wiederbelebung nach Methode Sylvester [richtig wohl Silvester]; Photographien, Abzüge, schwarz/weiß
Enthälttyp: 
Enthält auch:
Enthält: 
Textliche Erläuterungen zu den Vorgängen von der Hand von Prof. Dr. med. Wilhelm Thomsen (jeweils umseits).
Datierung bzw. Laufzeit: 
ca. 1950
Umfang: 
2
Umfang Einheit: 
Aufnahme/n
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
S. noch Nr. P-30 (Methode Thomsen).
Sonstiges: 
Die richtige Namensschreibweise ist wohl Silvester.
Bild: 
Entnahme: 
Entnommen aus Nr. A-72/2.

Gk-1

Signatur: 
Gk-1
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1.1 Erstellung und Verbreitung von Publikationen
Sachthema: 
Erscheinungsbild (Image) der DLRG in der Öffentlichkeit / Werbemittel (eigene)
Titel: 
Entwurf für ein Insertionsplakat / Eindruckplakat (Handzeichnung, farbig, DIN A4, angefertigt von Dieter Fröhling, Mitarbeiter der Karl-Heinz Junge GmbH, Sitz Essen)
Datierung bzw. Laufzeit: 
1976
Umfang: 
1
Umfang Einheit: 
Stck.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Zu Fröhling s. Nr. A-864.
Sonstiges: 
Datierung gemäß der in der Verbandszeitschrift "Der Lebensretter" (Ausgabe 7/1976, S. 4) abgebildeten Druckversion.
Bild: 
Entnahme: 
Entnommen aus Nr. A-777.

A-815

Signatur: 
A-815
Altkennung: 
Z-169
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6 Bundesgeschäftsstelle (Geschäftsführung)
Sachthema: 
Rechtsfragen (außer Satzungsangelegenheiten)
Titel: 
Bitten von DLRG-Gliederungen um Überprüfung von Nutzungs- bzw. Überlassungsverträgen für öffentliche Bäder
Enthälttyp: 
Enthält auch:
Enthält: 
Materialien zum Thema Möglichkeiten des Erhalts öffentlicher Bäder (Fotokopien).
Datierung bzw. Laufzeit: 
(1985), 2000 - 2003
Umfang: 
ca. 50
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Zur Haftung s. auch Nr. A-808.

Pt-24

Signatur: 
Pt-24
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1.1 Erstellung und Verbreitung von Publikationen
Sachthema: 
Funk / Werbemittel (eigene)
Titel: 
"Sprechfunkerausbildung - Wachen, Melden, Retten" (Plakat, Druckstück, farbig, gelocht, DIN A2, 1. Auflage, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 6095 der DLRG-Materialstelle)
Datierung bzw. Laufzeit: 
1973
Umfang: 
1
Umfang Einheit: 
Stck.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Graphischer Vorentwurf (ca. 1972) s. Nr. Gk-4.
Bild: 
Entnahme: 
Entnommen aus Nr. A-776.

Pt-120/1

Signatur: 
Pt-120/1
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1.1 Erstellung und Verbreitung von Publikationen
Sachthema: 
Rettungsschwimmen / Werbemittel (eigene) / DLRG-Materialstelle
Titel: 
"lerne rettungsschwimmen bei der DLRG" (Plakat, Druckstück, farbig, DIN A3, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 6051 der DLRG-Materialstelle)
Datierung bzw. Laufzeit: 
1968
Umfang: 
1
Umfang Einheit: 
Stck.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Erstellt in Anlehnung an Nr. Pt-53.
Bild: 

Ft-46

Signatur: 
Ft-46
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1.1 Erstellung und Verbreitung von Publikationen
Sachthema: 
Schwimmen / Baderegeln / Medizin / Zusammenarbeit mit der Barmer Ersatzkasse (BEK) / Werbemittel (eigene) / Maßnahmen zur Gewinnung neuer Mitglieder
Titel: 
"Gefahren am Baggersee" (Faltblatt / Flyer, Druckstück, dreifarbig, 2. überarbeitete Auflage, herausgegeben vom DLRG-Landesverband Baden und vom DLRG-Landesverband Württemberg)
Datierung bzw. Laufzeit: 
ca. 1990
Umfang: 
1
Umfang Einheit: 
Stck.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Ein weiteres Exemplar in Nr. A-696.
Bild: 

Pt-59

Signatur: 
Pt-59
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1.1 Erstellung und Verbreitung von Publikationen
Sachthema: 
Maßnahmen zur Gewinnung neuer Mitglieder / Zusammenarbeit mit der Gothaer Versicherungsgruppe / Werbemittel (eigene)
Titel: 
"Zusammen kommt mehr Freude auf" (Plakat, Druckstück, farbig, DIN A3, herausgegeben von der DLRG in Kooperation mit der Gothaer Versicherungsgruppe)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Junger Mann (Christoph Beetz) im Rettungsboot.

