Suchergebnisse

Anzeige 2641 - 2720 von 3810.
z.B. 30.04.2025
z.B. 30.04.2025

Ds-391

Signatur: 
Ds-391
Sachthema: 
DLRG-Landesverbände / Werbemittel (eigene) / Statistik / Mitgliederstatistik / Ausbildung / Anfängerschwimmen / Rettungsschwimmen / Rettungswachdienst / Erste Hilfe / DLRG-Jugend / DLRG-Bezirksverbände / Kinder und Jugendliche / Varia
Titel: 
"DLRG-Landesverband Schleswig-Holstein e. V. - Jahrbuch 1980 / 1981" (Druckschrift, herausgegeben vom DLRG-Landesverband Schleswig-Holstein)
Datierung bzw. Laufzeit: 
1981
Umfang: 
88
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-392

Signatur: 
Ds-392
Sachthema: 
DLRG-Landesverbände / Werbemittel (eigene) / Statistik / Mitgliederstatistik / Ausbildung / Anfängerschwimmen / Rettungsschwimmen / Rettungswachdienst / Erste Hilfe / DLRG-Jugend / DLRG-Bezirksverbände / Ehrungen durch DLRG-Gliederungen / Varia
Titel: 
"DLRG-Landesverband Schleswig-Holstein e. V. - Jahrbuch 1981 / 1982" (Druckschrift, herausgegeben vom DLRG-Landesverband Schleswig-Holstein)
Datierung bzw. Laufzeit: 
1982
Umfang: 
80
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-382

Signatur: 
Ds-382
Sachthema: 
DLRG-Landesverbände / Werbemittel (eigene) / Statistik / Mitgliederstatistik / Ausbildung / Anfängerschwimmen / Rettungsschwimmen / Rettungswachdienst / Erste Hilfe / DLRG und Schule / DLRG-Jugend / Versicherungsschutz in der DLRG / DLRG-Bezirksverbände
Titel: 
"Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Schleswig-Holstein e. V. - Jahrbuch 1970 / 1971" (Druckschrift, herausgegeben vom DLRG-Landesverband Schleswig-Holstein)
Datierung bzw. Laufzeit: 
1971
Umfang: 
140
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-378

Signatur: 
Ds-378
Sachthema: 
DLRG-Landesverbände / Werbemittel (eigene) / Statistik / Mitgliederstatistik / Ausbildung / Anfängerschwimmen / Rettungsschwimmen / Rettungswachdienst / Erste Hilfe / DLRG-Jugend / DLRG und Schule / Zusammenarbeit mit der Bundeswehr
Titel: 
"Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Schleswig-Holstein e. V. - Jahrbuch 1966 / 67" (Druckschrift, herausgegeben vom DLRG-Landesverband Schleswig-Holstein)
Datierung bzw. Laufzeit: 
1967
Umfang: 
96
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-386

Signatur: 
Ds-386
Sachthema: 
DLRG-Landesverbände / Werbemittel (eigene) / Statistik / Mitgliederstatistik / Ausbildung / Anfängerschwimmen / Rettungsschwimmen / Rettungswachdienst / Erste Hilfe / DLRG-Jugend / Frauen in der DLRG / Rettungsmittel (Geräte etc.) / DLRG-Bezirksverbände
Titel: 
"Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Schleswig-Holstein e. V. - Jahrbuch 1974 / 1975" (Druckschrift, herausgegeben vom DLRG-Landesverband Schleswig-Holstein)
Datierung bzw. Laufzeit: 
1975
Umfang: 
112
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-387

Signatur: 
Ds-387
Sachthema: 
DLRG-Landesverbände / Werbemittel (eigene) / Statistik / Mitgliederstatistik / Ausbildung / Anfängerschwimmen / Rettungsschwimmen / Rettungswachdienst / Erste Hilfe / DLRG-Jugend / Rettungsboote / DLRG-Bezirksverbände / Varia
Titel: 
"Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Schleswig-Holstein e. V. - Jahrbuch 1976 / 1977" (Druckschrift, herausgegeben vom DLRG-Landesverband Schleswig-Holstein)
Datierung bzw. Laufzeit: 
1977
Umfang: 
136
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-393

Signatur: 
Ds-393
Sachthema: 
DLRG-Landesverbände / Werbemittel (eigene) / Statistik / Mitgliederstatistik / Ausbildung / Anfängerschwimmen / Rettungsschwimmen / Rettungswachdienst / Erste Hilfe / DLRG-Jugend / DLRG-Bezirksverbände / Ehrungen durch DLRG-Gliederungen / Varia
Titel: 
"DLRG-Landesverband Schleswig-Holstein e. V. - Jahrbuch 1982 / 1983" (Druckschrift, herausgegeben vom DLRG-Landesverband Schleswig-Holstein)
Datierung bzw. Laufzeit: 
1983
Umfang: 
84
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-1532

Signatur: 
Ds-1532
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.5.5 Schwimmen / Rettungsschwimmen
Abweichende Herkunft: 
Ehem. Arbeitsgruppe Lektorat (Leitung Dieter Fröhling)
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Wiederbelebung / Erste Hilfe / Medizin / Befreiungsgriffe / Tauchen / Schwimmen / Rettungsschwimmen / Lebensrettung aus Wassergefahr / Aufgaben der DLRG / Eisrettung / Ausbildung / Lehrbücher und ähnliche Unterlagen
Titel: 
"Wasserrettung - Üben und Anwenden - Ein Leitfaden zur Aus- und Fortbildung von Rettungsschwimmern aller Alters- und Leistungsstufen (Deutsche Rettungsschwimmabzeichen der DLRG - Bronze, Silber und Gold)"; Druckschrift, 4. geänderte Neuauflage, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 13308010 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Baderegeln. - Erste Hilfe. - Hilfe bei Bade-, Boots-, und Eisunfällen. - Befreiungsgriffe. - Tauchen. - Wiederbelebung. - Zeichnungen.

 

auch: Aufbau und Aufgabengebiete der DLRG.

Datierung bzw. Laufzeit: 
1998
Umfang: 
80 + 6
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Auflagenhöhe: 40.000 Stück.

Ds-1533

Signatur: 
Ds-1533
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.6.1 DLRG-Jugend (Akten / Einheiten zu 6.6)
Abweichende Herkunft: 
Ehem. Arbeitsgruppe Lektorat (Leitung Dieter Fröhling)
Sachthema: 
Kinder und Jugendliche / DLRG-Jugend / Bundesjugendtag / Geschäftsverteilung und Geschäftsbetrieb (einschl. Organisation) / DLRG-Materialstelle
Titel: 
Leitbild der DLRG-Jugend [Stand 29. Mai 1992], Bundesjugendordnung [Stand 24. Mai 1998] und Gechäftsordnung der DLRG-Jugend [Stand 10. Oktober 1998], Druckschrift, herausgegeben von der DLRG-Jugend, Bundesjugendvorstand, Bestellnummer 61408150 der DLRG-Materialstelle
Datierung bzw. Laufzeit: 
1999
Umfang: 
23
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Auflagenhöhe: 3.000 Stück.

Ds-1534

Signatur: 
Ds-1534
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.5.2 Rettungssport
Abweichende Herkunft: 
Ehem. Arbeitsgruppe Lektorat (Leitung Dieter Fröhling)
Sachthema: 
Wettkampfrichtlinien / Rettungsschwimmen / Schwimmen / Rettungsschwimmwettbewerbe (national) / International Life Saving Federation (ILS) / DLRG-Materialstelle
Titel: 
Regelwerk für Meisterschaften und Wettkämpfe im Rettungsschwimmen, gültig ab 1. Januar 1999; 5. geänderte Auflage (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 41408390 der DLRG-Materialstelle)
Datierung bzw. Laufzeit: 
1998
Umfang: 
30
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)

Ds-1364

Signatur: 
Ds-1364
Sachthema: 
Verbandsorganisation und Verbandsstrukturen der DLRG / Schwimmen / Rettungsschwimmen / Aufgaben der DLRG / Geschichte und Jubiläen der DLRG / Ausbildung / Ehrenamtliche Tätigkeit(en) / Gemeinnützigkeit
Reihentitel (Bandreihe): 
Forum Humanität und Ethik; 5
Titel: 
Mitmenschlichkeit und Sport - Ethische Überlegungen zum Programm der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft; von Stefan Schenk (Druckstück, Berlin / Münster, LIT Verlag; ISBN 978 3 8258 0396 4); Forum Humanität und Ethik; 5
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

"Freie Zeit in Sicherheit. Das Profil der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft" (Geschichtlicher Rückblick und die Entwicklung der Wasserrettung). - "Organisation und Strukturmerkmale der DLRG" (Verbandsprofil [Ehrenamtlichkeit, Gemeinnützigkeit, Freiwilligkeit] sowie Zweck und Ziele [Leitbild, Kernkompetenz], struktureller Aufbau und Finanzstruktur). - "Aufgabenkatalog und Arbeitsgebiete" (Kernaufgaben des Verbandes und sonstige Aufgabenfelder [Jugendarbeit, Aus- und Fortbildung]). - "Zahlen und Fakten" (Statistiken). - "Die Gesamtleistung des Verbandes" (Mitgliedschaft, Einsatz, Ausbildung, Ehrenamt, Sportengagement).

Datierung bzw. Laufzeit: 
2006
Umfang: 
516
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Janik Weidemann (Aushilfe, 2019)

Ds-1542

Signatur: 
Ds-1542
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.5.3 Einsatzdienste
Abweichende Herkunft: 
Ehem. Arbeitsgruppe Lektorat (Leitung Dieter Fröhling)
Sachthema: 
Tauchen / Rettungstauchen / Ausbilderhandbücher und ähnliche Unterlagen
Titel: 
Handbuch für den Ausbilder, Schnorcheltauchen Teil F, 1. Auflage 1993 mit eingearbeiteter 1. Ergänzungslieferung 04/1994, 2. Ergänzungslieferung 06/1998 (Tauchphysiologie), 3. Ergänzungslieferung 08/1998 (Trainingslehre), Druckschrift, herausgegeben vom Präsidium der DLRG, Bestellnummer 24708650 der DLRG-Materialstelle (gelocht)
Datierung bzw. Laufzeit: 
1998
Umfang: 
271 + 20
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Auflagenhöhe: 600 Stück.