Datierung bzw. Laufzeit: 
1997
Umfang: 
1
Umfang Einheit: 
Stck.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Faltblatt dieser Serie unter Nr. Ft-47.
Entnahme: 
Entnommen aus Nr. A-690.

Pt-59/1

Signatur: 
Pt-59/1
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1.1 Erstellung und Verbreitung von Publikationen
Sachthema: 
Maßnahmen zur Gewinnung neuer Mitglieder / Zusammenarbeit mit der Gothaer Versicherungsgruppe / Werbemittel (eigene)
Titel: 
"Zusammen kommt mehr Freude auf" (Plakat, Druckstück, farbig, DIN A2, herausgegeben von der DLRG in Kooperation mit der Gothaer Versicherungsgruppe)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Junger Mann (Christoph Beetz) im Rettungsboot.

Datierung bzw. Laufzeit: 
1997
Umfang: 
1
Umfang Einheit: 
Stck.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Faltblatt dieser Serie unter Nr. Ft-47.
Bild: 

Pt-60/1

Signatur: 
Pt-60/1
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1.1 Erstellung und Verbreitung von Publikationen
Sachthema: 
Aufgaben der DLRG / Werbemittel (eigene) / Zusammenarbeit mit der Gothaer Versicherungsgruppe
Titel: 
"Das können Sie auch haben" - Insertionsplakat / Eindruckplakat, blanko (Druckstück, farbig, DIN A3, herausgegeben von der DLRG in Kooperation mit der Gothaer Versicherungsgruppe)
Datierung bzw. Laufzeit: 
1997
Umfang: 
1
Umfang Einheit: 
Stck.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Eine nachbedruckte Version unter Nr. Pt-60.
Bild: 

A-890

Signatur: 
A-890
Abweichende Herkunft: 
Vmtl. aus dem Nachlass Willi Pöppinghaus stammend
Sachthema: 
Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS) / Wettkampfrichtlinien / DLRG-Engagement im Ausland (Ausbildung)
Titel: 
Vorschläge für Änderungen in den Statuten der Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS), erstellt vom DLRG-Präsidial-Presse- und Werbewart Klaus Bartnitzke und vom General-Schatzmeister der FIS, Wilhelm gen. Willi / Willy Pöppinghaus, sowie Vorschläge des italienischen Schwimmverbands, Abt. Rettung, zur Änderung des Technischen Reglements der FIS für Wettkämpfe
Enthälttyp: 
Enthält auch:
Enthält: 
Dank an Margot Scharfenost [richitg wohl Margot Scharfenort], Colegio Alemán, Cali (Kolumbien), für die die nutzbringende Arbeit zu Gunsten der DLRG in Kolumbien (Brief des ehem. DLRG-Präsidenten Prof. Dr. med. Wilhelm Thomsen, 24. Aug.).
Datierung bzw. Laufzeit: 
1965
Umfang: 
ca. 70
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Zum Sachverhalt s. noch Nr. A-894.
Sonstiges: 
Zu Margot Scharfenort s. Nrn. Ft-72 und Ft-73.

Pt-120

Signatur: 
Pt-120
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1.1 Erstellung und Verbreitung von Publikationen
Sachthema: 
Rettungsschwimmen / Werbemittel (eigene) / DLRG-Materialstelle
Titel: 
"lerne rettungsschwimmen bei der DLRG" (Plakat, Druckstück, farbig, DIN A2, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 6050 der DLRG-Materialstelle)
Datierung bzw. Laufzeit: 
1968
Umfang: 
1
Umfang Einheit: 
Stck.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Erstellt in Anlehnung an Nr. Pt-53.
Bild: 

Pt-126

Signatur: 
Pt-126
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1.1 Erstellung und Verbreitung von Publikationen
Sachthema: 
Schwimmen / Ertrinkungstod / Werbemittel (eigene)
Titel: 
"Wer Alkohol trinkt, wird zum 'Engel.' Beim Autofahren, Schwimmen und Seiltanzen." (Plakat, Druckstück, farbig, DIN A2, herausgegeben von der Wirtschaftsdienst Verlag und Druckerei GmbH, Frankfurt am Main)
Datierung bzw. Laufzeit: 
1986
Umfang: 
1
Umfang Einheit: 
Stck.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Werbung für das Plakat unter Nr. Ft-42.
Bild: 

K-4*

Signatur: 
K-4*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Wasserrettungsdienst Küste / Bootswesen / Verbandsorganisation und Verbandsstrukturen der DLRG / Geschäftsverteilung und Geschäftsbetrieb (einschl. Organisation)
Titel: 
"Der Weg zur DLRG-Bootsführerprüfung" (Verlaufsdiagramm / Schaubild, Lichtpause, ca. 1,50 x 0,30 m, herausgegeben vom DLRG-Präsidium, Außenstelle für das Bootswesen bzw. vom DLRG-Präsidium, Außenstelle für Bootswesen, Bremen)
Datierung bzw. Laufzeit: 
ca. 1970
Umfang: 
1
Umfang Einheit: 
Stck.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 4/2
Sonstiges: 
Ursprünglicher Herausgeber war der DLRG Landesverband Braunschweig (s. Überklebung oben links).
Entnahme: 
Entnommen aus Nr. A-74/1.

Pt-169

Signatur: 
Pt-169
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1.1 Erstellung und Verbreitung von Publikationen
Sachthema: 
Mitgliedschaft der DLRG im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) / Werbemittel (eigene) / Rettungsschwimmabzeichen (Bronze) / Rettungsschwimmabzeichen (Silber) / Rettungsschwimmabzeichen (Gold)
Titel: 
"dabei sein - dein Olympia bei uns" (Plakat, Druckstück, farbig, DIN A2, herausgegeben von der DLRG)
Enthälttyp: 
Enthält auch:
Enthält: 

Schwimmweltmeister Michael Groß beim Schwimmen (vergröberte Photographie).

Datierung bzw. Laufzeit: 
vmtl. 1992
Umfang: 
1
Umfang Einheit: 
Stck.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Frühere Version (1971) s. Nr. Pt-127.
Bild: 

A-875

Signatur: 
A-875
Altkennung: 
Z-14
Herkunft bzw. Zuordnung: 
3 Präsidium
Abweichende Herkunft: 
Generalsekretär
Sachthema: 
Varia
Reihentitel (Bandreihe): 
Rundschreiben des DLRG-Präsidiums und einzelner Funktionsträger des Präsidiums
Titel: 
Rundschreiben des DLRG-Präsidiums und einzelner Funktionsträger des Präsidiums 2001 (Nrn. 1 bis 76)
Datierung bzw. Laufzeit: 
2001
Umfang: 
ca. 700
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Rundschreiben Nr. 50 fehlt. Teilweise fehlen die Anlagen.

Ft-30/1

Signatur: 
Ft-30/1
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1.1 Erstellung und Verbreitung von Publikationen
Sachthema: 
Maßnahmen zur Gewinnung neuer Mitglieder / Werbemittel (eigene) / DLRG-Materialstelle / Verbandsorgan (Verbandszeitschrift) / Beitragswesen und Mitgliederverwaltung
Titel: 
"Kommen Sie zu uns - DLRG" (Faltblatt / Flyer, Druckstück, farbig, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 6160 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Schwimmprüfungen. - Rettungsschwimmerprüfungen. - "Unser Steckbrief". - Anmeldung als Mitglied der DLRG. - Bestellschein für den "Lebensretter".

Datierung bzw. Laufzeit: 
1974
Umfang: 
1
Umfang Einheit: 
Stck.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)
Bemerkungen: 
Nachfolgeversion (1978) s. Nr. Ft-48.
Sonstiges: 
Drei Druckvorlagen, hergestellt unter Verwendung der Originalgraphiken, heute kassiert: 6. Juni 2018 (Belli). Auf der Verpackung zu den Druckvorlagen folgende Angaben: "Abs. Mainzer / 403 Ratingen-Tief. [wohl Ortsteil Tiefenbroich] / Sohlstättenstr. 36a".
Bild: 

A-481*

Signatur: 
A-481*
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7 Referat 4 (Verbandskommunikation, Einwerbung von Geldmitteln, Überlieferungsbildung, Traditionspflege)
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Zusammenarbeit mit Langnese (Langnese-Iglo GmbH) / Erscheinungsbild (Image) der DLRG in der Öffentlichkeit / DLRG-Materialstelle
Titel: 
Konzept zur Vermarktung der DLRG-Langnese-Kollektion, erstellt vom Referat Werbung und Public Relations der DLRG-Bundesgeschäftsstelle
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Kostenschätzung für Plakate, Faltblätter (Flyer), Gewinnspielpreise etc. - Entwürfe für eine Gewinnspiel-Postkarte.