Ds-1536

Signatur: 
Ds-1536
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.5.5 Schwimmen / Rettungsschwimmen
Abweichende Herkunft: 
Ehem. Arbeitsgruppe Lektorat (Leitung Dieter Fröhling)
Sachthema: 
Ausbilderhandbücher und ähnliche Unterlagen / Rettungsschwimmen / Erste Hilfe / Medizin / Rettungsmittel (Geräte etc.) / Befreiungsgriffe
Titel: 
Ausbilderhandbuch Junior-Retter der DLRG, Neuauflage 2002 (bebilderte Broschüre, Druckstück, farbig, herausgegeben vom Präsidium der Deutschen Lebensrettungs Gesellschaft, Bestellnummer 13 70 87 00 [13708700] der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Selbstrettung. - Fremdrettung. - "Elementare Erste Hilfe". - Lernziele und Teilziele zu den Lerninhalten. - "Methodische Hinweise" zur Anzahl der vorgeschriebenen Übungsstunden, zu benötigten Unterrichtsmaterialien und zum Aufbau der Übungsstunden.

Datierung bzw. Laufzeit: 
2002
Umfang: 
24
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Robin Bittersohl (Auszubildender 2020 - 2023)

Ds-1536/1

Signatur: 
Ds-1536/1
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.5.5 Schwimmen / Rettungsschwimmen
Abweichende Herkunft: 
Ehem. Arbeitsgruppe Lektorat (Leitung Dieter Fröhling)
Sachthema: 
Ausbilderhandbücher und ähnliche Unterlagen / Rettungsschwimmen / Erste Hilfe / Medizin / Rettungsmittel (Geräte etc.) / Befreiungsgriffe
Titel: 
Ausbilderhandbuch Junior-Retter der DLRG, Entwurf für die Neuauflage 2002 (bebilderte Broschüre, Druckstück, farbig, herausgegeben vom Präsidium der Deutschen Lebensrettungs Gesellschaft, Bestellnummer 13 70 87 00 [13708700] der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Selbstrettung. - Fremdrettung. - "Elementare Erste Hilfe". - Lernziele und Teilziele zu den Lerninhalten. - "Methodische Hinweise" zur Anzahl der vorgeschriebenen Übungsstunden, zu benötigten Unterrichtsmaterialien und zum Aufbau der Übungsstunden.

Datierung bzw. Laufzeit: 
2002
Umfang: 
24
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Robin Bittersohl (Auszubildender 2020 - 2023)

Ds-1539

Signatur: 
Ds-1539
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.5.3 Einsatzdienste
Abweichende Herkunft: 
Ehem. Arbeitsgruppe Lektorat (Leitung Dieter Fröhling)
Sachthema: 
Bootswesen / Bootsführer / Ausbilderhandbücher und ähnliche Unterlagen / DLRG-Materialstelle
Titel: 
Handbuch Bootswesen Teil DI (Druckstück, 2. überarbeitete Auflage von 1992, nachgedruckt 1997, herausgegeben vom Präsidium der DLRG, Bestellnummer 237 08630 der DLRG-Materialstelle)
Datierung bzw. Laufzeit: 
1997
Umfang: 
ca. 200
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Robin Bittersohl (Auszubildender 2020 - 2023)
Sonstiges: 
Auflagenhöhe: 1000 Stück.

Ds-1538

Signatur: 
Ds-1538
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.5.5 Schwimmen / Rettungsschwimmen
Abweichende Herkunft: 
Ehem. Arbeitsgruppe Lektorat (Leitung Dieter Fröhling)
Sachthema: 
Schwimmen / Rettungsschwimmen / Ausbilderhandbücher und ähnliche Unterlagen / DLRG-Materialstelle
Titel: 
Handbuch für den Ausbilder, Teil B - Schwimmen (Druckstück, bebildert, 5. ergänzte Auflage, Bestellnummer 12708610 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält auch:
Enthält: 

Literaturverzeichnis für Ausbildungsmaterialien mit Büchern, Texten und Filmen von Erika Fastrich (DLRG-Bezirk Deutsche Sporthochschule Köln DSHS), Klaus Daniel (DSHS), Lieselott Diem (DSHS), H. J. Dordel, N. N. Bartnitzke (vmtl. Klaus Bartnitzke), Kurt Wilke (Präsident der DLRG), N. N. Löhr (vmtl. Karl Löhr).

Datierung bzw. Laufzeit: 
1997
Umfang: 
80
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Robin Bittersohl (Auszubildender 2020 - 2023)
Sonstiges: 
Auflagenhöhe: 1000 Stück.

Ds-1540

Signatur: 
Ds-1540
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.5 Referat 2 (Ausbildung, Bildungswerk, Einsatz, Medizin, Rettungssport)
Abweichende Herkunft: 
Ehem. Arbeitsgruppe Lektorat (Leitung Dieter Fröhling)
Sachthema: 
Ausbilderhandbücher und ähnliche Unterlagen / Rettungsschwimmen / DLRG-Materialstelle
Titel: 
Handbuch Wasserrettungsdienst (Teil H), Druckschrift, 1. Auflage 1996, herausgegeben vom Präsidium der DLRG, Bestellnummer 21706900 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Curriculum Fachausbildung Wasserrettungsdienst der DLRG. - Curriculum Wachleiter-Grundausbildung der DLRG. - Curriculum Ausbilder / Prüfer Wasserrettungsdienst der DLRG. - Curriculum Multiplikator Wasserrettungsdienst der DLRG.  

Datierung bzw. Laufzeit: 
1996
Umfang: 
78
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Robin Bittersohl (Auszubildender 2020 - 2023)
Sonstiges: 
Auflagenhöhe: 2000 Stück.

Ds-1541

Signatur: 
Ds-1541
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.5 Referat 2 (Ausbildung, Bildungswerk, Einsatz, Medizin, Rettungssport)
Abweichende Herkunft: 
Ehem. Arbeitsgruppe Lektorat (Leitung Dieter Fröhling)
Sachthema: 
Schnorcheltauchen / Tauchen / Ausbilderhandbücher und ähnliche Unterlagen / DLRG-Materialstelle
Titel: 
"Handbuch für den Ausbilder, Schnorcheltauchen (Teil E)" (Druckschrift, herausgegeben vom Präsidium der DLRG, Bestellnummer 15708640, 6. überarbeitete Auflage 1998)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

"Die Ausrüstung". - "Der richtige Umgang mit der Grundausrüstung". - "Theoretische Grundlagen". - "Ausbildungshilfen und Hinweise für die Tauchausbildung". - "Muster für Stoffverteilung und Ausbildungsablauf".

Datierung bzw. Laufzeit: 
1998
Umfang: 
126
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Robin Bittersohl (Auszubildender 2020 - 2023)

Ds-1544

Signatur: 
Ds-1544
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.4.2 Versicherungen
Abweichende Herkunft: 
Ehem. Arbeitsgruppe Lektorat (Leitung Dieter Fröhling)
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Versicherungsschutz in der DLRG / Funk / Tauchen / Rettungsmittel (Geräte etc.) / Einsatzfahrzeuge / Bootswesen
Titel: 
Versicherungsschutz in der DLRG (Druckschrift, 16. überarbeitete Auflage, Stand 1999, herausgegeben vom Präsidium der DLRG, Bestellnummer 66408410 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Gesetzliche Unfallversicherung. - Unfallversicherung. - Zusatz-Unfallversicherung für Taucher. - Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung. - "Jugendversicherungswerk". - Elektronik-Versicherung für Funksprechgeräte. - Formulare. 

Datierung bzw. Laufzeit: 
1999
Umfang: 
12
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Robin Bittersohl (Auszubildender 2020 - 2023)
Bemerkungen: 
Auflagenhöhe: 500 Stück.

Ds-1545

Signatur: 
Ds-1545
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.3 Überlieferungsbildung (Schriftgutverwaltung, Zwischenarchiv, Archiv, Bilddokumentation)
Sachthema: 
Überlieferung (Überlieferungsbildung / Archiv / weitere Quellen) / Aufgaben der DLRG / DLRG-Bundesgeschäftsstelle (vorm. DLRG-Präsidialgeschäftsstelle)
Titel: 
Zeitschrift Archiv und Wirtschaft - Zeitschrift für das Archivwesen der Wirtschaft, Heft 2/2010, Druckschrift, herausgegeben von der Vereinigung Deutscher Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

"Das historische Archiv der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V. (DLRG) - Ein Arbeitsbericht" (Beitrag von Stefan Jentsch und Peter Belli [Peter Josef Belli]).

Datierung bzw. Laufzeit: 
2010
Umfang: 
52
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)

Ds-1154

Signatur: 
Ds-1154
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.5.1 Medizin
Sachthema: 
Medizin / Wiederbelebung / DLRG-Bezirksverbände / Präsidialarzt (Arzt im DLRG-Präsidium)
Titel: 
Die Methoden der Wiederbelebung in der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft - ein Unterrichtsbuch für die Ausbildung und Übung der künstlichen Atmung, verfasst von Dr. med. Heinz Pohl, 2. DLRG-Arzt, Landesverbandsarzt des [DLRG]-Landesverbandes Nordrhein, Bezirksleiter und Bezirksarzt des [DLRG]-Bezirkes Köln (Druckschrift, 2. Auflage, herausgegeben von der DLRG); Heft 3
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 
Methoden für den Grundschein und für den Leistungsschein; manuelle Methoden: Armbeatmung (Methode Silvester), Herzmassage, Brustkorbbeatmung (Methode Thomsen), Kombination beider Methoden. - Methoden für den Grundschein und für den Leistungsschein, mechanische Methoden: Inhabad-Beleber, Saugglocken oder Haftschalen (nach Dr. Hans Hans), Schaukelmethode oder Wippe (nach Eve), Gerät "Neptun" (D. R. P.). - Methoden für den Lehrschein; manuelle Methoden: Seitenlage (Methode Kohlrausch), Brustkorbbeatmung (Methode Howard), Brust-Bauchlage (Methode Schafer [Schäfer]), Brustkorbdruck und Armzugbeatmung (Methode Holger Nielsen). - Methoden für den Lehrschein; maschinelle Methoden: Pulmotor, Sauerstoff-Atmungsgerät, Biomotor von Eisenmenger, eiserne Lunge, Elektro Lunge (Elektrolunge). - "Künstliche Atmung durch medikamentöse Substanzen".
Datierung bzw. Laufzeit: 
1951
Umfang: 
58
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Reihentitel ist nicht angegeben.