Datierung bzw. Laufzeit: 
Jan. 1996
Umfang: 
14
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 14

A-1232/1*

Signatur: 
A-1232/1*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ehrungen für besondere Verdienste / DLRG-Landesverbände
Reihentitel (Bandreihe): 
Ehrungen
Titel: 
Nachweise zu DLRG-Mitgliedern und -Funktionären, die mit dem Bundesverdienstkreuz bzw. mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt wurden, gesammelt von Wilhelm gen. Willy / Willi Pöppinghaus (Aktenteil Landesverband Baden)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Kurt Matter (Juni 1977). - Ludwig Friedrich (Okt. 1975). - August Lang (Juni 1960). - N. N. Broßmer (o. D.). 

Datierung bzw. Laufzeit: 
Juni 1960 - Juni 1977
Umfang: 
5
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 17

A-1232/2*

Signatur: 
A-1232/2*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ehrungen für besondere Verdienste / DLRG-Landesverbände
Reihentitel (Bandreihe): 
Ehrungen
Titel: 
Nachweise zu DLRG-Mitgliedern und -Funktionären, die mit dem Bundesverdienstkreuz bzw. mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt wurden, gesammelt von Wilhelm gen. Willy / Willi Pöppinghaus (Aktenteil Landesverband Bayern)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Richard Rosipal (Sept. 1973, Dez. 1973). - Anton S. Meier (Apr. 1977). - Anton Meier (Febr. 1976). 

Datierung bzw. Laufzeit: 
Sept. 1973 - Apr. 1977
Umfang: 
6
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 18

A-1232/4*

Signatur: 
A-1232/4*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ehrungen für besondere Verdienste / DLRG-Landesverbände
Reihentitel (Bandreihe): 
Ehrungen
Titel: 
Nachweise zu DLRG-Mitgliedern und -Funktionären, die mit dem Bundesverdienstkreuz bzw. mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt wurden, gesammelt von Wilhelm gen. Willy / Willi Pöppinghaus (Aktenteil Landesverband Braunschweig)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Fritz Hensel (Febr. 1977). - Walter Wellner (Apr. 1959, Juli 1969). - Bruno Flick (Febr. 1974, Febr. 1969, Okt. 1969).

Datierung bzw. Laufzeit: 
Apr. 1959 - Febr. 1977
Umfang: 
7
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 20

P-62*

Signatur: 
P-62*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ehrungen für besondere Verdienste
Reihentitel (Bandreihe): 
Ehrungen
Titel: 
Portrait (Passbild) Willy Hickstein (Fotografie, Abzug, schwarz-weiß)
Datierung bzw. Laufzeit: 
ca. 1970
Umfang: 
1
Umfang Einheit: 
Aufnahme/n
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 21/2
Bild: 
Entnahme: 
Entnommen aus Nr. A-1232/5

A-1232/6*

Signatur: 
A-1232/6*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ehrungen für besondere Verdienste / DLRG-Landesverbände
Reihentitel (Bandreihe): 
Ehrungen
Titel: 
Nachweise zu DLRG-Mitgliedern und -Funktionären, die mit dem Bundesverdienstkreuz bzw. mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt wurden, gesammelt von Wilhelm gen. Willy / Willi Pöppinghaus (Aktenteil Landesverband Hamburg)
Enthälttyp: 
Enthält:
Enthält: 

Heini Gerlach (Apr. 1962, Aug. 1957).

Datierung bzw. Laufzeit: 
Aug. 1957 - Apr. 1962
Umfang: 
3
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 22

A-1232/7*

Signatur: 
A-1232/7*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ehrungen für besondere Verdienste / DLRG-Landesverbände
Reihentitel (Bandreihe): 
Ehrungen
Titel: 
Nachweise zu DLRG-Mitgliedern und -Funktionären, die mit dem Bundesverdienstkreuz bzw. mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt wurden, gesammelt von Wilhelm gen. Willy / Willi Pöppinghaus (Aktenteil Landesverband Hessen)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Karl Steil (Nov. 1977). - Hans-Joachim Noeske (Nov. 1976). - Günter Walter (Nov. 1976). - Karl Gerhardt (Nov. 1976). - Jakob Heckwolf (Nov. 1976). - Adolf Papst (Nov. 1976). - Erich Walot (Nov. 1976). - A. Philippi (Dez. 1952). - Günther Reitz (Nov. 1976). - Kurt Reitz (Sept. 1975, div. weitere Ehrungen von 1966 bis 1975). - Valentin Lohrum (März 1974). - Hans Becker (März 1974). - Heinrich Walter (März 1974). - Franz Sauer (Dez. 1969, div. weitere Ehrungen von 1954 bis 1975). 

Datierung bzw. Laufzeit: 
Dez. 1952 - Nov. 1977
Umfang: 
36
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 23
Entnahme: 
Portrait Kurt Reitz (Fotografie, Abzug, schwarz-weiß, ca. 1975) als Nr. P-63 zur Fotosammlung entnommen. Fotografien der Ehrung von Valentin Lohrum und Hans Becker (Abzüge, schwarz-weiß) als Nr. P-64 zur Fotosammlung entnommen. Portrait Franz Sauer (Fotografie, Abzug, schwarz-weiß, ca. 1977) als Nr. P-65 zur Fotosammlung entnommen.

P-63*

Signatur: 
P-63*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ehrungen für besondere Verdienste
Reihentitel (Bandreihe): 
Ehrungen
Titel: 
Portrait Kurt Reitz (Fotografie, Abzug, schwarz-weiß)
Datierung bzw. Laufzeit: 
ca. 1975
Umfang: 
1
Umfang Einheit: 
Aufnahme/n
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 23/1
Bild: 
Entnahme: 
Entnommen aus Nr. A-1232/7

P-64*

Signatur: 
P-64*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ehrungen für besondere Verdienste / DLRG-Landesverbände / DLRG-Bezirksverbände
Reihentitel (Bandreihe): 
Ehrungen
Titel: 
Verleihung der Bundesverdienstmedaille an Valentin Lohrum und Hans Becker, zu sehen mit Karl-Ludwig Krug (Landesverbandsleiter Hessen) und Helmut Göttmann (Bezirksleiter Rüsselsheim) sowie Blumenübergabe an Hans Becker (Fotografien, Abzüge, schwarz-weiß)
Datierung bzw. Laufzeit: 
März 1974
Umfang: 
2
Umfang Einheit: 
Aufnahme/n
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 23/2
Bild: 
Entnahme: 
Entnommen aus Nr. A-1232/7

P-65*

Signatur: 
P-65*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ehrungen für besondere Verdienste
Reihentitel (Bandreihe): 
Ehrungen
Titel: 
Portrait Franz Sauer (Fotografie, Abzug, schwarz-weiß)
Datierung bzw. Laufzeit: 
ca. 1977
Umfang: 
1
Umfang Einheit: 
Aufnahme/n
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 23/3
Bild: 
Entnahme: 
Entnommen aus Nr. A-1232/7

A-1232/9*

Signatur: 
A-1232/9*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ehrungen für besondere Verdienste / DLRG-Landesverbände
Reihentitel (Bandreihe): 
Ehrungen
Titel: 
Nachweise zu DLRG-Mitgliedern und -Funktionären, die mit dem Bundesverdienstkreuz bzw. mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt wurden, gesammelt von Wilhelm gen. Willy / Willi Pöppinghaus (Aktenteil Landesverband Westfalen)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Karl Löhr (Febr. 1969, Febr. 1977). - Erich Bauch (Apr. 1976). - Fritz Korte (Sept. 1974) Felix Kühnel (Mai 1975, Jan. 1976, Sept. 1971, Okt. 1976). - Ludwig Hempel (Aug. 1973, Febr. 1974)

Datierung bzw. Laufzeit: 
Febr. 1969 - Febr. 1977
Umfang: 
17
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 25
Entnahme: 
Portrait Felix Kühnel (Fotografie, Abzug, farbig, ca. 1975) und Fotografie der Übergabe der Bundesverdienstmedaille an Felix Kühnel (Abzug, schwarz-weiß, Jan. 1976) als Nr. P-66 zur Fotosammlung entnommen.

P-66*

Signatur: 
P-66*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ehrungen für besondere Verdienste
Reihentitel (Bandreihe): 
Ehrungen
Titel: 
Portrait Felix Kühnel (Fotografie, Abzug, farbig) sowie Verleihung der Bundesverdienstmedaille an Felix Kühnel durch den Bochumer Oberbürgermeister Heinz Eikelbeck (Fotografie, Abzug, schwarz-weiß)
Datierung bzw. Laufzeit: 
ca. 1975, 1976
Umfang: 
2
Umfang Einheit: 
Aufnahme/n
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 25/1
Bild: 
Entnahme: 
Entnommen aus Nr. A-1232/9

A-1232/10*

Signatur: 
A-1232/10*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ehrungen für besondere Verdienste / DLRG-Landesverbände
Reihentitel (Bandreihe): 
Ehrungen
Titel: 
Nachweise zu DLRG-Mitgliedern und -Funktionären, die mit dem Bundesverdienstkreuz bzw. mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt wurden, gesammelt von Wilhelm gen. Willy / Willi Pöppinghaus (Aktenteil Landesverband Niedersachsen)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Ernst Kesselhut (Jan. 1955, Nov. 1960). - Hermann Seute (Jan. 1955). - Klaus Freese (Febr. 1969). - Otto Rinkel (Dez. 1975)