Ds-1016

Signatur: 
Ds-1016
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.5.5 Schwimmen / Rettungsschwimmen
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Tauchen / Schnorcheltauchen / Medizin / Prüfungsordnungen / Ertrinkungsunfall / Ertrinkungstod / Lehrbücher und ähnliche Unterlagen / Weiterbildung
Titel: 
"Jeder Rettungsschwimmer ein Schnorcheltaucher - Theorie für Schnorcheltaucher" (bebilderte Druckschrift, 5. überarbeitete Auflage, Inhalt entnommen aus "Jeder Rettungsschwimmer ein ABC-Taucher" der Schweizerischen Lebensrettungs-Gesellschaft [SLRG], herausgegeben vom Präsidium der DLRG, Bestellnummer 15408322 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Der menschliche Organismus beim Tauchen (medizinische Grundlagen). - Kommunikation unter Wasser (Unterwasserzeichensprache). - Auszug aus der Deutschen Prüfungsordnung Schwimmen - Rettungsschwimmen, Sonderprüfung der DLRG - Deutsches Schnorcheltauchabzeichen (DSTA).

Datierung bzw. Laufzeit: 
1996
Umfang: 
39
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Robin Bittersohl (Auszubildender 2020 - 2023)
Bemerkungen: 
Auflagenhöhe: 4.000 Stück.

Ds-1550

Signatur: 
Ds-1550
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.5.5 Schwimmen / Rettungsschwimmen
Sachthema: 
Schwimmen / Rettungsschwimmen / Seepferdchen / Jugendschwimmpass / Deutscher Schwimmpass / Deutscher Rettungsschwimmpass / Tauchen / Schnorcheltauchen / Prüfungsordnungen / DLRG-Materialstelle
Titel: 
Deutsche Prüfungsordnung Schwimmen / Rettungsschwimmen (Druckschrift, 6. überarbeitete Auflage, herausgegeben vom Präsidium der DLRG, Bestellnummer 11401201 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Frühschwimmer (Seepferdchen). - Schwimmzeugnis für Erwachsene. - Deutscher Jugendschwimmpass. - Deutscher Schwimmpass. - Deutscher Rettungsschwimmpass. - Deutsches Schnorcheltauchabzeichen (Sonderprüfung der DLRG). - Multiplikatoren-Ausbildung.

Datierung bzw. Laufzeit: 
1999
Umfang: 
37
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Robin Bittersohl (Auszubildender 2020 - 2023)
Bemerkungen: 
Auflagenhöhe: 3.000 Stück.

Ds-1548

Signatur: 
Ds-1548
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.5.3 Einsatzdienste
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Funk / Ausbildung / Fortbildung
Titel: 
Anweisung für den Sprechfunkdienst in der DLRG (Druckschrift, 7. überarbeitete Auflage, herausgegeben vom Präsidium der DLRG, Bestellnummer 25408180 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Buchstabiertafel für Kommunikation im Inland sowie für Internationale Kommunikation.

Datierung bzw. Laufzeit: 
1998
Umfang: 
20
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Robin Bittersohl (Auszubildender 2020 - 2023)
Bemerkungen: 
Auflagenhöhe: 1.000 Stück.

Ds-1552

Signatur: 
Ds-1552
Sachthema: 
DLRG-Landesverbände / DLRG-Bezirksverbände / DLRG-Kreisverbände bzw. DLRG-Kreisgruppen / DLRG-Jugend / Kinder und Jugendliche / Ehrenamtliche Tätigkeit(en) / Erste Hilfe / Rettungswachdienst / Lebensrettung aus Wassergefahr / Statistik
Titel: 
Jahrbuch 2019 des DLRG-Landesverbands Hessen (bebilderte Druckschrift, herausgegeben vom DLRG-Landesverband Hessen)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Allgemeine Leistungsbilanz 2018 über abgeleistete Wachstunden, abgenommene Prüfungen sowie durchgeführte Erste Hilfe-Leistungen und Rettungen vor dem Ertrinkungstod. - Leistungsbilanz der Bezirksverbände und Kreisverbände.

Datierung bzw. Laufzeit: 
2019
Umfang: 
46
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Robin Bittersohl (Auszubildender 2020 - 2023)

Ds-1553

Signatur: 
Ds-1553
Sachthema: 
DLRG-Landesverbände / Zentraler Wasserrettungsdienst Küste (ZWRD-K) / DLRG-Jugend / Kinder und Jugendliche / Ehrenamtliche Tätigkeit(en) / Medizin / Erste Hilfe / Wiederbelebung / Lebensrettung aus Wassergefahr / Rettungswachdienst / Statistik
Titel: 
Leistungsbilanz 2018 [Jahresbericht] des DLRG-Landesverbands Schleswig-Holstein (bebilderte Druckschrift, herausgegeben vom DLRG-Landesverband Schleswig-Holstein)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Schilderungen einzelner durchgeführter Lebensrettungen. - Förderung örtlicher Gliederungen aus Mitteln der DLRG-Stiftung Schleswig-Holstein und des Hans-Hubert-Hatje-Fonds. - Überblick über die Tätigkeiten und Aufgaben der Projektgruppe Kinderschutz. - Zahlen, Daten, Fakten im Direktvergleich mit den Zahlen aus dem Jahr 2017. - Problematik der Bäderschließungen (Beitrag von Tobias Wilke, Vorsitzender der DLRG Kiel).

Datierung bzw. Laufzeit: 
vmtl. 2019
Umfang: 
27
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Robin Bittersohl (Auszubildender 2020 - 2023)

Ds-1554

Signatur: 
Ds-1554
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.3 Generalsekretär
Sachthema: 
DLRG-Landesverbände / Schwimmen / Rettungsschwimmen
Titel: 
Chronik des DLRG-Landesverbandes Sachsen-Anhalt e. V. 1990 bis 2000 (bebilderte Broschüre, herausgegeben vom DLRG-Landesverband Sachsen-Anhalt).
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Datierung bzw. Laufzeit: 
Jan. 2001
Umfang: 
50
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Janik Weidemann (Aushilfe, 2019)

Ds-1151

Signatur: 
Ds-1151
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.5.1 Medizin
Sachthema: 
Medizin / Wiederbelebung / DLRG-Bezirksverbände
Reihentitel (Bandreihe): 
Merkblätter für Ausbildung und Unterricht
Titel: 
Die Methoden der Wiederbelebung in der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft, verfasst von Dr. med. H. [Heinz] Pohl, Bezirksleiter und ärztlicher Beirat im Bezirk Köln der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V. (Druckschrift, herausgegeben von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V., Bezirk Köln - Stadt und Land im Landesverband Nordrhein [der DLRG]); Merkblätter für Ausbildung und Unterricht
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 
Manuelle Methoden (Prof. Dr. Schafer, Dr. Kohlrausch [Seitenlage], Howard [Rückenlage], Silvester [Rückenlage]). - maschinelle Methoden (Inhabad-Apparat, Saugglocken oder Haftschalen [nach Dr. Hans Hans]. - medikamentöse Wiederbelebung.
Datierung bzw. Laufzeit: 
ca. 1949 (nicht vor 1948)
Umfang: 
1 + 16
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Prof. Dr. Schafer; gemeint sein dürfte der englische Physiologe Prof. Dr. Edward Albert Sharpey-Schafer (eigentlich Edward Albert Schäfer), 1850 - 1935.
Sonstiges: 
Pohl wurde 1948 Bezirksleiter in Köln und blieb es bis 1953.

Ds-1151/1

Signatur: 
Ds-1151/1
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.5.1 Medizin
Abweichende Herkunft: 
Abgabe durch Erika Fastrich, Köln-Weiden, 2. Dez. 2020 (Abholung vor Ort)
Sachthema: 
Medizin / Wiederbelebung / DLRG-Bezirksverbände
Reihentitel (Bandreihe): 
Merkblätter für Ausbildung und Unterricht
Titel: 
Die Methoden der Wiederbelebung in der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft, verfasst von Dr. med. H. [Heinz] Pohl, Bezirksleiter und ärztlicher Beirat im Bezirk Köln der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V. (Druckschrift, herausgegeben von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V., Bezirk Köln - Stadt und Land im Landesverband Nordrhein [der DLRG]); Merkblätter für Ausbildung und Unterricht (Exemplar von Erika Fastrich, Duisburg)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Manuelle Methoden (Prof. Dr. Schafer, Dr. Kohlrausch [Seitenlage], Howard [Rückenlage], Silvester [Rückenlage]). - maschinelle Methoden (Inhabad-Apparat, Saugglocken oder Haftschalen [nach Dr. Hans Hans]. - medikamentöse Wiederbelebung.

 

auch: Anmerkungen von Hand.

Datierung bzw. Laufzeit: 
ca. 1949 (nicht vor 1948)
Umfang: 
1 + 16
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Prof. Dr. Schafer; gemeint sein dürfte der englische Physiologe Prof. Dr. Edward Albert Sharpey-Schafer (eigentlich Edward Albert Schäfer), 1850 - 1935.
Sonstiges: 
Pohl wurde 1948 Bezirksleiter in Köln und blieb es bis 1953.

Ds-1555

Signatur: 
Ds-1555
Sachthema: 
Bootswesen
Titel: 
Jahrbuch 1970 der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS), bebilderte Druckschrift, herausgegeben von der DGzRS
Enthälttyp: 
Enthält v. a.:
Enthält: 

Erfolge im Jahr 1969. - Beschreibung von Rettungseinsätzen. - zeitgenössische Werbung.

Datierung bzw. Laufzeit: 
vmtl. 1970
Umfang: 
62 S. + 1 lose Beilage
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Entnahme: 
Entnommen aus Nr. A-2595.