 

auch: Verleihung der Silbernen Verdienstnadel an Herbert Müglich (Dez. 1959) 

Datierung bzw. Laufzeit: 
Jan. 1955 - Dez. 1975
Umfang: 
10
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 26

P-67*

Signatur: 
P-67*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ehrungen für besondere Verdienste
Reihentitel (Bandreihe): 
Ehrungen
Titel: 
Portrait Willi Pöppinghaus (Fotografie, Abzug, farbig) sowie Verleihung der Bundesverdienstmedaille an Willi Pöppinghaus durch den Staatssekretär Dr. Schäfer (Fotografie, Abzug, schwarz-weiß)
Datierung bzw. Laufzeit: 
Okt. 1963
Umfang: 
2
Umfang Einheit: 
Aufnahme/n
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 27/1
Bild: 
Entnahme: 
Entnommen aus Nr. A-1232/11

P-69*

Signatur: 
P-69*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ehrungen für besondere Verdienste
Reihentitel (Bandreihe): 
Ehrungen
Titel: 
Portrait Hans Lorenzen (Fotografie, Abzug, schwarz-weiß)
Datierung bzw. Laufzeit: 
ca. 1976
Umfang: 
1
Umfang Einheit: 
Aufnahme/n
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 27/3
Bild: 
Entnahme: 
Entnommen aus Nr. A-1232/11

P-70ÜF*

Signatur: 
P-70ÜF*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ehrungen für besondere Verdienste
Reihentitel (Bandreihe): 
Ehrungen
Titel: 
Feier anlässlich des 85. Geburtstags von Franz Klaes (Fotografien, Abzüge, farbig)
Datierung bzw. Laufzeit: 
12. Febr. 1974
Umfang: 
4
Umfang Einheit: 
Aufnahme/n
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 27/4
Bild: 
Entnahme: 
Entnommen aus Nr. A-1232/11

A-1232/12*

Signatur: 
A-1232/12*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ehrungen für besondere Verdienste / DLRG-Landesverbände
Reihentitel (Bandreihe): 
Ehrungen
Titel: 
Nachweise zu DLRG-Mitgliedern und -Funktionären, die mit dem Bundesverdienstkreuz bzw. mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt wurden, gesammelt von Wilhelm gen. Willy / Willi Pöppinghaus (Aktenteil Landesverband Rheinland-Pfalz)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Franz Stürmer (Apr. 1955, Apr. 1961). - Wilhelm Eichelhardt (Mai 1962, Juni 1962, März 1969). - Franz von Tegelen (Febr. 1969, Mai 1969). - Josel Eifler (Febr. 1971, Okt. 1975). - Jakob Thelen (Febr. 1971, Sept. 1962). - Hans Schönwetter (Aug. 1972, Dez. 1969). - Hans Galle (Aug. 1972). - Max Jaeger (Aug. 1972, März 1975). - Hans Heßler (Aug. 1972, Sept. 1969). - Heinrich Scheiber (Aug. 1972). - Josef Reusch (Aug. 1972, Juli 1974). - Georg Köhler (Juli 1973). - Marianne Schreiner (März 1974, Juli 1974). - Hellmuth Paulussen (März 1974, Nov. 1962, Juli 1974). - Kurt Eisentraut (März 1974, Juli 1974). - Karl Döpfner (Mai 1975). - Dieter Lindemuth (Febr. 1975, Mai 1975).

Datierung bzw. Laufzeit: 
ca. Apr. 1955 - Okt. 1975
Umfang: 
25
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 28
Entnahme: 
Portrait Hellmuth Paulussen (Fotografie, Abzug, schwarz-weiß, ca. 1974) als Nr. P-72 zur Fotosammlung entnommen.

P-72*

Signatur: 
P-72*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ehrungen für besondere Verdienste
Reihentitel (Bandreihe): 
Ehrungen
Titel: 
Portrait Hellmuth Paulussen (Fotografie, Abzug, schwarz-weiß)
Datierung bzw. Laufzeit: 
ca. 1974
Umfang: 
1
Umfang Einheit: 
Aufnahme/n
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 28/1
Bild: 
Entnahme: 
Entnommen aus Nr. A-1232/12

A-1232/13*

Signatur: 
A-1232/13*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ehrungen für besondere Verdienste / DLRG-Landesverbände
Reihentitel (Bandreihe): 
Ehrungen
Titel: 
Nachweise zu DLRG-Mitgliedern und -Funktionären, die mit dem Bundesverdienstkreuz bzw. mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt wurden, gesammelt von Wilhelm gen. Willy / Willi Pöppinghaus (Aktenteil Landesverband Saarland)
Enthälttyp: 
Enthält nur:
Enthält: 

Zeitungsartikel zum 65. Geburtstag von Hans Glasser (Aug. 1969). 

Datierung bzw. Laufzeit: 
Aug. 1969
Umfang: 
2
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 29

P-73*

Signatur: 
P-73*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ehrungen für besondere Verdienste
Reihentitel (Bandreihe): 
Ehrungen
Titel: 
Portrait Helmut Kirchhoff (Fotografie, Abzug, schwarz-weiß)
Datierung bzw. Laufzeit: 
ca. 1972
Umfang: 
1
Umfang Einheit: 
Aufnahme/n
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 30/1
Bild: 
Entnahme: 
Entnommen aus Nr. A-1232/14

P-74*

Signatur: 
P-74*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ehrungen für besondere Verdienste
Reihentitel (Bandreihe): 
Ehrungen
Titel: 
Übergabe des Bundesverdienstkreuzes an Eitel-Friedrich Gülsdorff (Fotografie, Abzug, schwarz-weiß)
Datierung bzw. Laufzeit: 
Juli 1971
Umfang: 
1
Umfang Einheit: 
Aufnahme/n
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 30/2
Bild: 
Entnahme: 
Entnommen aus Nr. A-1232/14

P-75*

Signatur: 
P-75*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ehrungen für besondere Verdienste
Reihentitel (Bandreihe): 
Ehrungen
Titel: 
Portraits Heinrich Lanfer (Fotografien, Abzüge, schwarz-weiß)
Datierung bzw. Laufzeit: 
1. Nov. 1976
Umfang: 
2
Umfang Einheit: 
Aufnahme/n
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 30/3
Bild: 
Entnahme: 
Entnommen aus Nr. A-1232/14

P-76*

Signatur: 
P-76*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ehrungen für besondere Verdienste
Reihentitel (Bandreihe): 
Ehrungen
Titel: 
Portrait Heinz-Joachim Beer (Fotografie, Abzug, schwarz-weiß)
Datierung bzw. Laufzeit: 
1973
Umfang: 
1
Umfang Einheit: 
Aufnahme/n
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 30/4
Bild: 
Entnahme: 
Entnommen aus Nr. A-1232/14

P-77*

Signatur: 
P-77*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ehrungen für besondere Verdienste
Reihentitel (Bandreihe): 
Ehrungen
Titel: 
Portrait Walter Orzechowski (Fotografie, Abzug, schwarz-weiß)
Datierung bzw. Laufzeit: 
ca. 1973
Umfang: 
1
Umfang Einheit: 
Aufnahme/n
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 30/5
Bild: 
Entnahme: 
Entnommen aus Nr. A-1232/14

P-78*

Signatur: 
P-78*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ehrungen für besondere Verdienste
Reihentitel (Bandreihe): 
Ehrungen
Titel: 
Überreichung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Anton Geßl durch Minister Stoltenberg [Gerhard Stoltenberg] im Sitzungssaal des Rathauses der Nordseeinsel Helgoland (Fotografie, Abzug, schwarz-weiß)
Datierung bzw. Laufzeit: 
1. März 1972
Umfang: 
1
Umfang Einheit: 
Aufnahme/n
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 30/6
Bild: 
Entnahme: 
Entnommen aus Nr. A-1232/14

A-452*

Signatur: 
A-452*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ausland
Titel: 
Tätigkeitsbericht / Annual Report der South African Life Saving Society [The South African Life Saving Society - Südafrikanische Lebensrettungsgesellschaft] für den Zeitraum 1969 / 1970
Datierung bzw. Laufzeit: 
1970
Umfang: 
20
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 54
Sonstiges: 
Sprachen: Afrikaans und englisch.

A-513*

Signatur: 
A-513*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ethik
Titel: 
Dokumentation über die vom Deutschen Turn- und Sportbund (DTSB) am 16. August 1961 verhängte Unterbrechung der Beziehungen zwischen Sportvereinen in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und deren Folgen (englische Version und französische Version)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Notwendigkeit der Richtigstellung gegenüber Anwürfen aus der DDR, unterzeichnet von zahlreichen Turn- und Sportvereinen etc. (darunter auch die DLRG).

Datierung bzw. Laufzeit: 
1961
Umfang: 
2 x 16
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 55

A-1273*

Signatur: 
A-1273*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ausland / Zivilschutz / Badezonenkennzeichnungen / Flaggensignale / Strandsicherheitsflaggen / Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS)
Titel: 
Bemühungen der Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS) und ihrer Mitgliedsverbände zur Vereinheitlichung von Symbolen (Piktogrammen) bzw. Schildern für Wassersicherheit / für das Baden in Abstimmung mit der International Organization for Standardization / Organisation Internationale de Normalisation (ISO)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Protokoll über die Sitzung der Arbeitsgruppe "Verkehrssicherungs- und Sorgfaltspflicht" des Technischen Ausschusses der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen (DGfdB) am 24. Nov. 1976. - ISO-Gestaltungsrichtlinien für Schilder bzw. Piktogramme.