Ds-119/1

Signatur: 
Ds-119/1
Herkunft bzw. Zuordnung: 
3.8 Justitiar als Ressortleiter
Abweichende Herkunft: 
Abgabe durch Erika Fastrich, Köln-Weiden, 2. Dezember 2020 (Abholung vor Ort)
Sachthema: 
Satzungsangelegenheiten Bundesverband / Geschäftsverteilung und Geschäftsbetrieb (einschl. Organisation) / DLRG-Materialstelle / DLRG-Landesverbände
Titel: 
Satzung der DLRG [Bundesverband], Fassung vom 22. Oktober 1966 (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 70 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält auch:
Enthält: 

Anschriften der DLRG-Landesverbände. - handschriftliche Anmerkungen von Erika Fastrich.

Datierung bzw. Laufzeit: 
1967
Umfang: 
16
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Robin Bittersohl (Auszubildender 2020 - 2023)
Bemerkungen: 
Auflagenhöhe: 5.000 Stück.

Ds-1120

Signatur: 
Ds-1120
Abweichende Herkunft: 
Aus einem Schrank im Büro des Generalsekretärs Ludger Schulte-Hülsmann (LSH)
Sachthema: 
Werbemittel (eigene) / Rettungsschwimmen / Kinder und Jugendliche
Reihentitel (Bandreihe): 
Taschen-Bücherei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V.; Heft 21
Titel: 
Welche Anforderungen sind an einen Rettungsschwimmer zu stellen? - Beitrag "vom Lehrscheininhaber Josef Reimann, Kassel" (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, Taschen-Bücherei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V.; Heft 21)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

"Jungvolk" [vmtl. Deutsches Jungvolk], Jungmädel" [vmtl. Jungmädelbund], "Hitlerjugend", "Arbeitsdienst", Wehrmacht und weitere Gliederungen der "Bewegung" als Zielgruppen.

Datierung bzw. Laufzeit: 
Jan. 1938
Umfang: 
8
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Deutsches Jungvolk = Jugendorganisation der Hitlerjugend für Jungen zwischen 10 und 14 Jahren. Die Hitlerjugend war eine Jugendorganisation der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP). Jungmädelbund = Sektion der Hitlerjugend für Mädchen zwischen 10 und 14 Jahren. Arbeitsdienst = Reichsarbeitsdienst (RAD).
Sonstiges: 
Akzession vom 23. April 2018.

Ds-1556

Signatur: 
Ds-1556
Abweichende Herkunft: 
Abgabe durch Erika Fastrich, Köln-Weiden, 2. Dezember 2020 (Abholung vor Ort)
Sachthema: 
Präsidium / DLRG-Landesverbände / DLRG-Bezirksverbände / Verbandsorgan (Verbandszeitschrift)
Titel: 
Anschriftenverzeichnis von DLRG-Gliederungen auf Bundes-, Landes- und Bezirksebene, (Druckschrift, Stand 1. Januar 1969, herausgegeben vom Präsidium der DLRG)
Enthälttyp: 
Enthält auch:
Enthält: 

Anschriften des Schirmherrn der DLRG, des Ehrenpräsidenten der DLRG und des Verlags sowie der Redaktion der Verbandszeitschrift "Der Lebensretter".

Datierung bzw. Laufzeit: 
1969
Umfang: 
72
Umfang Einheit: 
Stck.
Bearbeiter/in: 
Robin Bittersohl (Auszubildender 2020 - 2023)
Bemerkungen: 
Auflagenhöhe: 6.000 Stück.

Ds-1557

Signatur: 
Ds-1557
Abweichende Herkunft: 
Abgabe durch Erika Fastrich, Köln-Weiden, 2. Dezember 2020 (Abholung vor Ort)
Sachthema: 
Präsidium / DLRG-Landesverbände / DLRG-Bezirksverbände / DLRG-Materialstelle / Verbandsorgan (Verbandszeitschrift)
Titel: 
Anschriftenverzeichnis von DLRG-Gliederungen auf Bundes-, Landes- und Bezirksebene, (Druckschrift, Stand 1972, herausgegeben vom Präsidium der DLRG, Bestellnummer 842 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Anschriften des Schirmherrn der DLRG, des Ehrenpräsidenten der DLRG und des Verlags sowie der Redaktion der Verbandszeitschrift "Der Lebensretter".

Datierung bzw. Laufzeit: 
1972
Umfang: 
77
Umfang Einheit: 
Stck.
Bearbeiter/in: 
Robin Bittersohl (Auszubildender 2020 - 2023)
Bemerkungen: 
Auflagenhöhe: 5.000 Stück.

Ds-1559

Signatur: 
Ds-1559
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.5.1 Medizin
Abweichende Herkunft: 
Abgabe durch Erika Fastrich, Köln-Weiden, 2. Dezember 2020 (Abholung vor Ort)
Sachthema: 
Medizin / Wiederbelebung / Erste Hilfe / Ausbildung
Titel: 
HLW-Fibel für die Sonderausbildung Herz-Lungen-Wiederbelbung (bebilderte Druckschrift, 1. Auflage, verfasst von Dr. med. Norbert Specht und H.-W. Freiherr von dem Bussche)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Frischluftbeatmungsgeräte. - Literaturverzeichnis.

 

auch: Widmung für die DLRG-Kameradin Erika Fastrich von Norbert Specht (Apr. 1983).

Datierung bzw. Laufzeit: 
1981, (1983)
Umfang: 
72
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Robin Bittersohl (Auszubildender 2020 - 2023)
Bemerkungen: 
Auflagenhöhe: 2.000 Stück.

Ds-1365

Signatur: 
Ds-1365
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.5.3 Einsatzdienste
Sachthema: 
Schwimmen / Rettungsschwimmen / Flutkatastrophen / Lebensrettung aus Wassergefahr / Ertrinkungstod / Einsatzfahrzeuge
Titel: 
Das dankbare Hamburg seinen Freunden in der Not am 17. Februar 1962 - In dankbarer Anerkennung der tätigen Hilfeleistungen auf hamburgischem Staatsgebiet während der Sturmflutkatastrophe 1962 (bebildertes Druckstück, herausgegeben vom Senat der Freien und Hansestadt Hamburg, Hamburg)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Schilderung der Sturmflutkatastrophe (mit Fotos). - "Die Flutkatastrophe vom 17. Februar 1962 in Zahlen" (Flut, Folgen, Hilfsmaßnahmen).

Datierung bzw. Laufzeit: 
Okt. 1962
Umfang: 
81
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Janik Weidemann (Aushilfe, 2019)

Ds-1112

Signatur: 
Ds-1112
Abweichende Herkunft: 
Aus einem Schrank im Büro des Generalsekretärs Ludger Schulte-Hülsmann (LSH)
Sachthema: 
Werbemittel (eigene) / Rettungsschwimmen / Deutsche Lebens-Rettungs-Gemeinschaft (D. L. R. G.) / Lehrbücher und ähnliche Unterlagen / Ausbilderhandbücher und ähnliche Unterlagen / Personal / DLRG-Landesverbände
Titel: 
Lehr- und Handbuch für Rettungsschwimmen, im Auftrage der DLRG-Führung 1938 neu bearbeitet und zusammengestellt von Karl Löhr, Dortmund, Referent im Führerbeirat der DLRG (Druckschrift, herausgegen von der Deutschen-Lebens-Rettungs-Gemeinschaft e. V., Berlin, gedruckt bei Hermann Schmidt's Buch- und Kunstdruckerei GmbH, Berlin)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Geleitwort von Willi Hebekerl, Generalsekretär der Deutschen Lebens-Rettungs-Gemeinschaft (D. L. R. G.). - Abbildungen.

 

auch: D. L. R. G.-Landesverbände (Anschriftenliste).

Datierung bzw. Laufzeit: 
1938
Umfang: 
111
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Akzession vom 23. April 2018. Fachgerecht restauriert durch die Werkstatt für Papierrestaurierung Claus Schade, Schwanenfeldstraße 6, 13627 Berlin-Moabit, Mai 2019. Nachfolgepublikation des Kleinen Handbuchs von 1934 (Erwähnung im Geleitwort).
Sonstiges: 
Vorderer Umschlag als Scan im Datensatz enthalten.
Bild: 

Ds-1160

Signatur: 
Ds-1160
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Präsidialarzt (Arzt im DLRG-Präsidium) / Erste Hilfe / Medizin / Rettungsmittel (Geräte etc.) / Ertrinkungstod / Wiederbelebung
Titel: 
Wiederbelebung und Erste Hilfe (bebilderte Druckschrift, verfasst von Dr. med. W. Fessler [Wilhelm Feßler], Facharzt für innere Krankheiten, 2. Präsidialarzt der DLRG, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 8020 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Atmung und Kreislauf. - "Der Tod im Wasser". - "Die künstliche Beatmung". - "Praktische Durchführung der Wiederbelebung". - "Einfache Beatmungsgeräte und Hilfsmittel". - Erste Hilfe.

Datierung bzw. Laufzeit: 
Febr. 1968
Umfang: 
40
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Zeichnungen erstellt von W. M. Frey, Nürnberg.
Sonstiges: 
Auflagenhöhe: 25.000 Stück.

Ds-158

Signatur: 
Ds-158
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Präsidialarzt (Arzt im DLRG-Präsidium) / Erste Hilfe / Medizin / Rettungsmittel (Geräte etc.) / Ertrinkungstod / Wiederbelebung
Titel: 
Wiederbelebung und Erste Hilfe (bebilderte Druckschrift, verfasst von Herrn Dr. med. W. Fessler [Wilhelm Feßler], 2. Präsidialarzt der DLRG, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 8020 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Atmung und Kreislauf. - "Der Tod im Wasser". - "Die künstliche Beatmung". - "Praktische Durchführung der Wiederbelebung". - "Einfache Beatmungsgeräte und Hilfsmittel". - Erste Hilfe.

 

auch: Erhöhung der Frequenz bei der Herzmassage aufgrund zweijähriger praktischer Erfahrung im Verhältnis Beatmung - Herzmassage (Nachtrag, lose Beilage, Juni 1969).

Datierung bzw. Laufzeit: 
1969
Umfang: 
40 + 1
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)
Bemerkungen: 
Zeichnungen erstellt von W. M. Frey, Nürnberg.
Sonstiges: 
Auflagenhöhe: 10.000 Stück.

Ds-1558

Signatur: 
Ds-1558
Abweichende Herkunft: 
Abgabe durch Erika Fastrich, Köln-Weiden, 2. Dezember 2020 (Abholung vor Ort)
Sachthema: 
Satzungsangelegenheiten von DLRG-Gliederungen / DLRG-Landesverbände / Kinder und Jugendliche / DLRG-Jugend
Titel: 
Satzung und Jugendordnung des DLRG-Landesverbands Nordrhein (Druckschrift, herausgegeben vom DLRG-Landesverband Nordrhein)
Datierung bzw. Laufzeit: 
1970
Umfang: 
20
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Robin Bittersohl (Auszubildender 2020 - 2023)
Bemerkungen: 
Auflagenhöhe: 10.000 Stück.

Ds-1569

Signatur: 
Ds-1569
Abweichende Herkunft: 
Abgabe durch Erika Fastrich, Köln-Weiden, 2. Dezember 2020 (Abholung vor Ort)
Sachthema: 
Satzungsangelegenheiten von DLRG-Gliederungen / DLRG-Landesverbände / Kinder und Jugendliche / DLRG-Jugend
Titel: 
Satzung und Jugendordnung des DLRG-Landesverbands Nordrhein (Druckschrift, herausgegeben vom DLRG-Landesverband Nordrhein)
Datierung bzw. Laufzeit: 
1980
Umfang: 
50
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Auflagenhöhe: 5.000 Stück.

Ds-1546

Signatur: 
Ds-1546
Abweichende Herkunft: 
DLRG-Ortsgruppe Stormarn e. V.
Sachthema: 
DLRG-Ortsgliederungen (Ortsgruppen / Ortsverbände / Stadtverbände) / DLRG-Bezirksverbände / Anfängerschwimmen / Kinder und Jugendliche / DLRG-Jugend / Rettungswachdienst / Tauchen / Geschichte und Jubiläen der DLRG
Titel: 
10 Jahre DLRG-Bezirk Norderstedt, 1963 - 1973 (bebilderte Druckschrift, herausgegeben von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V. Bezirk Norderstedt)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Gründungsgeschichte, verfasst von Eberhard Fiebelkorn, Bezirksleiter. - Umriss über die Geschichte und Gestaltung des Anfängerschwimmens, der Jugendarbeit, der Rettungsschwimmausbildung, des Rettungswachdienstes sowie der Tauchausbildung im Bezirk. - Baderegeln.

Datierung bzw. Laufzeit: 
1973
Umfang: 
30
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Robin Bittersohl (Auszubildender 2020 - 2023)
Sonstiges: 
Sollte bei der Ortsgruppe Stormarn vernichtet werden. Übergeben von deren Mitglied Philipp Pijl, Referent Einsatzdienste im Referat 2 (Ausbildung, Einsatz, Medizin, Rettungssport, Bundesakademie), am 24. Sept. 2020.

Ds-1529

Signatur: 
Ds-1529
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.5.3 Einsatzdienste
Abweichende Herkunft: 
DLRG-Ortsgruppe Stormarn e. V.
Sachthema: 
Tauchen / Schnorcheltauchen / Rettungstauchen / DLRG-Lehrtaucher (auch Ausbildung) / Prüfungsordnungen / DLRG-Materialstelle
Titel: 
Prüfungsordnung DLRG-Tauchausbildung, 6. überarbeitete Auflage, Stand 1. Juni 1999 (Druckschrift, herausgegeben vom Präsidium der DLRG, Bestellnummer 11401206 der DLRG-Materialstelle), gelocht
Datierung bzw. Laufzeit: 
1999
Umfang: 
49 + 3
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Auflagenhöhe: 3.000 Stück.
Sonstiges: 
Sollte bei der Ortsgruppe Stormarn vernichtet werden. Übergeben von deren Mitglied Philipp Pijl, Referent Einsatzdienste im Referat 2 (Ausbildung, Einsatz, Medizin, Rettungssport, Bundesakademie), am 24. Sept. 2020.
Entnahme: 
Der zugehörige Ringordner, in dem sich die Nrn. Ds-1524 bis Ds-1531 befanden, wurde zum Museumsfundus entnommen (6. Okt. 2020/Belli).

Ds-1547

Signatur: 
Ds-1547
Abweichende Herkunft: 
DLRG-Ortsgruppe Stormarn e. V.
Sachthema: 
DLRG-Ortsgliederungen (Ortsgruppen / Ortsverbände / Stadtverbände) / Schwimmen / Rettungsschwimmen / Anfängerschwimmen / Kinder und Jugendliche / DLRG-Jugend / Rettungswachdienst / Geschichte und Jubiläen der DLRG
Titel: 
25 Jahre DLRG-Ortsgruppe Bargteheide, 1949 - 1974 (bebilderte Druckschrift, herausgegeben von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V. Ortsgruppe Bargteheide)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Grußworte einiger Lokal - und Landespolitiker und von Vertretern der DLRG (Dr. med. Eitel-Friederich Gülsdorff, Landesverbandsleiter Schleswig-Holstein und Vizepräsident der DLRG sowie von Erich Dohrendorf, 1. Vorsitzender des DLRG-Bezirks Stormarn). - durchgeführte Sonderveranstaltungen zwischen 1968 und 1974. - Statistik über abgenommene Prüfungen sowie abgeleisteten Rettungswachdienst. - Baderegeln. - Ehrungen langjähriger Mitglieder der Ortsgruppe.

Datierung bzw. Laufzeit: 
1974
Umfang: 
31
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Robin Bittersohl (Auszubildender 2020 - 2023)
Sonstiges: 
Sollte bei der Ortsgruppe Stormarn vernichtet werden. Übergeben von deren Mitglied Philipp Pijl, Referent Einsatzdienste im Referat 2 (Ausbildung, Einsatz, Medizin, Rettungssport, Bundesakademie), am 24. Sept. 2020.

Ds-1543

Signatur: 
Ds-1543
Abweichende Herkunft: 
DLRG-Ortsgruppe Stormarn e. V.
Sachthema: 
DLRG-Landesverbände / DLRG-Bezirksverbände / Statistik / Mitgliederstatistik / Ausbildung / Schwimmen / Rettungsschwimmen / Medizin / Wiederbelebung / Ausstellungen / Bootswesen / DLRG-Jugend / Werbemittel (eigene)
Titel: 
DLRG - Jahrbuch 1990 (Druckschrift, herausgegeben vom DLRG-Landesverband Schleswig-Holstein)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Vorwort von Hans-Hubert Hatje, Präsident des DLRG-Landesverbands Schleswig-Holstein. - " 'hanseboot '89' mit interessantem DLRG-Informations- und Showprogramm" (von Achim Wiese).

Datierung bzw. Laufzeit: 
vmtl. 1991
Umfang: 
56
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Sonstiges: 
Sollte bei der Ortsgruppe Stormarn vernichtet werden. Übergeben von deren Mitglied Philipp Pijl, Referent Einsatzdienste im Referat 2 (Ausbildung, Einsatz, Medizin, Rettungssport, Bundesakademie), am 24. Sept. 2020.

Ds-1537

Signatur: 
Ds-1537
Abweichende Herkunft: 
DLRG-Ortsgruppe Stormarn e. V.
Sachthema: 
DLRG-Landesverbände / DLRG-Bezirksverbände / Statistik / Mitgliederstatistik / Ausbildung / Schwimmen / Rettungsschwimmen / Medizin / Wiederbelebung / DLRG-Jugend / Werbemittel (eigene)
Titel: 
DLRG - Jahrbuch 1978 / 1979 (Druckschrift, herausgegeben vom DLRG-Landesverband Schleswig-Holstein)
Datierung bzw. Laufzeit: 
1979
Umfang: 
120
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Sonstiges: 
Sollte bei der Ortsgruppe Stormarn vernichtet werden. Übergeben von deren Mitglied Philipp Pijl, Referent Einsatzdienste im Referat 2 (Ausbildung, Einsatz, Medizin, Rettungssport, Bundesakademie), am 24. Sept. 2020.

Ds-1531

Signatur: 
Ds-1531
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.5.3 Einsatzdienste
Abweichende Herkunft: 
DLRG-Ortsgruppe Stormarn e. V.
Sachthema: 
Katastrophenschutz / Prüfungsordnungen / DLRG-Materialstelle
Titel: 
Prüfungsordnung DLRG-Katastrophenschutzausbildung, 1. Auflage, Stand 1. März 1997 mit Änderungen (1. Februar 1999), Druckschrift, herausgegeben vom Präsidium der DLRG, Bestellnummer 11401208 der DLRG-Materialstelle (gelocht)
Datierung bzw. Laufzeit: 
1999
Umfang: 
14 + 2
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Auflagenhöhe: 2.000 Stück.
Sonstiges: 
Sollte bei der Ortsgruppe Stormarn vernichtet werden. Übergeben von deren Mitglied Philipp Pijl, Referent Einsatzdienste im Referat 2 (Ausbildung, Einsatz, Medizin, Rettungssport, Bundesakademie), am 24. Sept. 2020.
Entnahme: 
Der zugehörige Ringordner, in dem sich die Nrn. Ds-1524 bis Ds-1531 befanden, wurde zum Museumsfundus entnommen (6. Okt. 2020/Belli).

Ds-1530

Signatur: 
Ds-1530
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.5.3 Einsatzdienste
Abweichende Herkunft: 
DLRG-Ortsgruppe Stormarn e. V.
Sachthema: 
Funk / Prüfungsordnungen / DLRG-Materialstelle
Titel: 
Prüfungsordnung Sprechfunk-Ausbildung, 1. Auflage, Stand 26. Mai 1998 (Druckschrift, herausgegeben vom Präsidium der DLRG, Bestellnummer 11401207 der DLRG-Materialstelle), gelocht
Datierung bzw. Laufzeit: 
1998
Umfang: 
14 + 2
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Auflagenhöhe: 4.000 Stück.
Sonstiges: 
Sollte bei der Ortsgruppe Stormarn vernichtet werden. Übergeben von deren Mitglied Philipp Pijl, Referent Einsatzdienste im Referat 2 (Ausbildung, Einsatz, Medizin, Rettungssport, Bundesakademie), am 24. Sept. 2020.
Entnahme: 
Der zugehörige Ringordner, in dem sich die Nrn. Ds-1524 bis Ds-1531 befanden, wurde zum Museumsfundus entnommen (6. Okt. 2020/Belli).