 

auch: Ausschnitt aus einem Poster der Surf Life Saving Association of Australia (SLSA) mit entsprechenden Zeichen / Schildern bzw. Flaggen.

Darin: 

Faltblatt / Flyer "Zwem zorgeloos aan Hollands Kust" / "Schwimme sorglos an der holländischen Küste" (bebildertes Druckstück, farbig, mehrsprachig, hrsg. von der niederländischen Wasserrettungsgesellschaft Koninklijke Nederlandse Bond tot het Redden van Drenkelingen, ca. 1974).

Datierung bzw. Laufzeit: 
(ca. 1974), 1976
Umfang: 
47
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 82.

A-1278*

Signatur: 
A-1278*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ausland / Internationale Meisterschaften im Rettungsschwimmen (veranstaltet von der FIS - Fédération Internationale de Sauvetage aquatique)
Titel: 
Prüfungsbestimmungen der Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS) für die von ihr in Algier (Algerien) vom 26. bis 30. August 1964 durchgeführten Internationalen Meisterschaften im Rettungsschwimmen in französischer und deutscher Sprache
Darin: 

Raymond Pitet, Gründungspräsident und Technischer Direktor der FIS (Fotografie, Druck, schwarz/weiß, ca. 1962). - Mohamed Abdallah, Präsident der FIS im Jahr 1963 (Fotografie, Druck, schwarz/weiß). - René-Victor Manaut, VIzepräsident der FIS (Fotografie, Druck, schwarz/weiß, ca. 1962). - Madame Raymond Pitet [Louise Pitet], Generalsekretärin der FIS (Fotografie, Druck, schwarz/weiß, ca. 1962). - Wilhelm gen. Willi Pöppinghaus, Generalschatzmeister der FIS (Fotografie, Druck, schwarz/weiß, ca. 1962).

Datierung bzw. Laufzeit: 
(ca. 1962), 1964
Umfang: 
52 S. + 6 Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 87.

A-1279*

Signatur: 
A-1279*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ausland / Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS)
Titel: 
Entwürfe neuer Statuten der Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS), zusammengestellt zwecks Erörterung bei deren Generalversammlung in Paris am 28. Juli 1963 von François Oppenheim, übersetzt und verteilt durch den Generalschatzmeister der FIS, Wilhelm gen. Willi Pöppinghaus
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Änderungsvorschläge von Rodolfo Passerini di Finale (Italien), Hengen [vmtl. Leon Hengen, Luxemburg], Karl Löhr (DLRG) und Louise Pitet (Generalsekretärin der FIS). - Vorschlag, die FIS in "Ligue mondiale de Sauvetage" (Weltrettungsliga) umzubenennen.

Datierung bzw. Laufzeit: 
Juni 1963
Umfang: 
116
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 88.

A-1282*

Signatur: 
A-1282*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ausland
Titel: 
Bilanz der South African Life Saving Society [The South African Life Saving Society - Südafrikanische Lebensrettungsgesellschaft] per 30. Juni 1970
Datierung bzw. Laufzeit: 
Aug. 1970
Umfang: 
7
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 91
Sonstiges: 
Sprache: Englisch.

A-1325*

Signatur: 
A-1325*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ausland / Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS) / Werbemittel (eigene) / Baderegeln / Schwimmen / Schwimmhilfen
Titel: 
Protokoll über die Sitzung der Commission de Propagande et des Finances der Fédération Internationale de Sauvetage et Sports utilitaires (FIS) in Barcelona (Spanien) am 5. September 1974, abgefasst in französischer Sprache
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Vorhaben zur Herausgabe eines mehrsprachigen Plakats mit Baderegeln. - Vorhaben zur Herausgabe einer Broschüre über die Arbeit der FIS ín einer französischen, einer englischen, einer deutschen und einer spanischen Fassung (Gesamtauflage 10.000 Stück). - Präsentation von Schwimmflügeln für Schwimmanfänger durch Herrn N. N. Markwitz.

Datierung bzw. Laufzeit: 
ca. Sept. 1974
Umfang: 
3
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 139
Sonstiges: 
Bei Herrn Markwitz dürfte es sich um Bernhard Markwitz, den Hersteller der nach ihm benannten BEMA-Schwimmflügel, handeln.

Seiten