Ds-1524

Signatur: 
Ds-1524
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.5.1 Medizin
Abweichende Herkunft: 
DLRG-Ortsgruppe Stormarn e. V.
Sachthema: 
Schwimmen / Rettungsschwimmen / Seepferdchen / Jugendschwimmpass / Deutscher Schwimmpass / Deutscher Rettungsschwimmpass / Tauchen / Schnorcheltauchen / Prüfungsordnungen / DLRG-Materialstelle
Titel: 
Prüfungsordnung Schwimmen / Rettungsschwimmen, 5. überarbeitete Auflage, Stand 1. Januar 1996 (Druckschrift, herausgegeben vom Präsidium der DLRG, Bestellnummer 11401201 der DLRG-Materialstelle), gelocht
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Frühschwimmer (Seepferdchen). - Schwimmzeugnis für Erwachsene. - Deutscher Jugendschwimmpass. - Deutscher Schwimmpass. - Deutscher Rettungsschwimmpass. - Deutsches Schnorcheltauchabzeichen (Sonderprüfung der DLRG).

Datierung bzw. Laufzeit: 
1995
Umfang: 
37
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Auflagenhöhe: 3.000 Stück.
Sonstiges: 
Sollte bei der Ortsgruppe Stormarn vernichtet werden. Übergeben von deren Mitglied Philipp Pijl, Referent Einsatzdienste im Referat 2 (Ausbildung, Einsatz, Medizin, Rettungssport, Bundesakademie), am 24. Sept. 2020.
Entnahme: 
Der zugehörige Ringordner, in dem sich die Nrn. Ds-1524 bis Ds-1531 befanden, wurde zum Museumsfundus entnommen (6. Okt. 2020/Belli).

Ds-1526

Signatur: 
Ds-1526
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.5.5 Schwimmen / Rettungsschwimmen
Abweichende Herkunft: 
DLRG-Ortsgruppe Stormarn e. V.
Sachthema: 
Medizin / Erste Hilfe / Sanitäter oder Sanitätshelfer / Prüfungsordnungen / DLRG-Materialstelle
Titel: 
Prüfungsordnung Erste Hilfe- und Sanitätsausbildung, 1. Auflage, Stand 1. Januar 1996 (Druckschrift, herausgegeben vom Präsidium der DLRG, Bestellnummer 11401203 der DLRG-Materialstelle), gelocht
Datierung bzw. Laufzeit: 
1995
Umfang: 
41
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Auflagenhöhe: 3.000 Stück.
Sonstiges: 
Sollte bei der Ortsgruppe Stormarn vernichtet werden. Übergeben von deren Mitglied Philipp Pijl, Referent Einsatzdienste im Referat 2 (Ausbildung, Einsatz, Medizin, Rettungssport, Bundesakademie), am 24. Sept. 2020.
Entnahme: 
Der zugehörige Ringordner, in dem sich die Nrn. Ds-1524 bis Ds-1531 befanden, wurde zum Museumsfundus entnommen (6. Okt. 2020/Belli).

Ds-1525

Signatur: 
Ds-1525
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.5.4 Lizenzen, Prävention, Breitensport
Abweichende Herkunft: 
DLRG-Ortsgruppe Stormarn e. V.
Sachthema: 
Breitensport / Prüfungsordnungen / DLRG-Materialstelle
Titel: 
Prüfungsordnung DLRG-Breitensport-Ausbildung, 1. Auflage, Stand 1. Januar 1998 (Druckschrift, herausgegeben vom Präsidium der DLRG, Bestellnummer 11401202 der DLRG-Materialstelle), gelocht
Datierung bzw. Laufzeit: 
1998
Umfang: 
32
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Auflagenhöhe: 500 Stück.
Sonstiges: 
Sollte bei der Ortsgruppe Stormarn vernichtet werden. Übergeben von deren Mitglied Philipp Pijl, Referent Einsatzdienste im Referat 2 (Ausbildung, Einsatz, Medizin, Rettungssport, Bundesakademie), am 24. Sept. 2020.
Entnahme: 
Der zugehörige Ringordner, in dem sich die Nrn. Ds-1524 bis Ds-1531 befanden, wurde zum Museumsfundus entnommen (6. Okt. 2020/Belli).

Ds-1528

Signatur: 
Ds-1528
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.5.3 Einsatzdienste
Abweichende Herkunft: 
DLRG-Ortsgruppe Stormarn e. V.
Sachthema: 
Bootswesen / Bootsführer / Prüfungsordnungen / DLRG-Materialstelle
Titel: 
Prüfungsordnung DLRG-Bootsführer-Ausbildung, 5. überarbeitete Auflage, Stand 1. Januar 1996 (Druckschrift, herausgegeben vom Präsidium der DLRG, Bestellnummer 11401205 der DLRG-Materialstelle), gelocht
Datierung bzw. Laufzeit: 
1995
Umfang: 
29
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Auflagenhöhe: 3.000 Stück.
Sonstiges: 
Sollte bei der Ortsgruppe Stormarn vernichtet werden. Übergeben von deren Mitglied Philipp Pijl, Referent Einsatzdienste im Referat 2 (Ausbildung, Einsatz, Medizin, Rettungssport, Bundesakademie), am 24. Sept. 2020.
Entnahme: 
Der zugehörige Ringordner, in dem sich die Nrn. Ds-1524 bis Ds-1531 befanden, wurde zum Museumsfundus entnommen (6. Okt. 2020/Belli).

Ds-1527

Signatur: 
Ds-1527
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.5.5 Schwimmen / Rettungsschwimmen
Abweichende Herkunft: 
DLRG-Ortsgruppe Stormarn e. V.
Sachthema: 
Schwimmen / Rettungsschwimmen / Medizin / Sanitäter oder Sanitätshelfer / Erste Hilfe / Tauchen / Schnorcheltauchen / Funk / Prüfungsordnungen / DLRG-Materialstelle
Titel: 
Prüfungsordnung DLRG-Wasserrettungsdienst, 1. Auflage, Stand 1. Januar 1996 (Druckschrift, herausgegeben vom Präsidium der DLRG, Bestellnummer 11401204 der DLRG-Materialstelle), gelocht
Datierung bzw. Laufzeit: 
1995
Umfang: 
30
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Auflagenhöhe: 3.000 Stück.
Sonstiges: 
Sollte bei der Ortsgruppe Stormarn vernichtet werden. Übergeben von deren Mitglied Philipp Pijl, Referent Einsatzdienste im Referat 2 (Ausbildung, Einsatz, Medizin, Rettungssport, Bundesakademie), am 24. Sept. 2020.
Entnahme: 
Der zugehörige Ringordner, in dem sich die Nrn. Ds-1524 bis Ds-1531 befanden, wurde zum Museumsfundus entnommen (6. Okt. 2020/Belli).

Ds-1181

Signatur: 
Ds-1181
Altkennung: 
41/78
Abweichende Herkunft: 
DLRG-Landesverband Berlin (Verwahrer), vormals Bundeslehr- und Forschungsstätte der DLRG, Berlin, vormals: N. N. Kellner
Sachthema: 
Deutscher Schwimm-Verband (DSV) / Rettungsschwimmwettbewerbe (national) / Rettungsschwimmwettbewerbe (international) / Medizin / Breitensport / Kinder und Jugendliche / Wettkampfrichtlinien / Menschen mit Behinderung (Beeinträchtigung)
Titel: 
Der deutsche Schwimmer - Illustrierte Wochenschrift zur Förderung des Schwimmens und Hebung des Badewesens : Allgemeines offizielles Organ des Deutschen Schwimmverbandes; Jahrgang 1911, herausgegeben vom Deutschen Schwimmverband (Druckstück, gebunden)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Schwimmfeste (passim). - Wettkämpfe und Wettkampfergebnisse (dabei auch die Disziplin Rettungsschwimmen); passim. - Männer in zeittypischer Badebekleidung (passim). - Frauen in zeittypischer Badebekleidung (passim). - Verbandsnachrichten (einschl. Gliederungen); passim. - nationale sowie internationale Schwimmfeste (Ausschreibungen); passim. - Berichte aus dem Ausland (passim). - Wasserballmeisterschaften (passim). - "Förderung des Schwimmens auf dem flachen Lande" von G. Schomburg, Kassel (S. 333). - Fotografien (schwarz-weiß) des Vorstands des DSV, gewählt in der Gründungsversammlung des Verbandes am 7. / 8. Aug. 1886 (C. Miller, Magdeburg [Vorsitzender], O. Kühn, Berlin [Kassenwart], M. Hille, Magdeburg [Schriftwart], W. Clauss, Hamburg [Beisitzer], W. Weidler, Berlin [Beisitzer], E. Lorf, Hamburg [Beisitzer], H. Adam, Breslau [Beisitzer] und W. Werres, Berlin [Beisitzer]). - Georg Hax, Berlin, Verbandsvorsitzender 1894 / 1902 [wohl 1894 bis 1902]; Fotografie, schwarz, weiß (S. 373). - nationales Damen-Wettschwimmen (S. 576). - "Ärztliches über Wettschwimmen" von Dr. med. H. Tidemann, Bremer Schwimmverein von 1885 (S. 585) sowie Stellungnahme hierzu (S. 1073). - Schwimmmeister [Bademeister] in zeittypischer Berufskleidung (S. 590). - "Zur Einigungsverhandlung zwischen der Deutschen Schwimmerschaft und dem Deutschen Schwimmverbande" von A. Witt, Vorsitzender des DSV (S. 721) und Fortsetzungen hierzu (S. 761, S. 805, S. 853). - Propagandaschwimmfeste (passim). - Paul Kellner, Spadanuer Schwimm-Verein von 1904 (Fotografie, schwarz-weiß, S. 855). - Abzeichen des DSV (S. 1191). - Wally Dressel, 1. Magdeburger Damen-Schwimm-Verein, schnellste deutsche Schwimmerin (Fotografie, schwarz-weiß, S. 1265). - Jugendpflege (von F. Breitung, Magdeburg, S. 1285, und Fortsetzung, S. 1309). - "Streifzüge durch die Allgemeinen Wettschwimm-Bestimmungen" (S. 1349). - "Berliner Taubstummen-Schwimmverein" (S. 1355). - "Seiteschwimmen" (von H. Borchard, Dortmund, S. 1449, mit Abbildungen). - "Prüfungsschwimmen in Kolberg (mit zwei Abbildungen, S. 1454). - "Über Haftpflicht der Schwimmvereine" (S. 1465).

 

auch: Sachsens Schwimmer - Organ des Kreises VII des Deutschen Schwimm-Verbandes, VII. Jahrgang (1911), Ausgaben Jan., Febr. und März. - Grußkarte vom Tegernsee, adressiert an Paul Kellner, Berlin-Spandau, Hasenmark 20/I (Okt. 1954, eingelegt zwischen S. 1030 und 1031).

Datierung bzw. Laufzeit: 
1911
Umfang: 
XII + 1508 + 12
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Abgeliefert durch Frank Villmow, Leiter der Verbandskommunikation im DLRG-Präsidium und Landeseinsatzleiter des Landesverbands Berlin, am 23. März 2018.

Ds-1415

Signatur: 
Ds-1415
Sachthema: 
Ausbildung / Schwimmen / Rettungsschwimmen / Erste Hilfe / Medizin / Wiederbelebung / Rettungsmittel (Geräte etc.) / Befreiungsgriffe / Prüfungsordnungen / Lehrschein / Lehrbücher und ähnliche Unterlagen / Frauen in der DLRG
Titel: 
Lernt Schwimmen und Retten - Lehr- und Handbuch der DLRG von Karl Löhr (bebilderte Druckschrift, 9. Auflage, herausgegeben von der DLRG; Karl Hofmann Verlag, Schorndorf bei Stuttgart)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

"Die praktische Lehrarbeit" (Lehrgangsgestaltung). - "Die Ausbildung der Nichtschwimmer" (Einführung, Brust- und Rückenschwimmen sowie Gefahren des Wassers und Selbstrettung). - "Die Ausbildung der Rettungsschwimmer" (Hilfsmittel, Transport- und Rettungsgriffe sowie Wiederbelebung). - "Die theoretische Lehrarbeit" (Biologie für den Lebensretter). - "Der praktische Einsatz der Lebensretter" (Ausbildung zum DLRG-Taucher und DLRG-Bootsführer, Wasserrettungsdienst sowie Hilfeleistung bei Ertrinkenden). - allgemeine Informationen über die DLRG. - "Die Frauenarbeit in der DLRG".

 

auch: Handschriftliche Korrekturanmerkungen (wohl für eine geplante Neuauflage).

Datierung bzw. Laufzeit: 
1963
Umfang: 
176
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Janik Weidemann (Aushilfe, 2019)

Ds-569

Signatur: 
Ds-569
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1.1 Erstellung und Verbreitung von Publikationen
Sachthema: 
Verbandsorgan (Verbandszeitschrift) / Werbemittel (eigene)
Reihentitel (Bandreihe): 
Der Lebensretter
Titel: 
Der Lebensretter - Zeitschrift für Rettungsschwimmen - Amtliches Organ der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft, 27. Jahrgang , S. 241 - 284 (8. Ausgabe, August 1962), Sonderausgabe Bezirk Kiel (Sonderbeilage Neunkirchen/Saar), herausgegeben von der DLRG
Enthälttyp: 
Enthält auch:
Enthält: 

Werbeantwort an die Volkswohl Krankenversicherung V. V. a. G. über Krankenversicherungen (Druckstück, DIN A5).

Datierung bzw. Laufzeit: 
Aug. 1962
Umfang: 
44 + 1Bl.
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
Die Seitenzählung weist Fehler auf.

Ds-546

Signatur: 
Ds-546
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1.1 Erstellung und Verbreitung von Publikationen
Sachthema: 
Verbandsorgan (Verbandszeitschrift) / Werbemittel (eigene)
Reihentitel (Bandreihe): 
Der Lebensretter
Titel: 
Der Lebensretter - Zeitschrift für Rettungsschwimmen - Amtliches Organ der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft, 25. Jahrgang , S. 285 - 332 (9. Ausgabe, September 1960), Sonderausgabe Stuttgart, herausgegeben von der DLRG
Datierung bzw. Laufzeit: 
Sept. 1960
Umfang: 
48
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
Die Seitenzählung weist Fehler auf.

Ds-632

Signatur: 
Ds-632
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1.1 Erstellung und Verbreitung von Publikationen
Sachthema: 
Verbandsorgan (Verbandszeitschrift) / Werbemittel (eigene)
Reihentitel (Bandreihe): 
Der Lebensretter
Titel: 
Der Lebensretter - Zeitschrift für Rettungsschwimmen - Zentralorgan der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft, 32. Jahrgang, S. 1 - 32 (10. Ausgabe, 10. Oktober 1967), herausgegeben von der DLRG
Datierung bzw. Laufzeit: 
Okt. 1967
Umfang: 
36
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
Die Seitenzählung weist Fehler auf.

Ds-674

Signatur: 
Ds-674
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1.1 Erstellung und Verbreitung von Publikationen
Sachthema: 
Verbandsorgan (Verbandszeitschrift) / Werbemittel (eigene)
Reihentitel (Bandreihe): 
Der Lebensretter
Titel: 
Der Lebensretter - Zeitschrift für Rettungsschwimmen - Zentralorgan der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft, 36. Jahrgang, S. 1 - 32 (4. Ausgabe, 15. April 1971), herausgegeben von der DLRG
Datierung bzw. Laufzeit: 
Apr. 1971
Umfang: 
40
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
Die Seitenzählung weist Fehler auf.

Ds-623

Signatur: 
Ds-623
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1.1 Erstellung und Verbreitung von Publikationen
Sachthema: 
Verbandsorgan (Verbandszeitschrift) / Werbemittel (eigene)
Reihentitel (Bandreihe): 
Der Lebensretter
Titel: 
Der Lebensretter - Zeitschrift für Rettungsschwimmen - Zentralorgan der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft, 32. Jahrgang, S. 1 - 32 (1. Ausgabe, 10. Januar 1967), herausgegeben von der DLRG
Datierung bzw. Laufzeit: 
Jan. 1967
Umfang: 
36
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
Kleiner Papierschaden fachgerecht restauriert sowie Kante geschnitten durch die Werkstatt für Papierrestaurierung Claus Schade, Schwanenfeldstraße 6, 13627 Berlin-Moabit, Mai 2019. Die Seitenzählung weist Fehler auf.

Ds-766

Signatur: 
Ds-766
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1.1 Erstellung und Verbreitung von Publikationen
Sachthema: 
Verbandsorgan (Verbandszeitschrift) / Werbemittel (eigene)
Reihentitel (Bandreihe): 
Der Lebensretter
Titel: 
Der Lebensretter - Zeitschrift für Rettungsschwimmen - Zentralorgan der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft - mit "Jugend der DLRG", 43. Jahrgang, 12. Ausgabe, 15. Dezember 1978, S. 1 - 36, herausgegeben von der DLRG
Datierung bzw. Laufzeit: 
Dez. 1978
Umfang: 
38
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
Die Seitenzählung weist Fehler auf.

Ds-765

Signatur: 
Ds-765
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1.1 Erstellung und Verbreitung von Publikationen
Sachthema: 
Verbandsorgan (Verbandszeitschrift) / Werbemittel (eigene)
Reihentitel (Bandreihe): 
Der Lebensretter
Titel: 
Der Lebensretter - Zeitschrift für Rettungsschwimmen - Zentralorgan der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft - mit "Jugend der DLRG", 43. Jahrgang, 11. Ausgabe, 15. November 1978, S. 1 - 40, herausgegeben von der DLRG
Datierung bzw. Laufzeit: 
Nov. 1978
Umfang: 
40
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
Die Seitenzählung weist Fehler auf.

Ds-764

Signatur: 
Ds-764
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1.1 Erstellung und Verbreitung von Publikationen
Sachthema: 
Verbandsorgan (Verbandszeitschrift) / Werbemittel (eigene)
Reihentitel (Bandreihe): 
Der Lebensretter
Titel: 
Der Lebensretter - Zeitschrift für Rettungsschwimmen - Zentralorgan der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft - mit "Jugend der DLRG", 43. Jahrgang, 10. Ausgabe, 15. Oktober 1978, S. 1 - 40, herausgegeben von der DLRG
Datierung bzw. Laufzeit: 
Okt. 1978
Umfang: 
40
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
Die Seitenzählung weist Fehler auf.

Ds-763

Signatur: 
Ds-763
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1.1 Erstellung und Verbreitung von Publikationen
Sachthema: 
Verbandsorgan (Verbandszeitschrift) / Werbemittel (eigene)
Reihentitel (Bandreihe): 
Der Lebensretter
Titel: 
Der Lebensretter - Zeitschrift für Rettungsschwimmen - Zentralorgan der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft - mit "Jugend der DLRG", 43. Jahrgang, 9. Ausgabe, 15. September 1978, S. 1 - 36, herausgegeben von der DLRG
Datierung bzw. Laufzeit: 
Sept. 1978
Umfang: 
36
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
Die Seitenzählung weist Fehler auf.

Ds-761

Signatur: 
Ds-761
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1.1 Erstellung und Verbreitung von Publikationen
Sachthema: 
Verbandsorgan (Verbandszeitschrift) / Werbemittel (eigene)
Reihentitel (Bandreihe): 
Der Lebensretter
Titel: 
Der Lebensretter - Zeitschrift für Rettungsschwimmen - Zentralorgan der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft - mit "Jugend der DLRG", 43. Jahrgang, 7. Ausgabe, 15. Juli 1978, S. 1 - 36, herausgegeben von der DLRG
Datierung bzw. Laufzeit: 
Juli 1978
Umfang: 
36
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
Die Seitenzählung weist Fehler auf.

Ds-760

Signatur: 
Ds-760
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1.1 Erstellung und Verbreitung von Publikationen
Sachthema: 
Verbandsorgan (Verbandszeitschrift) / Werbemittel (eigene)
Reihentitel (Bandreihe): 
Der Lebensretter
Titel: 
Der Lebensretter - Zeitschrift für Rettungsschwimmen - Zentralorgan der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft - mit "Jugend der DLRG", 43. Jahrgang, 6. Ausgabe, 15. Juni 1978, S. 1 - 40, herausgegeben von der DLRG
Enthälttyp: 
Enthält auch:
Enthält: 

Beilage "Tauchsportzentrum Maineck, Frühjahr/Sommer-Sonderangebote".

Datierung bzw. Laufzeit: 
Juni 1978
Umfang: 
40 + 2
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
Die Seitenzählung weist Fehler auf.

Ds-759

Signatur: 
Ds-759
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1.1 Erstellung und Verbreitung von Publikationen
Sachthema: 
Verbandsorgan (Verbandszeitschrift) / Werbemittel (eigene)
Reihentitel (Bandreihe): 
Der Lebensretter
Titel: 
Der Lebensretter - Zeitschrift für Rettungsschwimmen - Zentralorgan der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft - mit "Jugend der DLRG", 43. Jahrgang, 5. Ausgabe, 15. Mai 1978, S. 1 - 44, herausgegeben von der DLRG
Datierung bzw. Laufzeit: 
Mai 1978
Umfang: 
44
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
Die Seitenzählung weist Fehler auf.

Ds-758

Signatur: 
Ds-758
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1.1 Erstellung und Verbreitung von Publikationen
Sachthema: 
Verbandsorgan (Verbandszeitschrift) / Werbemittel (eigene)
Reihentitel (Bandreihe): 
Der Lebensretter
Titel: 
Der Lebensretter - Zeitschrift für Rettungsschwimmen - Zentralorgan der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft - mit "Jugend der DLRG", 43. Jahrgang, 4. Ausgabe, 15. April 1978, S. 1 - 40, herausgegeben von der DLRG
Datierung bzw. Laufzeit: 
Apr. 1978
Umfang: 
40
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
Die Seitenzählung weist Fehler auf.

Ds-757

Signatur: 
Ds-757
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1.1 Erstellung und Verbreitung von Publikationen
Sachthema: 
Verbandsorgan (Verbandszeitschrift) / Werbemittel (eigene)
Reihentitel (Bandreihe): 
Der Lebensretter
Titel: 
Der Lebensretter - Zeitschrift für Rettungsschwimmen - Zentralorgan der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft - mit "Jugend der DLRG", 43. Jahrgang, 3. Ausgabe, 15. März 1978, S. 1 - 40, herausgegeben von der DLRG
Datierung bzw. Laufzeit: 
März 1978
Umfang: 
40
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
Die Seitenzählung weist Fehler auf.

Ds-756

Signatur: 
Ds-756
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1.1 Erstellung und Verbreitung von Publikationen
Sachthema: 
Verbandsorgan (Verbandszeitschrift) / Werbemittel (eigene)
Reihentitel (Bandreihe): 
Der Lebensretter
Titel: 
Der Lebensretter - Zeitschrift für Rettungsschwimmen - Zentralorgan der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft - mit "Jugend der DLRG", 43. Jahrgang, 2. Ausgabe, 15. Februar 1978, S. 1 - 40, herausgegeben von der DLRG
Datierung bzw. Laufzeit: 
Febr. 1978
Umfang: 
40
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
Die Seitenzählung weist Fehler auf.

Ds-754

Signatur: 
Ds-754
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1.1 Erstellung und Verbreitung von Publikationen
Sachthema: 
Verbandsorgan (Verbandszeitschrift) / Werbemittel (eigene)
Reihentitel (Bandreihe): 
Der Lebensretter
Titel: 
Der Lebensretter - Zeitschrift für Rettungsschwimmen - Zentralorgan der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft - mit "Jugend der DLRG", 42. Jahrgang, 12. Ausgabe, 15. Dezember 1977, S. 1 - 40, herausgegeben von der DLRG
Enthälttyp: 
Enthält auch:
Enthält: 

Beilage DLRG Handmappe "Sonderurlaub bei Fortzahlung des Arbeitsentgeltes (I.)".

Datierung bzw. Laufzeit: 
Dez. 1977
Umfang: 
50
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
Die Seitenzählung weist Fehler auf.

Ds-753

Signatur: 
Ds-753
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1.1 Erstellung und Verbreitung von Publikationen
Sachthema: 
Verbandsorgan (Verbandszeitschrift) / Werbemittel (eigene)
Reihentitel (Bandreihe): 
Der Lebensretter
Titel: 
Der Lebensretter - Zeitschrift für Rettungsschwimmen - Zentralorgan der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft - mit "Jugend der DLRG", 42. Jahrgang, 11. Ausgabe, 15. November 1977, S. 1 - 32, herausgegeben von der DLRG
Datierung bzw. Laufzeit: 
Nov. 1977
Umfang: 
32
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
Die Seitenzählung weist Fehler auf.

Ds-752

Signatur: 
Ds-752
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1.1 Erstellung und Verbreitung von Publikationen
Sachthema: 
Verbandsorgan (Verbandszeitschrift) / Werbemittel (eigene)
Reihentitel (Bandreihe): 
Der Lebensretter
Titel: 
Der Lebensretter - Zeitschrift für Rettungsschwimmen - Zentralorgan der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft - mit "Jugend der DLRG", 42. Jahrgang, 10. Ausgabe, 15. Oktober 1977, S. 1 - 36, herausgegeben von der DLRG
Datierung bzw. Laufzeit: 
Okt. 1977
Umfang: 
36
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
Die Seitenzählung weist Fehler auf.

Ds-751

Signatur: 
Ds-751
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1.1 Erstellung und Verbreitung von Publikationen
Sachthema: 
Verbandsorgan (Verbandszeitschrift) / Werbemittel (eigene)
Reihentitel (Bandreihe): 
Der Lebensretter
Titel: 
Der Lebensretter - Zeitschrift für Rettungsschwimmen - Zentralorgan der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft - mit "Jugend der DLRG", 42. Jahrgang, 9. Ausgabe, 15. September 1977, S. 1 - 36, herausgegeben von der DLRG
Datierung bzw. Laufzeit: 
Sept. 1977
Umfang: 
36
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
Die Seitenzählung weist Fehler auf.

Ds-750

Signatur: 
Ds-750
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1.1 Erstellung und Verbreitung von Publikationen
Sachthema: 
Verbandsorgan (Verbandszeitschrift) / Werbemittel (eigene)
Reihentitel (Bandreihe): 
Der Lebensretter
Titel: 
Der Lebensretter - Zeitschrift für Rettungsschwimmen - Zentralorgan der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft - mit "Jugend der DLRG", 42. Jahrgang, 8. Ausgabe, 15. August 1977, S. 1 - 40, herausgegeben von der DLRG
Datierung bzw. Laufzeit: 
Aug. 1977
Umfang: 
40
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
Die Seitenzählung weist Fehler auf.

Ds-749

Signatur: 
Ds-749
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1.1 Erstellung und Verbreitung von Publikationen
Sachthema: 
Verbandsorgan (Verbandszeitschrift) / Werbemittel (eigene)
Reihentitel (Bandreihe): 
Der Lebensretter
Titel: 
Der Lebensretter - Zeitschrift für Rettungsschwimmen - Zentralorgan der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft - mit "Jugend der DLRG", 42. Jahrgang, 7. Ausgabe, 15. Juli 1977, S. 1 - 40, herausgegeben von der DLRG
Datierung bzw. Laufzeit: 
Juli 1977
Umfang: 
40
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
Die Seitenzählung weist Fehler auf.

Ds-747

Signatur: 
Ds-747
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1.1 Erstellung und Verbreitung von Publikationen
Sachthema: 
Verbandsorgan (Verbandszeitschrift) / Werbemittel (eigene)
Reihentitel (Bandreihe): 
Der Lebensretter
Titel: 
Der Lebensretter - Zeitschrift für Rettungsschwimmen - Zentralorgan der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft - mit "Jugend der DLRG", 42. Jahrgang, 5. Ausgabe, 15. Mai 1977, S. 1 - 52, herausgegeben von der DLRG
Datierung bzw. Laufzeit: 
Mai 1977
Umfang: 
52
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
Die Seitenzählung weist Fehler auf.

Ds-746

Signatur: 
Ds-746
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1.1 Erstellung und Verbreitung von Publikationen
Sachthema: 
Verbandsorgan (Verbandszeitschrift) / Werbemittel (eigene)
Reihentitel (Bandreihe): 
Der Lebensretter
Titel: 
Der Lebensretter - Zeitschrift für Rettungsschwimmen - Zentralorgan der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft - mit "Jugend der DLRG", 42. Jahrgang, 4. Ausgabe, 15. April 1977, S. 1 - 44, herausgegeben von der DLRG
Datierung bzw. Laufzeit: 
Apr. 1977
Umfang: 
44
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
Die Seitenzählung weist Fehler auf.

Ds-745

Signatur: 
Ds-745
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1.1 Erstellung und Verbreitung von Publikationen
Sachthema: 
Verbandsorgan (Verbandszeitschrift) / Werbemittel (eigene)
Reihentitel (Bandreihe): 
Der Lebensretter
Titel: 
Der Lebensretter - Zeitschrift für Rettungsschwimmen - Zentralorgan der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft - mit "Jugend der DLRG", 42. Jahrgang, 3. Ausgabe, 15. März 1977, S. 1 - 40, herausgegeben von der DLRG
Enthälttyp: 
Enthält auch:
Enthält: 

Beilage "Trimmspiele `77" Rettungsschwimmen für jedermann. 

Datierung bzw. Laufzeit: 
März 1977
Umfang: 
40 + 1 Bl.
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
Die Seitenzählung weist Fehler auf.

Ds-744

Signatur: 
Ds-744
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1.1 Erstellung und Verbreitung von Publikationen
Sachthema: 
Verbandsorgan (Verbandszeitschrift) / Werbemittel (eigene)
Reihentitel (Bandreihe): 
Der Lebensretter
Titel: 
Der Lebensretter - Zeitschrift für Rettungsschwimmen - Zentralorgan der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft - mit "Jugend der DLRG", 42. Jahrgang, 2. Ausgabe, 15. Februar 1977, S. 1 - 32, herausgegeben von der DLRG
Datierung bzw. Laufzeit: 
Febr. 1977
Umfang: 
32
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Lea Drewnitzky (Aushilfe 2018)
Bemerkungen: 
Die Seitenzählung weist Fehler auf.

Seiten